Schärfster Cocktail der Welt kommt aus Kärnten

Scovie Awards 2022 in New Mexico: Hinter dem Erfolg von „TOM’S HOT BOWL – Cocktail“ steckt der bekannte Chilisaucen-Weltmeister Tommy Hlatky und das Team der Klagenfurter Bar „Wohnzimmer“. Cocktail besticht mit angenehmer Schärfe und überraschend fruchtiger Note.
big-image

Kreiert wurde „TOM’S HOT BOWL – Cocktail“ von René Winkelbauer, dem Barchef des „Wohnzimmers“ in Klagenfurt, das im Falstaff-Barguide erst jüngst zum zweiten Mal in Folge zur besten Bar Kärntens gekürt wurde.

Jetzt ist Tommy Hlatky endgültig der schärfste Exportschlager Österreichs. Die Chili-Saucen des Kärntners gelten als die besten der Welt, nun startet der mehrfache Chilisaucen-Weltmeister auch mit seinem Bottled-Cocktail durch. In Albuquerque in New Mexico gelang bei den „Scovie Awards“, dem international wichtigsten Wettbewerb für scharfe Saucen und Drinks, die große Sensation: „TOM’S HOT BOWL – Cocktail“, ein fruchtig-scharfer Tequila-Cocktail, wurde zum besten Hot&Spicy Drink der Welt gekürt.

Wichtigster Bestandteil des Bottled-Cocktails ist die fruchtige „TOM’S HOT SAUCE – Original“, die bereits bei den „Scovie Awards 2021“ den Weltmeistertitel holte. Kreiert wurde „TOM’S HOT BOWL – Cocktail“ von René Winkelbauer, dem Barchef des „Wohnzimmers“ in Klagenfurt, das im Falstaff-Barguide erst jüngst zum zweiten Mal in Folge zur besten Bar Kärntens gekürt wurde. Die Komponenten: Olmeca Tequila Gold, Rharbarber-Birnensaft, Zitronensaft, selbst angesetzter Lemongrass-Sirup, Angostura Bitter, Tonkabohne und natürlich die weltmeisterliche  „TOM’S HOT SAUCE – Original“. „Der Cocktail besticht durch seine elegante und nicht vordergründige Schärfe sowie durch eine überraschend fruchtige Note und eine angenehmen Säure“, beschreibt Hlatky seinen Weltmeister-Drink, der bereits im Oktober bei den weniger bekannten „International Flavor Awards“ ebenfalls den ersten Platz holte.

Zum Kaufen gibt es den „TOM’S HOT BOWL – Cocktail“ im Webshop von „TOM’S HOT STUFF“ unter shop.tomshotstuff.at sowie natürlich auch im „Wohnzimmer“ in Klagenfurt. Die 0,5-Liter Flasche mit 12,5 Vol.-% Alkohol kostet 29,90 Euro. Ausgezeichnet wurde der Cocktail zuletzt auch mit 90 Punkten von Falstaff. Begeistert über den aktuellen Titel zeigt sich auch Robert Krall, der Chef der Bar „Wohnzimmer“ in Klagenfurt: „Neue und verrückte Kreationen, die aus regionalen und selbst hergestellten Komponenten bestehen, sind genau das, was uns auszeichnet und wofür wir stehen. Dass einer unserer Drinks nun zum besten der Welt gekürt wurde, ist eine besondere Wertschätzung für die Arbeit des ganzen Teams.“

Neben dem „TOM’S HOT BOWL – Cocktail“ erreichte bei den Scovie Awards 2022 übrigens noch weiteres Produkt des Kärntner Chilisaucen-Weltmeisters Top-Platzierungen. Und zwar die Sauce „Brennstoff No. 91“, die Hlatky exklusiv für INTERSPAR, EUROSPAR und SPAR-Gourmet vertreibt: Silber in der Kategorie „Fruit-based Wing Sauce“ sowie Bronze in der Königsdisziplin „World Beat-Hot“.

Damit untermauert Hlatky ein weiteres Mal seine Vormachtstellung am internationalen Chili-Olymp: Erst im September dieses Jahres räumte er bei den „Great Taste Awards“ in Großbritannien, den wichtigsten Lebensmittel-Awards der Welt, ab wie kein Zweiter vor ihm: Für die neue „TOM’S HOT SAUCE – Evergreen“ gab es die seltene 3-Sterne-Exquisite Auszeichnung, mit jeweils zwei Sternen schmücken dürfen sich die „TOM’S HOT SAUCE – Sunrise“, die „TOM’S HOT SAUCE – Bonfire“ sowie mit der „TOM’S HOT SAUCE – Original“ auch jene, die bereits mehrfach zur besten Chili-Sauce der Welt gekürt wurde. Einen Stern erhielt die Sauce „Brennstoff No. 91“.

Für den Kärntner Chilisaucen-Weltmeister reihen sich die Auszeichnungen bei den „Scovie Awards 2022“ und den „Great Taste Awards“ in die bisherigen Erfolge der noch jungen Geschichte des Unternehmens „TOM’S HOT STUFF“ ein, das erst Mitte 2016 gegründet wurde. So triumphierte Hlatky mit seiner „TOM’S HOT SAUCE – Original“ bei den „Scovie Awards 2021“ in New Mexico in der Königsdisziplin „World Beat-Hot“. Bereits 2020 wurde derselben Chili-Sauce bei den „Hot Pepper Awards“ in New York ebenfalls der Weltmeistertitel verliehen.

Insgesamt hat Hlatky bereits mehr als 100.000 Fläschchen seiner Chili-Saucen in alle Welt verkauft. Ein Großteil der dafür verwendeten Zutaten kommt aus Kärnten. Die „Gärtnerei Blumen Steiner“ aus Bleiburg baut exklusiv für den Chilisaucen-Weltmeister mehr als 2500 Pflanzen in insgesamt neun Gewächshäusern an. Hergestellt werden die weltweit begehrten Saucen in einer 60 Quadratmeter kleinen Produktionsküche in Klagenfurt nach wie vor in Handarbeit und nach selbst kreierten Geheimrezepten. Für alle Saucen gilt: pure Früchte, kein Konzentrat, kein Zuckerzusatz und keine künstlichen Konservierungsstoffe.

Neben der für SPAR exklusiv kreierten „Brennstoff No. 91“ umfasst das Sortiment von „TOM’S HOT STUFF“ insgesamt vier Chili-Saucen in unterschiedlichen Schärfen sowie nun auch den „TOM’S HOT BOWL – Cocktail“. Zu erhalten sind die Produkte in mehr als hundert Feinkostläden und Gastronomiebetrieben in ganz Österreich sowie auch bei renommierten internationalen Delikatessen-Händlern. Am einfachsten bestellen kann man die vielfach ausgezeichneten Saucen im Webshop von „TOM’S HOT STUFF“ unter shop.tomshotstuff.at. Die 100 Milliliter-Fläschchen kosten pro Stück je 8,90 Euro.

Weitere Beiträge


Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH