Der kleine, feine Unterschied

Speck ist nicht gleich Prosciutto oder Pršut. Hier kurz erzählt, worin der Unterschied besteht.
big-image

Die salzige Bora vom Meer und der kalte Wind aus dem Hinterland verleihen dem slowenischen Karstschinken sein einzigartiges Aroma.

Das Fleisch für den Speck wird vorrangig aus Schweinebauch, -karree, -schlegel oder -schulter hergestellt. Für Prosciutto oder Pršut werden nur ganze, entbeinte Schweinekeulen verwendet. Zuerst erfolgt das „Pökeln“: Die zugeschnittenen Stücke für den Speck werden mit einer speziellen Gewürzmischung aus Salz, Pfeffer, Wacholder, Lorbeer, Knoblauch und anderen oft „geheimen“ Zutaten eingerieben, Prosciutto oder Pršut nur mit reinem Meersalz konserviert. Danach lagern die Teile eine Zeit lang in einem kühlen Raum, wodurch Flüssigkeit entzogen wird. Speck wird anschließend geräuchert und dann luftgetrocknet. Prosciutto und Pršut nur kühl gelagert und nach ein paar Monaten gewaschen. Auf die schwartenfreien Teile wird eine Schweinefettmischung aufgetragen und dann hängen sie mehrere Monate in luftigen Reifekammern, wo sie von Wind und Luft getrocknet werden. Klima und Reifezeit machen den Unterschied aus und so schmeckt etwa der zartrosa Prosciutto aus San Daniele viel milder als der rubinrote, würzige Karstschinken. Einfach probieren!

Melanzani-Pršut-Röllchen

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 1 große Melanzani
  • 200 g Pršut aus dem Karst in Scheiben
  • Frische Kräuter (Oregano, Rosmarin, Thymian)
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer
Melanzani der Länge nach in dünne Scheiben schneiden und einsalzen. Eine halbe Stunde ziehen lassen, danach mit Küchenkrepp trockentupfen. Mit Öl einstreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 200 Grad braun braten, einmal wenden. Nach dem Auskühlen einzeln mit Prosciutto belegen und mit gehackten Kräutern und Pfeffer aus der Mühle bestreuen.
Tagliolini al Prosciutto: Dieses einfache Rezept stammt aus der Schinkenstadt San Daniele.

Tagliolini al Prosciutto: Dieses einfache Rezept stammt aus der Schinkenstadt San Daniele.

Tagliolini mit Prosciutto und Mohn

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 500 g Tagliolini (oder andere lange, breite Nudeln)
  • 200 g Panna (Schlagrahm)
  • 1 TL Butter
  • 150 g Prosciutto, z.B. San Daniele DOP/g.U.
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • 1 TL Mohnsamen
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
In einem großen Topf das Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Hälfte der Prosciuttoscheiben in Streifen schneiden und in einer Pfanne in der Butter anbraten. Panna dazugeben und kurz aufkochen lassen, beiseite stellen. Nudeln nach Anleitung kochen und direkt aus dem Topf mithilfe einer Kochzange zu der Soße in die Pfanne geben. Etwas geriebenen Parmesan darüberstreuen und gut durchmischen. Auf Tellern anrichten, mit ganzen Schinkenscheiben garnieren und mit Mohn, Parmesan und Pfeffer bestreut servieren.
Speck, Käse, Kartoffel … früher haben sich die Holzfäller am Lagerfeuer Frigga aus haltbaren Zutaten gebrutzelt.

Speck, Käse, Kartoffel … früher haben sich die Holzfäller am Lagerfeuer Frigga aus haltbaren Zutaten gebrutzelt.

Gailtaler Frigga mit Speck

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 250 g Speck, z.B. Gailtaler Speck g.g.A.
  • 200 g Almkäse, z.B. Gailtaler Almäse g.U.
  • 4 kl. Kartoffeln
  • 3 saure Äpfel
  • 1 kl. Zwiebel
  • Petersilie und Pfeffer
Speck, Käse und Zwiebel fein würfeln. Kartoffeln schälen und grob raspeln, Äpfel ebenfalls grob raspeln. In einer großen Pfanne den Speck ohne Fett anbraten, Zwiebel dazugeben und mitdünsten, bis er glasig ist. Geraspelte Kartoffeln dazugeben und durchbraten. Dann die Äpfel untermischen. Zum Schluss kommen die Käsewürfel dazu, die unter Wenden geschmolzen werden. Mit gehackter Petersilie sowie Pfeffer bestreuen und mit Schwarzbrot oder Polenta servieren.

 

Weitere Beiträge


Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH