In der Höhle des Königs

Tief im Inneren der Petzen schläft der Legende nach König Matjaž. Nicht einmal die Bergleute konnten ihn einst wecken, vielleicht gelingt das den Mountainbikern, die heute durch die aufgelassenen Stollen brausen.
big-image

Mit dem Kajak durch die Unterwelt der Petzen, ein mystisches Erlebnis.

Eine Sage erzählt vom Ungarnkönig Matthias Corvinus (Kralj Matjaž) der im Inneren der Petzen mit seinen Getreuen auf eine Weltschlacht wartet, nach der ewiger Frieden herrschen soll. Angeblich tritt der König heute einmal im Jahr ans Tageslicht, um die Schneeschlösser zu bewundern, die ihm zu Ehren bei dem Wettbewerb in Mitnek gebaut werden, der im Jänner stattfindet. 

Abenteuer Stollen
Ein abenteuerliches Vergnügen bieten auch die aufgelassenen Stollen des ehemaligen Blei- und Zinkbergwerkes von Mežica, die man mit dem alten Knappenzug und zu Fuß, dem Mountainbike und dem Kanu erkunden kann. Das ganze Jahr über, denn im Berginneren herrscht eine konstante Jahrestemperatur von plus 10 Grad Celsius. Treffpunkt ist beim Infozentrum des Schaubergwerkes und Museums, das sich in dem Ort Glančnik bei Mežica befindet. Vor dem Bergwerk befindet sich auch ein Erlebnispark, der die Besucher Millionen von Jahren in die Zeit der Dinosaurier und in die Zeit des Königs Matjaž zurückbringt.

Platzangst darf man keine haben, denn die alte Grubenbahn ist noch original.

Platzangst darf man keine haben, denn die alte Grubenbahn ist noch original.

Tschu, tschu, tschu
Mit Helm, Jacke und Lampe ausgestattet fährt man mit der alten Grubenbahn rund 15 Minuten tief ins Berginnere. 600 Meter unter der Oberfläche steigt man aus und erfährt anschließend bei der Führung mehr über die Geschichte des Bergwerks und die harte Arbeit der Bergleute. Anschließend geht’s mit der Bahn zurück zum Museum – die ganze Tour dauert rund zwei Stunden. 

Mountainbiken das ganze Jahr, denn im Stollen spielt das Wetter keine Rolle

Mountainbiken das ganze Jahr, denn im Stollen spielt das Wetter keine Rolle

Mit dem Bike durch die Stollen

Die fünf Kilometer lange geführte Biketour durch die Stollen ist schon eine besondere Sache und nur etwas für trainierte Biker ab zehn Jahren. Treffpunkt der MTB-Tour ist das Infocenter Karavanke Geopark in Glančnik, wo man Helm und Stirnlampe und auf Wunsch ein Leihbike erhält. Gemeinsam mit einem kundigen Führer begibt man sich anschließend auf eine zweieinhalb stündige Entdeckungstour durch die Bergwelt. Außerdem gibt es einen „Black hole Trail“, den allerdings nur  erfahrene Biker fahren dürfen!

Im Schaubergwerk erfährt man mehr über die Arbeit und das Leben der Bergleute.

Im Schaubergwerk erfährt man mehr über die Arbeit und das Leben der Bergleute.

Mystisches Abenteuer
Die unteren Teile des Bergwerks wurden nach Schließung des Bergwerks 1994 geflutet, entstanden sind faszinierende unterirdische Seen und Flüsse, die man bei der geführten Kajaktour, die rund vier Stunden dauert erkunden kann. Nach der Paddeltour durch das unterirdische Labyrinth steht noch der Besuch des Bergwerksstollens auf dem Programm. Eine Knappenjause kann man bei allen Programmen optional dazu buchen. Ein Erlebnis der Sonderklasse!  

Weitere Beiträge


Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH