Anzeige

10 gute Gründe für  Winterurlaub in Kärnten

Grenzenloser Pistenspaß in den herrlichen Skigebieten, aktiver Genuss in der zauberhaften Winterlandschaft, entspannende Momente in den modernen Thermen und dazu noch die traumhafte Alpen-Adria-Küche – auf der Südseite der Alpen lässt sich viel erleben!
big-image

1 Skifahren, Snowboarden & Langlaufen

Große und kleine Skigebiete bieten über 800 top-präparierte Pistenkilometer für Einsteiger und Fortgeschrittene: Egal, ob hoch oben inmitten mächtiger Dreitausender oder zwischen sanften Hügeln, hier findet jeder sein persönliches Traumgebiet. Viele davon bieten auch Besonderheiten wie Buckelpisten, Halfpipes oder tiefverschneite Hänge für Freerider. Wer täglich neue Pisten erkunden möchte, der fährt am besten mit dem „TopSkiPass Kärnten und Osttirol“, der 30 Skigebiete umfasst. Kärnten ist aber auch ein Paradies für Langläufer, mehr darüber erfahren Sie in dem Artikel unserer Redakteurin Nicole Weiss.

2 Kärntner Skischulen

Sie sind blutiger Anfänger oder möchten Ihre Technik perfektionieren? Dann sind Sie in den 40 Skischulen des Landes bestens aufgehoben. Dort sorgen erfahrene, bestens ausgebildete Skilehrer mit dem gewissen „Kärntner Schmäh“ dafür, dass man die Kunst des alpinen Skisports so richtig lernt. Ob Gruppen- oder Privatunterricht, Kärntens Skischulen haben für jeden das passende Angebot.

3 Pistenservice

Auf Kärntens Pisten werden die Gäste mit vielen Annehmlichkeiten verwöhnt. So zum Beispiel auf der Turracher Höhe, wo sympathische Pistenbutler (am Bild) unterwegs sind, um die Gäste mit Taschentüchern, Sonnencreme, Prosecco oder Süßigkeiten zu versorgen. Aber auch andernorts wird viel geboten, um den Skitag so bequem wie möglich zu gestalten: Skidepots, Skiservice an der Piste, Kutschen-Shuttle, Parkplatz-Zubringer, Parkplatz-App oder die Möglichkeit, die Keycard schon daheim online aufzuladen, um Zeit zu sparen.

4 Skitourengehen

Immer mehr Menschen wollen die schneebedeckten Gipfel mit eigener Kraft erklimmen. Für alle Einsteiger wird in Kärnten ein besonderer Service geboten: Es gibt eigene „Skitourenlehrpfade“ – am Falkert, am Grünleitennock und am Goldeck – wo man die wichtigsten Grundlagen des Tourengehens lernen kann. Dann steht dem grenzenlosen Abenteuer auf den rund 200 offiziellen Touren nichts mehr im Wege. Ein Highlight ist der viertägige Nockberge-Trail, Österreichs erster online buchbarer Skitouren-Trail.

5 Winterwandern & Co.

Abseits der Pisten präsentiert sich der Winter wildromantisch. Das ganze Land ist durchzogen von traumhaften Winterwanderwegen und vom Lesachtal bis ins Lavanttal kann man an der frischen Luft entspannt entschleunigen. Beim Schneeschuhwandern kommt man der Natur ganz nahe und wer möchte, kann an einer geführten Tour, zum Beispiel einer Wildtierbeobachtung, teilnehmen. Und was gibt es wohl Romantischeres, als mit einem Pferdeschlitten durch die Winterlandschaft zu fahren?

6 Action im Schnee

Vor allem junge Urlauber wollen aber Action und auch damit kann Kärnten dienen. Snowtubing oder Skidoo-Fahren in Bad Kleinkirchheim, Skimovie am Nassfeld, Speedstrecke auf der Gerlitzen oder Bergauf-Rodeln auf der Saualm, Eisklettern in Kötschach-Mauthen oder Eistauchen im Weissensee …  wem hier langweilig wird, der ist selber schuld!

7 Eislaufvergnügen

Kärntens Sees sorgen nicht nur im Sommer für Vergnügen: Viele von ihnen verwandeln sich im Winter in riesige Eislaufplätze, auf denen man Eislaufen, Eishockey-Spielen oder Eisstockschießen kann. Weit über die Grenzen bekannt ist der Weissensee (am Bild), die größte zugefrorene Natureisfläche Europas, auf dem traditionell die Alternative holländische 11-Städte-Tour abgehalten wird.

8 Baden und Wellness

Drei moderne Thermen – das Thermal Römerbad und die Therme St. Kathrein in Bad Kleinkirchheim sowie die Kärnten Therme in Warmbad-Villach – warten auf erholungssuchende Winterurlauber. Auch an den schönsten Seen kann man genüsslich entspannen: im Kärntner Badehaus am Millstätter See, im „Werzers“ Badehaus am Wörthersee sowie im ganz neuen Badehaus am Klopeiner See. Und man kann sogar in den Seen baden, denn die Hotels Hochschober auf der Turracher Höhe, das Kollers am Millstätter See und das Schloss Seefels am Wörthersee bieten etwas Einzigartiges: beheizte Seebäder.

9 Winter-Kärnten-Card

Die Kärnten Card ist übrigens auch im Winter der ideale Begleiter: Viele Freizeitangebot wie Eislaufen, Winterwandern oder Skitourengehen, Ausflugsziele wie Heidi’s Schneealm, der Pyramidenkogel (am Bild), Museen, Zoos sowie Thermen und Bergbahnen sind inklusive.

10 Hüttenromantik und Alpen-Adria-Küche

Das Schönste am Winter? Das ist wohl der genussvolle „Einkehrschwung“ in den gemütlichen Hütten, Gasthäusern und Restaurants: Von Käsnudeln bis Brettljause, von Kletzennudel mit Honig bis Kärntner Reindling – lassen Sie sich die typischen Kärntner Schmankerln schmecken! Aber nicht nur, denn unter den Einflüssen der südlichen Nachbarländer Italien und Slowenien hat sich in Kärnten die Alpen-Adria-Küche entwickelt, welche ganz unterschiedlich interpretiert wird. Mal herzhaft bodenständig, mal mediterran inspiriert – Hauptsache aus regionalen und saisonalen Produkten, ganz im Sinne von „Slow Food“. Die besten Adressen findet man übriges im Slow Food Kärnten Guide.

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH