Sprossen und Keimlinge: Superfood von der Fensterbank

Sprossen und Keimlinge sind aus der ernährungsbewussten Küche nicht wegzudenken. Die knackig-frischen Vitaminbomben werten jedes Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch gehörig auf.
big-image

Ob zum Salat, als Gemüsebeilage, in Pfannengerichten oder als Topping aufs Brot, ob roh oder gekocht – mit ihrem mild-herben Geschmack verleihen Sprossen und Keimlinge allen Gerichten das gewisse Extra. Vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und hochwertigem Eiweiß sind die kleinen Kraftpakete als Deko zudem ein Blickfang auf jedem Teller.

Würzige Kraftpakete
Sprossen und Keimlinge sind junge Saatgut-Austriebe von Gemüse- oder Getreidepflanzen. Von Alfalfasamen über Linsenkeimlinge bis hin zu Mungobohnensprossen – die Vielfalt an Sprossen und Keimlingen ist riesengroß. Als besonders gesund gelten Kreuzblütler wie Kresse, Rucola, Radieschen und Brokkoli. Sie enthalten neben wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen besonders viele Senföle, die das Immunsystem stärken und eine antibakterielle Wirkung haben.

Vitamine im Glas
Weil es so schnell und einfach gelingt, hat vermutlich schon jeder einmal Kresse auf der Fensterbank selbst gezogen. Mit dem passenden Keimgerät lässt sich aber auch die ganze knackige Vielzahl an Sprossen in der eigenen Küche erleben. Dafür braucht es nur Luft, Wasser und die richtige Temperatur. Kinderleicht funktioniert die Sprossenzucht in einem Keimglas. Um die Samen zu aktivieren, werden sie über Nacht in Wasser eingeweicht. In der Früh wird das Wasser abgegossen und das Glas leicht schräg auf den Kopf gestellt. Bis zur Ernte müssen die Keimlinge zweimal täglich mit frischem Wasser durchgespült werden. Damit haben Schimmel oder schädliche Keime keine Chance.

Schnelle Ergebnisse
Getreidekeimlinge sind bereits nach zwei Tagen essbar, die meisten anderen Sprossen brauchen drei bis sieben Tage. Kühl und trocken aufbewahrt sind die kleinen Kraftpakete im Kühlschrank mehrere Tage lang haltbar. Wer will, kann die Sprossen vor der Zubereitung noch kurz in kochendes Wasser tauchen. Der Vitamingehalt kann sich trotz Hitze sehen lassen.

 

Sprossensalat mit Kichererbsen

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

100 g Blattsalate
50 g frische Sprossen
1 kleine Dose KichererbsenFür die Vinaigrette:
6 EL Olivenöl
3 EL Rotweinessig
1 EL flüssiger Honig
Salz und Pfeffer
Die Blattsalate und Sprossen waschen, gut abtropfen lassen und in eine Salatschüssel geben. Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kalt abspülen und mit den Blattsalaten und Sprossen vermengen. Für die Vinaigrette alle Zutaten gut verrühren, über den Salat gießen und mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

 

Frühlingsaufstrich mit Sprossen

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

500 g Kärntnermilch Speisetopfen
2 EL Olivenöl
5 EL frische Kräuter
Frische Sprossen oder Kresse
1 Frühlingszwiebel
1 Msp. Paprikapulver
Salz und Pfeffer
Den Topfen in eine Schüssel geben, mit dem Olivenöl, den Kräutern und dem Paprikapulver gut vermengen. Frühlingszwiebel fein schneiden und einen Teil davon in die Topfen-Kräuter-Masse rühren. Brote mit dem Aufstrich bestreichen und mit Frühlingszwiebeln, frischen Sprossen oder Kresse garnieren.

 

Weitere Beiträge


Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH