Gaumenfreuden am Wörthersee: See.Ess.Spiele 2022

Vorhang auf für die See.Ess.Spiele 2022: Das Kulinarikfestival lädt vom 29. April bis 8. Mai zu kulinarischem Hochgenuss rund um den Wörthersee.
big-image

Wagyu Rinderrücken – Artischocken Hoch 3 – Mark – Sardellen

Wussten Sie, dass der Wörthersee knapp 20 km² groß und fast 17 km lang ist? Wahrscheinlich wussten Sie auch nicht, dass es am Wörthersee 20 vergebene Gault&Millau Hauben gibt? 20! Lassen Sie sich das mal auf der Zunge zergehen. Genial, oder? Genau diese vielfach prämierte Haubenküche kombiniert mit regionalem Slow Food und internationaler klassischer Küche wird beim einzigartigen Kulinarikfestival am Wörthersee vom 29. April bis 8. Mai 2022 erlebbar.

Kulinarisches mit Blick über den See

Kulinarisches mit Blick über den See

10 Tage, 13 Partner, prominente Gastköche und über 1000 Gerichte
Der Spielplan steht. Als fulminanten Start in die Sommersaison werden die Küchen der See.Ess.Spiele-Partner am Wörthersee vom 29. April bis zum 8. Mai 2022 zu erlebbaren Bühnen des Genusses. In diesen zehn Tagen zaubert die Kochelite des Wörthersees eine Vielzahl an kulinarischen Meisterwerken auf die Teller. Dafür holen sie prominente Gastköche wie Martina Hohenlohe (Gault&Millau), Silvio Nickol (Palais Coburg), Otto Jaus (Pizzera und Jaus) und Silvia Schneider (Silvia kocht) vor den Vorhang. Gemeinsam lassen sie ihrer Kreativität freien Lauf und sorgen für extravagante Gaumenfreuden.

Feinstes Handwerk in Reinkultur

Feinstes Handwerk in Reinkultur

Ein Streifzug durch das See.Ess.Spiele-Programm 2022
Ob die Gäste beim täglichen kulinarischen Roulette im Casino Restaurant „Die Yacht“ bei Marcel Vanic ihr Glück versuchen oder im Falkensteiner Schlosshotel Velden Thomas Gruber im „Seespitz“ gemäß dem Motto „back to the roots“ seinen Vorgänger Silvio Nickol als Gastkoch begrüßt – es wird jedenfalls köstlich! Ines Frank von „Ines Kitchen“ hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und fordert Otto Jaus vom österreichischen Kabarettisten- und Musiker-Duo „Pizzera und Jaus“ zum Kochen heraus. Das „Gasthaus Messnerei Sternberg“ von Daniela Sternad wird von der sympathischen ORF-Moderatorin und Hobby-Küchenfee Silvia Schneider verzaubert. Küchenchef Thomas Eichwald vom „Seehotel Hubertushof“ holt das Vilgratner Unikat Josef Mühlmann in seine Küche. Haubenkoch Thomas Guggenberger macht einen kulinarischen Streifzug durch 17 Jahre „Caramé“-Geschichte. Hubert Wallner kocht in seinem „Gourmetrestaurant“ für den karitativen Zweck: ein Teil des Menüpreises wird für Kinder in Not gespendet. Und wer am Muttertag seine liebsten Damen kulinarisch ausführen möchte, für den gibt es bei einigen See.Ess.Spiele-Partnern die perfekte Location und das feierliche Ambiente dafür. Die See.Ess.Spiele 2022 bieten wieder ein exzellentes Repertoire, das geschmackliche Standing Ovations verspricht.

Alle Infos zum Programm, den Locations, den Tickets und zum detaillierten „Spielplan“ mit Hauben-gekrönter Besetzung gibt’s unter: www.see-ess-spiele.com

SES Auftakt

SES Auftakt "tADELLOSE ANARCHIE"

Die „tADELLOSE ANARCHIE“
Die Garde der Wörthersee-Spitzenköche vereint sich mit Gault&Millau zur See.Ess.Spiele-Auftaktveranstaltung. Gemeinsam erobert man am Freitag, den 29. April ab 14:30 Uhr, eine außergewöhnliche Spielstätte, nämlich das ehrwürdige Schloss Rosegg. Dort herrscht die „tADELLOSE ANARCHIE“. Es wird eine Rebellion gegen eingefahrene Küchendogmen. Denn: jeder der 14 genialen Köche präsentiert an seiner „Live Cooking“-Station sein persönliches Lieblingsgericht. Den Gästen obliegt die Freiheit, zu stehen oder zu sitzen, den Herdtüftlern über die Schulter zu schauen, mit ihnen zu plaudern und: sich selbst Ihre Speisen direkt beim Koch abzuholen. Nicht nur die Kochelite des Wörthersees sorgt für dieses einzigartige kulinarische Spektakel, sondern auch Gault&Millau Chefin Martina Hohenlohe ist mit ihrem Kochsalon persönlich vor Ort. Musikalisch umrahmt wird das „Rundumprogramm der Sinne“ ab 18:00 Uhr von den Talltones.

Information zur „tADELLOSEN ANARCHIE“
Die Besetzung der Auftakt-Veranstaltung zergeht schon jetzt auf der Zunge!

  • Martina Hohenlohe / Gault&Millau
  • Hubert Wallner / 4 Hauben / Gourmet Restaurant Hubert Wallner
  • Thomas Guggenberger / 4 Hauben / Restaurant Caramé
  • Richard Hessl / 3 Hauben / Hotel Schloss Seefels
  • Marcel Vanic / 3 Hauben / Restaurant Die Yacht / Casino Velden
  • Thomas Gruber / 2 Hauben / Restaurant Seespitz / Falkensteiner Schlosshotel Velden
  • Thomas Eichwald / 2 Hauben / Seehotel Hubertushof
  • Martin Eisenkölbl / 1 Haube / Werzer’s Hotel Resort
  • Daniela Sternad & Patrick Samek / 1 Haube / Gasthaus Messnerei Sternberg
  • Andrea Grossmann / Hotel das Balance
  • Josef Valentin Dorner / Parkhotel Pörtschach
  • Ines Frank / Restaurant Soleo & Ines‘ Kitchen
  • Renate Wrann / Restaurant Portofino / Seehotel Europa
  • Thomas & Michael Goritschnigg / Goritschniggs Steakhouse

Preis pro Person inkl. Getränke, Kaffee und Digestif  € 149,-
Keine Reservierung, freie Platzwahl, Getränkeservice
Tickets auf www.see-ess-spiele.com

Weitere Beiträge


Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH