5 Tipps für einen Winterausflug rund um Tarvis

Schnell mal auf einen Sprung nach Tarvis fahren? Aber nicht nur zum Essen oder Einkaufen, denn das Gebiet um die kleine Grenzstadt ist ein beliebtes Wintersportgebiet mit viel italienischem Flair. 
big-image

Das bezaubernde Dorf auf dem Luschariberg/Monte Lussari

1 Auf dem Luschariberg

Hoch oben auf dem 1.790 Meter hohen Monte Lussari, wie der Berg auf Italienisch heißt, thront die bekannte Wallfahrtskirche und rundherum ein paar alte Häuser, in denen sich urige Gaststätten mit Übernachtungsmöglichkeiten und Souvenirgeschäfte befinden. Man erreicht den Gipfel – auch ohne Ski – ganz gemütlich über die Gondelbahn von Camporosso aus, Sportliche können mit den Tourenskiern hinaufstapfen. Vom Gipfelkreuz, zu dem man hinaufspazieren kann, oder von den sonnigen Hüttenterrassen aus genießt man jedenfalls einen grandiosen Panoramablick auf die umliegende Bergwelt der Julischen Alpen, wie auf den Montasio und Mangart.

Die tiefverschneiten Berge der Julischen Alpen sind ein Tourenski-Paradies.

Die tiefverschneiten Berge der Julischen Alpen sind ein Tourenski-Paradies.

2 Alpiner Skigenuss

Das größte Skigebiet in Friaul hat insgesamt 35 Pistenkilometer in den beiden Skizentren Monte Lussari/Tarvisio und Sella Nevea zu bieten. Eine echte Herausforderung ist die Piste „Di Prampero“ vom Monte Lussari mit ihren vier Kilometern Länge und 930 Höhenmetern Differenz, die man freitagabends auch bei Flutlicht meistern kann. Tipp: Fackellauf der Skilehrer am 1. Jänner um 18 Uhr. Sella Nevea zählt zu den schneesichersten Gebieten Italiens, lange bis ins Frühjahr hinein. Rund um den Monte Canin kann man mit einem Skipass grenzenlose Winterfreude erleben, denn ein Drittel der Pisten liegt in Slowenien. Das traumhafte Gebiet ist auch ein Paradies für Freerider und Tourenskigeher.

Langlaufen, Winterwandern und mehr im traumhaften Saiseratal/Val Saisera

Langlaufen, Winterwandern und mehr im traumhaften Saiseratal/Val Saisera

3 Langlaufparadies

Freunde des nordischen Skilaufs finden hier über 60 Kilometer Langlaufpisten für jeden Geschmack. Ein Traum sind die Touren durch das idyllische Val Saisera oberhalb von Valbruna: die „Bassa Saiser“-Piste ist 7,5 und die „Alta Saisera“ je nach Schneelage 7,5 bzw. 12 Kilometer lang. Wer will, kann die beiden auch miteinander verbinden. Der Golfplatz in Tarvis verwandelt sich im Winter in eine Langlaufarena, die der Olympiasiegerin Gabriella Paruzzi gewidmet ist, die in Tarvis geboren wurde.

Ein besonderes Erlebnis ist eine Tour mit dem Fatbike.

Ein besonderes Erlebnis ist eine Tour mit dem Fatbike.

4 Abseits der Pisten

Wer die Winterlandschaft hautnah erleben möchte, findet hier tolle Schneeschuhtouren: wie auf den Monte Lussari von Camporosso über den Sentiero del Pellegrino (Weg der Wallfahrer) oder auf die Malga Montasio (Montasio-Alm) von Sella Nevea, zum Rifugio Grego (Grego Hütte) e Sella Somdogna von der Saisera Alm, den Rundweg bei den Laghi di Fusine (Weißenfelser Seen), von wo aus man auch zum Rifugio Zacchi (Zacchi Hütte) wandern kann. Winterwanderern können wir den „Saisera Wild Treck“ (11 km), der bei der Saisera Hütte startet, und den „Valbruna Beisner Treck“ (3,5 km) mit Start beim Fiorini-Geschäft in Valbruna empfehlen. Wer es aufregender mag: Die Wildtrecks kann man auch mit dem Fat-Bike befahren.

Auch im Winter ist die Fahr mit der Rodelbahn ein großer Spaß.

Auch im Winter ist die Fahr mit der Rodelbahn ein großer Spaß.

5 Spaß im Schnee

Ob Schlittenfahren, Rutschen oder Hüpfen: Der Vergnügungspark auf der Piana dell’Angelo (Engels-Ebene) in Tarvis-Camporosso ist ein richtiger Abenteuerspielplatz für Groß und Klein. Highlight ist die doppelspurige Rodelbahn, auf der man nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter rund einen Kilometer über Loops und Woops ins Tal flitzen kann.

Weitere Beiträge


Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH