Auf adeligen Spuren durch Slowenien

Über 360 Burgen und Schlösser gibt es in Slowenien – genug, um an jeden Tag des Jahres ein anderes prächtiges Bauwerk zu besuchen. Hier die beeindruckendsten, die man rund um  Ljubljana erkunden kann.
big-image

Stolz und mächtig thront die über 900 Jahre alte Burg hoch über Laibach..

Burg von Laibach-Ljubljanski grad
Es gibt viele Möglichkeiten, die traumhafte Burg zu „stürmen“: zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Minizug „Urban“ oder der Standseilbahn. Oben angekommen, muss man erst einmal den traumhaften Panoramablick genießen, bevor man sich in das Erlebnis stürzt: Zu besichtigen sind die Aussichtstürme, das Zuchthaus oder die „virtuelle Burg“, es werden inszenierte Führungen angeboten und man kann bei „Burg Escape“ mitspielen. Spitzenrestaurant und Vinothek sorgen für kulinarische Highlights. www.ljubljanskigrad.si

Das Renaissanceschloss Bogenšperk in Šmartno pri Litiji gilt als eines der besterhaltenen Kulturdenkmäler des Landes.

Das Renaissanceschloss Bogenšperk in Šmartno pri Litiji gilt als eines der besterhaltenen Kulturdenkmäler des Landes.

Burg-Grad Bogenšperk
Der berühmtester Besitzer dieser imposantn Burg aus dem 16. Jahrhundert war der Universalgelehrte und Wissenschaftler Johann Weichard Valvasor (1672–1692), seine außergewöhnlichen Werke und Sammlungen, sein Arbeitszimmer und seine Kupferpresse kann man in der Burg besichtigen, außerdem werden Führungen und Workshops geboten. www.bogensperk.si

Die Alte Burg von Celje liegt auf halbem Weg zwischen Ljubljana und Maribor.

Die Alte Burg von Celje liegt auf halbem Weg zwischen Ljubljana und Maribor.

Alte Burg von Celje-Stari grad Celje
Die riesige Burganlage wacht noch heute über die Verkehrswege von Celje. Sie war einst die größte Festung des Landes und eng mit der Geschichte der Grafen von Cilli, der einflussreichsten Dynastie Sloweniens, verbunden. Die Alte Burg kann man bei Führungen erkunden, im Sommer hat man jedes Wochenende bei den Ritterspielen die Möglichkeit, in ihre „Lebendige Geschichte“ einzutauchen. www.visitcelje.eu

Auf einem pittoresken Hügel bei Velenje liegt das zauberhafte Schloss.

Auf einem pittoresken Hügel bei Velenje liegt das zauberhafte Schloss.

Schloss Velenje-Velenjski grad
Jeden Moment könnte ein Prinzenpaar aus den Toren des bezaubernden Märchenschlosses hervortreten. Seine Grundmauern gehen auf das 13. Jahrhundert zurück, im 16. Jahrhundert wurde es in ein prächtiges Renaissanceschloss umgebaut. Heute kann man dort verschiedene Museen und Ausstellungen besuchen, die Überreste eines Mastodons bestaunen oder im Sommer bei den Jugend- und Kulturtagen teilnehmen. www.muzej-velenje.si/de/muzej_velenje

Seit über tausend Jahren thront die älteste Burg Sloweniens auf dem schroffen Schlossberg und wacht über den malerischen Bleder See.

Seit über tausend Jahren thront die älteste Burg Sloweniens auf dem schroffen Schlossberg und wacht über den malerischen Bleder See.

Burg von Bled-Blejski grad
So stellt man sich eine Ritterburg vor!  Die Burg von Bled ist eine mächtige Festung, die praktisch uneinnehmbar war – mit dicker Ringmauer, Türmen und Zugbrücke. Die Innenburg aus der Renaissance- und Barockzeit beherbergt Museen, Schmiede, Druckerei, Burgkapelle und Weinkeller, die man bei der Tour mit Audio-Guide besichtigen kann. Es gibt auch ein Cafè und Restaurant, das ganze Jahr über werden tolle Events veranstaltet. www.blejski-grad.si 

Bei Postojna befindet sich eine der spektakulärsten Burgen, die man je gesehen hat: Predjama.

Bei Postojna befindet sich eine der spektakulärsten Burgen, die man je gesehen hat: Predjama.

Höhlenburg Predjama-Predjamski grad
Sie steht als größte Höhlenburg der Welt im Guinness-Buch der Rekorde, war Drehort vieler Spielfilme und man fragt sich, wie sie nur gebaut wurde … Eng schmiegt sich die Höhlenburg Predjama in die steile Felswand, dahinter verbirgt sich ein Geflecht von Geheimgängen und darunter eine Höhle, wo sich einst Raubritter Erasmus versteckte. Die Tour durch Ritterzimmer, Speisesaal, Folterkammer, Waffensammlung versetzt einen in vergangene Zeiten. www.postojnska-jama.eu 

Weitere Beiträge


Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH