Too Good To Go: Vermehrte Lebensmittelrettung

Die Reduktion von Lebensmittelabfällen wird als eine der effektivsten Maßnahmen gegen die Klimakrise gewertet. Too Good To Go entwickelte aus diesem Grund eine einfache und zugleich effektive Lösung, die es Partnerbetrieben ermöglicht Lebensmittel vor der Tonne zu bewahren, Benutzern beim Geld sparen hilft und für mehr Nachhaltigkeit sorgen.
big-image

Lebensmittel retten mit Too Good To Go

Too Good To Go setzt sich europaweit mit einer App sowie Informationskampagnen und Kooperationen mit Unternehmen und Entscheidungsträgerinnen und -trägern dafür ein, dass Lebensmittel nicht im Müll landen. Über 1,5 Millionen Mal wurde die App in Österreich bereits heruntergeladen. Seit März 2022 und dem Beginn der Inflation ist zudem ein aktiveres Nutzungsverhalten von plus 20% festzustellen.„

  • Seit Inflationsbeginn im März 2022 stieg das Nutzungsverhalten um 20%.
  • 2022 brachte Zuwachs bei User:innen und Partnerbetrieben um 50%.
  • Und 150% Wachstum bei geretteten Überraschungssackerl.

“Neu registrierte Userinnen und User retten deutlich schneller ihr erstes Überraschungssackerl und bereits bestehende App-Nutzerinnen und -Nutzer kaufen mehr und öfter”“, erklärt Georg Strasser, Country Director von Too Good To Go Österreich. Während Too Good To Go bisher vor allem Menschen begeistern konnte, die einen Beitrag gegen die Klimakrise leisten möchten, ist seit der steigenden Inflation ein weiterer Beweggrund für die App-Nutzung erkennbar, denn die Rettung von Lebensmitteln bringt einen zusätzlichen Vorteil: sie schont die Geldbörse. Mit einem geretteten Überraschungssackerl sichern sich Too Good To Go-Nutzerinnen und -Nutzer hochwertige und oftmals gesunde Lebensmittel zu einem Drittel des Originalpreises. „“Unser Ziel ist es ganz klar einen nachhaltigen Impact für unsere Umwelt zu erwirken. Schaffen wir es zudem, Menschen mit guten und preisgünstigen Angeboten zu unterstützen, freut uns das, aber die Klimakrise darf trotz der Teuerungen nicht in den Hintergrund rutschen””, so Georg Strasser.

Georg Strasser, Country Director Too Good To Go Österreich

Georg Strasser, Country Director Too Good To Go Österreich

Insgesamt 5,5 Millionen gerettete Überraschungssackerl in Österreich
Zuwachs verzeichnet Too Good To Go nicht nur beim Nutzungsverhalten, sondern auch bei der Anzahl an geretteten Überraschungssackerln. Alleine im Jahr 2022 konnten 3,6 Millionen Portionen vor der Verschwendung bewahrt werden – das entspricht einem Wachstum von 150%. Möglich gemacht haben das die App-User:innen und -User sowie die vielen Partnerbetriebe – auch hier brachte das letzte Jahr einen Zuwachs von über 50%. Aktuell nutzen mehr als 6.000 Betriebe in ganz Österreich das Angebot von Too Good To Go. Aber es gilt weiter: Der Weg ist das Ziel und es bedarf noch viel mehr Einsatz, um eine wesentliche Wende herbeizuführen.

Über Too Good To Go

Die App ermöglicht es Betrieben wie Bäckereien, Restaurants, Cafés, Hotels und Supermärkten, ihr überschüssiges Essen zu einem reduzierten Preis an Selbstabholerinnen und Selbstabholer zu verkaufen. Too Good To Go bietet so eine nachhaltige Lösung, von der Partnerbetriebe, Konsumentinnen und Konsumenten und die Umwelt profitieren: ausgezeichnetes Essen für die Kundschaft, weniger Verschwendung für die Betriebe und Ressourcenschonung für die Umwelt. In Österreich retten so bereits mehr als 6.000 Partnerbetriebe und über 1,5 Millionen Nutzerinnen und Nutzern täglich überschüssiges Essen vor der Verschwendung.

Weitere Beiträge


Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH