Weltgesundheitstag: Tägliche Dosis Gemüse und Obst

Die Österreicher essen zu wenig Gemüse und Obst. Dies ist eine Tatsache mit nicht zu unterschätzenden Folgen für die Gesundheit. Der Verein "Land schafft Leben" informiert daher zum Weltgesundheitstag am 7. April über die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung.
big-image

Regelmäßig Gemüse und Obst zu konsumieren sollte für uns alle zum Alltag gehören.

In Österreich nehmen nur sieben Prozent der Frauen und vier Prozent der Männer täglich die empfohlene Menge an Obst und Gemüse zu sich. Dabei senkt eine ausgewogene Kost das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, welche heutzutage immer mehr präsent sind. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) geht davon aus, dass durch mangelnden Verzehr von Obst und Gemüse weltweit rund elf Prozent der Todesfälle durch koronare Herzkrankheiten verursacht werden. Dasselbe gilt für knapp ein Zehntel der Todesfälle durch Schlaganfälle. Für Maria Fanninger, Gründerin des Vereins Land schafft Leben, ist der Handlungsbedarf groß: „Die Österreichische Gesellschaft für Ernährung empfiehlt drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst pro Tag. Eine Portion entspricht etwa einer Handvoll. Unsere Ernährung ist die Basis für unsere Gesundheit und unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Je bedarfsgerechter wir uns ernähren, desto besser kann unser Körper seine Funktionen erfüllen“.

Frische und unverarbeitete Lebensmittel
Täglich wenigstens eine Portion Obst oder Gemüse zu essen: Auch das gehört nur bei rund der Hälfte der Männer und knapp drei Viertel der Frauen zum Alltag. Im Vergleich dazu konsumieren insbesondere Männer häufig mehr Fleischprodukte als die empfohlene Menge, die bei maximal drei Portionen wöchentlich liegt. Vor allem verarbeitete Fleischprodukte wie Schinken, Salami, Speck und Würste landen bei vielen Menschen täglich auf dem Teller. Generell wird empfohlen, Lebensmittel möglichst unverarbeitet und frisch zu konsumieren. Studien deuten darauf hin, dass ein hoher Konsum von stark verarbeiteten Lebensmitteln wie Fertiggerichten, Softdrinks, Knabberartikeln und Süßigkeiten mit einem höheren Gewicht und einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen verbunden ist.

Der optimale Tag: Drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst
Gemüse und Obst lässt sich einfach täglich in den Speiseplan integrieren. Zum Frühstück eignet sich zum Beispiel der Apfel: Geschnitten im Müsli oder in Scheiben auf dem Käsebrot. Das Mittagessen kann mit einer Gemüsecremesuppe beginnen, zur Hauptspeise gibt es einen Salat als Beilage. Alternativ lässt sich Gemüse auch geraspelt in Speisen unterbringen. Hülsenfrüchte lassen sich ebenso wunderbar in Nudelsoßen und Eintöpfen verarbeiten. Karotten-Sticks als Jause für Zwischendruch, oder Radieschen zur kalten Jause am Abend, runden den Tag ab. Je näher der Sommer kommt, desto größer wird auch die Vielfalt an Gemüse und Obst und ebenso einfacher wird es, den täglichen Bedarf zu decken.

Weitere Beiträge


Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH