3. Villacher Straßenmusikfestival

Zum dritten Mal verwandelt sich heuer die Villacher Altstadt zu einer Bühne für Straßenmusiker. Der Verein GEMMA veranstaltet am  Dienstag, 16. und Mittwoch, 17. August das dritte Straßenmusikfestival „Villach unplugged“.
big-image

Die Villacher Altstadt wird auch heuer wieder zur Bühne von 25 Musiker

Wie der Titel der Veranstaltung „Villach unplugged“ schon verraten lässt, werden die Akteure unplugged mit ihren Instrumenten Stimmung in die Villacher Innenstadt bringen. „Es freut uns sehr, dass 25 MusikerInnen und Gruppen die Möglichkeit des 3. Villacher Straßenmusikfestivals nutzen und mit dabei sind.“, so GEMMA-Vorsitzender Marc Germeshausen. Die MusikerInnen und Gruppen werden den Rathausplatz, den Hauptplatz, den Oberen Kirchenplatz und die Weißbriachgasse bespielen. Die Darbietungen finden in zwei Tranchen statt: 10 bis 13 Uhr sowie 17 bis 21 Uhr.

Auch wird es die Möglichkeit der sogenannten „Open Stage“ am Mittwoch Vormittag zwischen 10 und 11 Uhr in der Weißbriachgasse geben, wo VillacherInnen und Mutige die Möglichkeit haben, einfach vor Ort zu performen. Die Anmeldungen hierfür werden direkt beim Informationsstand am Rathausplatz entgegengenommen oder vorab via e-mail an office@gemma.cc

Freuen sich schon auf Villach unplugged: Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Reini Winkler von KopfStanPfloster und Organisator Marc Germeshausen

Freuen sich schon auf Villach unplugged: Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Reini Winkler von KopfStanPfloster und Organisator Marc Germeshausen

„Ohne Geld ka Musi“
die Musiker erhalten keine Fixgage und spielen für Hutgeld. Die Akteure freuen sich über Spenden vor Ort. „Das „Straßenmusikfestival“ findet übrigens zum dritten Mal bei uns statt und bringt genau diese Leichtigkeit zu uns – unter freiem Himmel kann mit genügend Abstand getanzt und gesungen werden. An verschiedenen Orten in der Innenstadt wird ohne Verstärker, also unplugged musiziert. Ich freue mich!“, so Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Gerda Sandriesser.

Mit dabei sind folgende MusikerInnen bzw. Gruppen:
Anna Ebner, Autback, Diana Roxana Joy, Die Guiteros, die halb.schwestern, Elli in the 80ies, Fred K, Georg Pippan, Georg Tkalec, Herrbart & Fraulicht, Just Mark, KAO, Kinseman, KopfStanPfloster, MAD & CHILLI, Martin Moser, Nadja Inzko & Michael Ambrosch, Pia Johnson, Pohača und Colibri, Pure Charly, ROQ, Stacy Lotens, STREETMAN und Unfold Acoustic Lounge.

Die Veranstaltung wird durch die Stadt Villach unterstützt.

Weitere Beiträge


Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH