Aktive Entschleunigung in Garda Trentino

So wie im Frühling die Natur wieder zum Leben erwacht, so tankt der Körper beim „Wellbeing“ Kraft. Dabei wird das ganzheitliche Wohlbefinden mental, physisch und bei neuen Begegnungen gestärkt. Die Region Garda Trentino eignet sich mit ihrer reinen Dolomiten-Bergluft, den grünen Almwiesen und glitzernden Seen perfekt, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu schöpfen. 
big-image

Entspannte Zeit bei Yoga direkt am See

Garda Trentino ist der Tourismusverband der nördlichen Gardasee-Region und Teil der Garda Dolomiti Azienda per il Turismo S.p.A. Die Region am nördlichen Ufer des Gardasees umfasst die neun Gebiete Riva del Garda, Arco, Nago-Torbole, Tenno, Dro, Drena, Valle di Ledro, Valle dei Laghi und Comano und bietet ein Naturparadies für Outdoor-Sport, Well-Being, aber auch Kultur, Lifestyle und lokale Spitzengastronomie. Die klimatischen und landschaftlichen Bedingungen sind optimal zum Wandern, Klettern, Radfahren und für diverse Wassersportaktivitäten wie Windsurfen, SUP oder Wingfoil. Neben einem Outdoor-Mekka erwarten die Besucher historische Altstädte mit typisch italienischem Flair, handgemachte Produkte und feinste Kulinarik.

Mit dem Segelboot über den Gardasee gleiten

Mit dem Segelboot über den Gardasee gleiten

Zwischen dem Gardasee und dem UNESCO-Welterbe Brenta-Dolomiten im Gebiet Terme di Comano liegt die gleichnamige Therme Comano. Sie besticht durch mehrere Saunen, einen Kneipp-Weg, einen 14 Hektar großen Park und eine Vielzahl an Angeboten wie Massagen und Wellnessanwendungen. Das 27 Grad warme, pH-neutrale Thermalwasser ist besonders reich an Kalzium, Magnesium, Bikarbonat und Fluorid. Inzwischen ist die entzündungshemmende und regenerative Wirkung des Thermalwassers allseits anerkannt – es beruhigt bei chronischen Hauterkrankungen, lindert aber auch Beschwerden bei Atemwegserkrankungen wie Bronchitis oder Allergien. Seit Mitte Mai können Besucher der Therme Waldbaden gehen: Barfuß spaziert man auf dem Weg des eindrucksvollen Thermalparks, während Atemübungen dabei unterstützen, im Moment anzukommen und die Umgebung intensiv wahrzunehmen. Ein Wellness-Snack von heimischem Obst und Gemüse sorgt für das leibliche Wohl. Die Therme Comano kann als Day Spa genutzt oder mit einem Aufenthalt im zugehörigen ****S Grand Hotel verbunden werden. Das Hotel ist als stetiger Dialog mit der Natur gestaltet, der großzügige Park lädt zu sanften Aktivitäten wie Yoga, Meditation oder ausgedehnten Spaziergängen ein. Und was gibt es Schöneres, als bei einem leckeren Kräutertee die Natur durch das Panoramafenster zu bestaunen?

Mit dem SUP über den Gardasee

Mit dem SUP über den Gardasee

Ruhe und aktive Entspannung
Entschleunigung kann sich auf dem Stand-up-Paddle-Board einstellen. Bei sanften Bewegungen lässt man Riva del Garda und die direkt an den See angrenzende Bergkulisse von einer ganz neuen Perspektive auf sich einwirken. Eine Besonderheit ist der Wasserfall von Ponale, einer der eindrucksvollsten Orte des Garda Trentino.

Wer Comano zu Fuß erkunden möchte, für den ist die Quelle des Thermalwassers das ideale Ziel für eine entspannte Wanderung. Alternativ lässt sich die Kraft des Wassers auch in der wilden Schlucht von Limarò spüren. In der kleinen Ortschaft Torbole direkt am Gardasee lädt zudem der Spaziergang „Walk and Talk“ dazu ein, nach Art der antiken Philosophen bei Dialogen und Barfußlaufen den Körper mit Geist und Seele in Einklang zu bringen und dabei die Natur mit allen Sinnen zu genießen.

Mountainbike-Ausflüge warten in Torbole Sul Garda

Mountainbike-Ausflüge warten in Torbole Sul Garda

Das Garda Trentino bietet außerdem zahlreiche schöne Spots, um Geist und Körper beim Yoga bewusst wahrzunehmen: Neben dem Gardasee sind das der Ledrosee, der Park der Comano-Thermen oder der Monte Guarda mit einem traumhaften Blick auf das Tal. In Valle di Ledro, einem Tal ohne Lichtverschmutzung, gibt es alle zwei Wochen die Möglichkeit den eindrucksvollen Sternenhimmel zu beobachten. Eine kurze Einführung in die Astronomie unterstützt die Orientierung zwischen Sternen und Galaxien mit dem Teleskop.

Genuss für Leib und Seele
Auch der Gaumen soll beim Wellbeing nicht zu kurz kommen. Wöchentlich von Mai bis September sammelt Andrea, der Koch des Elda Slow Restaurants, gemeinsam mit seinen Gästen Wildkräuter und -blumen. Anschließend werden diese in der Küche so verwertet, dass sich der Geschmack und die gesundheitsfördernde Wirkung voll entfalten können. Alternativ nimmt die Köchin Elena ihre Gäste zu einem, landwirtschaftlichen Marktbesuch in Arco mit, um dort lokale und saisonale Produkte auszuwählen, die sie dann gemeinsam zubereiten und verkosten. Wer es einfacher mag, kommt bei einer Olivenöl-Verkostung während eines Picknicks im Olivenhain auf seine Kosten. Abschließend rundet für eine Prise Lifestyle ein exklusiver Aperitif auf einem Segelboot in Porto San Nicolò den Tag ab.

Weitere Informationen gibt es auf www.gardatrentino.de.

Weitere Beiträge


Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH