Die Rose vom Wörthersee 

Langsam erwacht Klagenfurt aus dem winterlichen Schlaf, öffnet ihre Blüten wie eine bezaubernde Blume und verwandelt sich in eine bunte, lebendige Stadt mit mediterranem Flair, die einen riesigen Pluspunkt hat – an einem See zu liegen.
big-image

Einfach wunderschön, die Halbinsel Maria Loretto mit dem Schloss und naturbelassenen Lendspitz.

Klagenfurt liegt aber nicht an irgendeinem See, sondern an einem der schönsten Österreichs, dem Wörthersee. Ein sonniges Freizeitparadies, das Einheimische lieben und Touristen aus aller Welt anzieht. Sie merken schon, ich bin etwas voreingenommen, denn ich darf hier leben, wo andere Urlaub machen. Begleiten Sie mich auf einem Spaziergang von der Altstadt zum See und Sie werden verstehen, warum ich so schwärme … 

Der Alte Platz im Herzen der Altstadt von Klagenfurt ist eine beliebte Flaniermeile.

Der Alte Platz im Herzen der Altstadt von Klagenfurt ist eine beliebte Flaniermeile.

Flanieren und Gustieren
Beginnen wir auf dem Alten Platz, dem ältesten Teil Klagenfurts mit dem Alten Rathaus, prachtvollen Bürgerhäusern und Palais. Der autofreie Platz und seine Seitengassen sind die Flaniermeile der Stadt, wo man viele nette Geschäfte findet und sich nach dem Einkaufsbummel – oder einfach so – in einem der sonnigen Gastgärten niederlässt, einen Aperol schlürft und das bunte Treiben beobachtet. Über die Kramergasse – mit dem Arthur-Lemisch-Platz und der Wienergasse übrigens die älteste Fußgängerzone Österreichs – geht’s zum Neuen Platz. Schon von Weitem sieht man den Lindwurm, das Wappentier der Stadt, und rechts davon das Neue Rathaus. Im ehemaligen Palais Rosenberg residiert die Stadtregierung und hier findet man auch das Tourismusbüro, falls man Fragen hat oder einen Stadtplan braucht. Oder man lädt sich einfach die kostenlose City Guide Klagenfurt App herunter.

Der Benediktinermarkt: beliebter Treffpunkt und einzigartiges kulinarisches Erlebnis

Der Benediktinermarkt: beliebter Treffpunkt und einzigartiges kulinarisches Erlebnis

Buntes Markttreiben
Über die schmale Postgasse spazieren wir weiter zum Benediktinermarkt, dem kulinarischen Hotspot der Stadt. Hier spielt es sich vor allem am Samstag ab, da ist nämlich Wochenmarkt und alles trifft sich hier – zum Einkaufen, zum Gustieren oder einfach nur auf ein Glaserl und einen Ratscher. Am Donnerstag ist ebenfalls Markttag und am Freitag Bio-Markt – bei den Standlern kann man von 6.30 bis 13.30 Uhr einkaufen. Bauern aus Kärnten, Slowenien und Friaul bringen ihre Köstlichkeiten in die Stadt: Obst und Gemüse, Brot und Gebäck, Käse, Topfen, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte, Wein und vieles mehr. Auch in den beiden Markthallen finden bewusste Einkäufer täglich alles für die gesunde Küche. Feinschmecker können sich in den kleinen Marktlokalen quer durch den Alpen-Adria-Raum kosten: von Käsnudeln beim Zuagrasten über Calamari fritti beim Ivo bis zu kreativen Gerichten in der Kochwerkstatt von Spitzenkoch Christian Cavalier – für jeden ist etwas dabei. Apropos Feinschmecker: Diese sollten sich die Tage der Alpen-Adria Küche im September nicht entgehen lassen, an denen sich Produzenten und Spitzenköche aus Kärnten und den Nachbarländern ein Stelldichein geben. Ganz neu: Tagesreisen für Genießer findet man in der neuen Karte „Alpen Adria Genusstouren“

Altes, junges Viertel
Es ist Zeit weiterzugehen. Nächstes Ziel ist der Lendhafen, der nur wenige Minuten westlich vom Markt liegt. Lange Zeit schlummerte dieser alte Stadtteil einfach vor sich hin, bis er in den letzten Jahren – auch dank des Vereins Lendhauer – wachgeküsst und zu einem hippen Zentrum für junge Leute, Nachtschwärmer, Künstler und Kreative wurde. Angesagte Lokale sind die Hafenstadt Urban Area, das Lendhafencafe LC, das Wohnzimmer und neu das Lendring. Über die malerische Elisabethbrücke, die einst von Kaiserin Sissi eingeweiht wurde,  kommt man zum Lendkanal hinunter. 

Der Lendkanal ist die grüne Ader der Stadt und ein beliebtes Naherholungsgebiet.

Der Lendkanal ist die grüne Ader der Stadt und ein beliebtes Naherholungsgebiet.

Grüne Lebensader
Die vier Kilometer lange Wasserstraße verbindet die Stadt mit dem Wörthersee und diente in früheren Zeiten als Transportweg, auf dem sogar venezianische Gondeln dahinschipperten. Heute ist der Lendkanal ein beliebtes Naherholungsgebiet, an dessen Uferwegen sich Spaziergänger, Läufer, Radler, Eltern mit Kinderwägen und Kinder mit Scootern tummeln. Wer möchte, kann sogar mit dem SUP darauf paddeln. Vorbei an prachtvollen Villen und weiteren neun Brücken – wie der Rizzibrücke im Jugendstil und der Steinernen Brücke mit dem beliebten Eissalon „Morle“ – kommt man in den Europapark.

Wohnzimmer im Freien
Gleich am Anfang des Europarks laden der Reptilienzoo Happ, das Planetarium und die berühmte „kleine Welt am Wörtersee“, Minimundus, zum Besuch ein. Der weitläufige Park mit seinen 22 Hektar darf ausdrücklich betreten werden. Er bietet grüne Wiesen zum Picknicken und Ballspielen, Kinderspielplatz, Skaterpark, Teich mit Cafèhaus, Blumengärten und vieles mehr. Wen der Hunger plagt, der geht zur „Tramway“, einem alten Buffet-Zug beim Lorettosteg, wo es allerlei Gutes zum Essen gibt. 

Wenn ich den See seh …
Wir sind in der Ostbucht des Wörthersees angekommen. Wer den Trubel mag, der wird sich im großen Strandbad mit Wasserrutsche wohlfühlen. Wer es ruhiger liebt, der breitet seine Badedecke in den kleineren Strandbädern Loretto oder Maiernigg aus. Naturliebhaber zieht es zum idyllischen Lendspitz, einem Europaschutzgebiet, hin. Sportliche können vielerorts ein Treet-, Elektroboot und SUP mieten, Motorboot- oder Wasserskifahren. In der Ostbucht liegt auch die Werft der Wörtherseeschifffahrt und an Bord ihrer Schiffe, wie dem Dampfschiff „Thalia“, kann man den See genussvoll erkunden. Oder man lässt den erlebnisreichen Tag bei einer Pizza in der Villa Lido, einem Sundowner mit feinen Häppchen im Sunset oder einem fangfrischen Wörtherseefisch im Restaurant Maria Loretto ausklingen – erste Reihe Wörthersee fußfrei!

Weitere Beiträge


Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH