Mit Rindel-Flitzer & Co über die Piste

In den Nockbergen – konkret in Wiedweg – befindet sich die Ski- und Snowboardbau-Manufaktur von Thomas Rogl und Martin Hofer. Dort werden „Bretter“ von Hand gefertigt.
big-image

Thomas Rogl und Martin Hofer sind Freunde und 
 Geschäftspartner. Handwerk und Sport haben sie 
 zu einer Geschäftsidee vereint.

Ihre gemeinsame Leidenschaft für den Wintersport und die Affinität zum Möbelbau weckte in Thomas Rogl und Martin Hofer den Drang, ein neues Projekt zu starten. Als „Hans & Franz“ begannen sie 2014, Skier und Snowboards zu bauen.

Mundart-Slang als Produktname
„Zuerst nur für uns selbst“, sagt Thomas Rogl. „Nachdem unsere ersten Modelle fertig waren und von Freunden auch getestet wurden, stieg die Nachfrage und wir begannen mit der Produktion und dem Verkauf unserer Ski und Snowboards. Seitdem steigerte sich unsere Produktion von Jahr zu Jahr. Im Vorjahr verließen bereits 40 Rindel-Flitzer, Schonzn-Hupfer, Glanda-Rutscher und Bockleiten-Reiter – wie sich die Holzskier und Snowboards nennen – die Werkstatt in Wiedweg.“ Die Produktnamen, setzen den Verwendungszweck mit Mundart-Slangs in Verbindung. So ist zum Beispiel der „Rindel-Flitzer“ der ideale Wegbegleiter für steiles Terrain, schmale Rinnen sowie langgezogene Schwünge.

Holz aus der Region
Rogl und Hofer haben es sich zum Ziel gesetzt, Ski und Snowboards so nachhaltig wie möglich zu produzieren. Dies beginnt beim Einkauf der Materialien, geht über den Produktionsprozess bis hin zum Endprodukt. „Wir versuchen, nur so viel Kunststoff in unsere Produkte einzubauen, wie nötig ist“, sagen die beiden. „Daher verwenden wir neben unseren heimischen Vollholzkernen, welche teilweise aus dem eigenen Wald von Martin aus Obermillstatt stammen, auch österreichische Holzfurniere für die Oberfläche.“ Zudem wird auf eine besonders ressourcenschonende Produktion geachtet. „Unsere verbauten Materialien kommen aus einem Umkreis von nicht mehr als 226 Kilometern. Die Reduktion des CO2-Ausstoßes beim Transport war ein entscheidendes Kriterium, nach dem wir unsere Lieferanten ausgewählt haben.“

Laufender Entwicklungsprozess
Die Entwicklung des ersten Skis dauerte in etwa ein Jahr. Seitdem verbessern Rogl und Hofer laufend ihren Produktionsprozess mit dem Ziel, die Qualität ihrer Produkte noch weiter zu steigern. „Zurzeit bauen wir unsere Produkte immer in Serien, wodurch sich die Produktionszeit von einem Paar Ski oder einem Snowboard verkürzt hat. Da Trockenzeiten und so weiter eingehalten werden müssen, vergehen rund drei Tage, bis das Produkt endgültig fertig ist.“

Upcycling wird zum Thema
Eine Kreislaufwirtschaft wäre der große Traum der Produzenten. „Leider ist dies mit den aktuellen Materialien noch nicht möglich“, bedauern die beiden. „Durch das Verkleben der verschiedenen Schichten untereinander ist das Recyceln sehr schwierig. Daher setzen wir auf Upcycling und bieten an, aus ausrangierten Skiern und Snowboards Möbel, Hocker oder Tische zu bauen.“ Neben dem Angebot an Ski und Snowboards starteten die sportlichen Unternehmer vor einigen Jahren mit der Produktion von Surfskates und Balance Boards. „Unser „Asphaltsurfer“ – Surfskate – ist eine vom Surfen abgeleitete Variante des Skateboards. Mit dem „Stubensurfer“ – Balance Board – kann sich jeder ein wenig Surf- Feeling ins Wohnzimmer holen. Die Geräte machen nicht nur jede Menge Spaß, mit ihnen kann man auch das Gleichgewicht trainieren.“

 

Weitere Beiträge


Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH