Romantische Winterzeit

Lust auf einen winterlichen Ausflug zu unseren Nachbarn in Slowenien? Von Bled bis Kranjska Gora werden in den nächsten Wochen zauberhafte Erlebnisse geboten.
big-image

Das idyllische „Bergdorf“ in Kranjska Gora erstrahlt im festlichen Lichterglanz.

Bled ist zu jeder Jahreszeit märchenhaft schön, aber im Winter verwandeln die glitzernden Lichter, die geschmückten Stände und die Krippenausstellung an der Seepromenade die Stadt in ein wahres Wunderland. Bis 8. Jänner kann man noch am Wintermarkt flanieren, Kunsthandwerk bewundern und kulinarische Köstlichkeiten sowie ein buntes Showprogramm genießen. Am 25. Dezember wird um 17 Uhr die „Legende von der versunkenen Glocke“ auf dem See inszeniert und am 31. Dezember kommt Väterchen Frost bei der Silvesterparty vorbei. Auf der imposanten Burg laden am 25. Dezember und am 1. Jänner die Burgherren zum mittelalterlichen Fest. Unbedingt besuchen sollte man auch die romantische Insel, dort in der Kirche die Wunschglocke läuten und anschließend in der warmen Backstube zuschauen, wie die berühmte „Potica“ gebacken wird. Wer möchte, kann auch an einem Back-Workshop teilnehmen. www.bled.si

Flanieren Sie über den zauberhaften Weihnachtsmarkt an der Uferpromenade in Bled, besuchen Sie das imposante Schloss und die Insel mitten im See.

Flanieren Sie über den zauberhaften Weihnachtsmarkt an der Uferpromenade in Bled, besuchen Sie das imposante Schloss und die Insel mitten im See.

Es war einmal …
Gleich in der Nähe liegt die kleine historische Stadt Radovljica, die sich ebenfalls für die Besucher herausgeputzt hat. Die Weihnachtsdekoration am historischen Linhart Platz erinnert an alte Zeiten und das Programm am malerischen Weihnachtsmarkt ist nicht pompös, sondern klein und fein: Ab 21. Dezember gibt es täglich Straßentheater und Konzerte, am 23. sowie 30. Dezember einen Streetfood-Markt nach dem Motto „So schmeckt Radol’ca“. Tipp: Besuchen Sie die 250 Jahre alte Lebkuchenbäckerei „Lectar“. www.radolca.si

Magische Momente im hübsch geschmückten Rodovljica, einem malerischen kleinen Städtchen.

Magische Momente im hübsch geschmückten Rodovljica, einem malerischen kleinen Städtchen.

Romantik im Bergdorf
Der alte Stadtkern des bekannten Wintersportorts Kranjska Gora wurde in ein idyllisches Bergdorf verwandelt, wo man sich am Lagerfeuer bei Glühwein und kulinarischen Köstlichkeiten wärmen kann. Wochenends und an den Feiertagen wird ein buntes Showprogramm geboten, Highlight ist das große Silvesterkonzert mit Sašo Avsenik und seinen Oberkrainern. Wenn das Wetter mitspielt, öffnet auch heuer wieder das glitzernde „Eiskönigreich“ bei Mojstrana seine Pforten. www.kranjska-gora.si

Weitere Beiträge


Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH