Wertvoller, gesunder Genuss

Naturbelasse Bio-Öle, voll mit Vitaminen, Mineralstoffen und ungesättigten Fettsäuren, stellt Kärntens Ölpionier täglich frisch und schonend in seiner kleinen Manufaktur her.
big-image

Vielfach prämiert: Leinöl, Camelina-Dotteröl, Hanföl, Omega 9-Sonnenblumenöl, Walnussöl, Kürbiskernöl und Ziehöl

Wenn Gottfried Hudl zu erzählen beginnt, hört man einfach nur staunend zu. Man ist beeindruckt von seinem großen Wissen über Gesundheit, gesunde Ernährung, naturbelassene Pflanzenöle und ihre Wirkung auf den Menschen. Tausende Bücher hat der Gablerner in den vergangenen 40 Jahren zu diesen Themen gelesen. Seit 25 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit der Erforschung und Produktion wertvoller Öle, von Chemie, Physik, Elektronik war er schon immer fasziniert.

Presse selbst gebaut
Begonnen hat Gottfried Hudl 1995 mit Hanföl: „Der Anbau von Hanf war bis zu diesem Zeitpunkt ja verboten, dabei handelt es sich um eine uralte Kulturpflanze. Ich habe anfänglich nur die Hanffasern zu Hausisolierungen verarbeitet, bis mir bewusst wurde, dass man aus den Samen ein sehr wertvolles Öl produzieren kann.“ Die Presse dafür hat er sich damals selbst gebaut: „Ich bin mit 45 Jahren nochmals in die Schule gegangen, in die HTL, denn ich wollte unbedingt lernen, wie man Maschinen baut“, erzählt der ehemalige Lehrer.

Gottfried Hudl stellt seine Öle in echter Handarbeit her, alle seine Pressen hat er selbst gebaut und für jedes Öl gibt es eine eigene

Gottfried Hudl stellt seine Öle in echter Handarbeit her, alle seine Pressen hat er selbst gebaut und für jedes Öl gibt es eine eigene

Nur beste Bio-Qualität
Verarbeitet werden nur heimische Ölpflanzen in Bio-Qualität wie Lein, Leindotter, Hanf, Sonnenblumen- und Kürbiskerne sowie Walnüsse. Das Besondere daran: Kerne und Samen werden niemals erhitzt. „Ich presse alle Öle schonend unter 30 Grad Celsius. So entstehen hochwertigste, naturbelasse Öle, die dem Körper viel Gutes tun.“ Nach dem Pressen werden die Öle gesiebt und in Metallbehälter umgefüllt. Meist erst wenn der Kunde kommt, werden sie in Flaschen abgefüllt und etikettiert. Alles geschieht in Handarbeit und täglich werden nur Kleinstmengen produziert.

Die Bio-Öle werden meist für jeden Kunden frisch abgefüllt und etikettiert

Die Bio-Öle werden meist für jeden Kunden frisch abgefüllt und etikettiert

Tägliche Dosis
Wofür ist welches Öl gut? Hudl erzählt, dass Hanföl bei Hautproblemen hilft, Leinöl die Fließeigenschaft des Blutes fördert und die Adern glättet, Camelina-Dotteröl die „Medizin des Mittelalters“ war und Wunden heilt, sich Nussöl positiv auf das Gehirn auswirkt, Kürbiskernöl gut für Blase und Prostata und Omega 9-Sonnenblumenöl reich an Vitamin E ist. Außerdem eignet sich letzteres hervorragend zum Braten und schmeckt ähnlich wie Almbutter. „Naturbelassene Öle sind wie Medizin, daher reicht eine kleine Menge. Man trinkt ein kleines Stamperl davon über den Tag verteilt oder träufelt es auf Topfen, Salat oder Gemüse“, so der Experte, der Besucher gerne ausführlich berät. Eine Besonderheit ist Hudls bio-natives Ziehöl zur Mundpflege.

Die Pressrückstände kann man zum Backen, zum Verfeinern von Suppen, Salaten oder Müsli verwenden.

Die Pressrückstände kann man zum Backen, zum Verfeinern von Suppen, Salaten oder Müsli verwenden.

Weitere Beiträge


Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH