Anzeige

Nahezu himmlischer Golf-Genuss

Wer in der Golfarena Bad Kleinkirchheim seinen Abschlag übt, trifft mit etwas Glück Skilegende Franz Klammer auf dem grünen Rasen. Höher geht’s nicht … gemeint ist damit die einzigartige Lage der Golfarena Bad Kleinkirchheim. Der beliebte 18-Loch-Golfplatz ist mit seiner Lage auf rund 1000 Metern Seehöhe der höchstgelegene Golfplatz Kärntens.
big-image

Die Golfarena Bad Kleinkirchheim: Inmitten der Nockberge gelegenen, kommen nicht nur Freunde des Golfsports, sondern auch Natur-Genießer ins Schwärmen. Hier heißt es: Tief durchatmen – reine Bergluft inhalieren – abwechslungsreiche Fairways erleben.

Golf-Erlebnis für alle Sinne
Schon bei der Ankunft versprüht die Golfarena Bad Kleinkirchheim einen unvergleichbaren Charme. Eine alte Mühle als Botin der geschichtsträchtigen Vergangenheit des Ortes begrüßt die Besucher. Die Anlage fügt sich als Achterschleife angelegt sanft in die Natur ein. Nach einem aktiven Golftag laden die gemütlichen Schattenplätze auf der Terrasse des Golfrestaurants zum Verweilen ein. Mit Blick auf die Bergwelt und das satte “Golfrasengrün” wird die Kulinarik zum Erlebnis für alle Sinne. Und für das zusätzliche Apres-Golf-Erlebnis wartet Entspannung pur im Thermal Römerbad und in der Familien- und Gesundheitstherme St. Kathrein.

Fan der ersten Stunde
Franz Klammer Eine besondere Patenschaft prägt den Golfplatz, der zu den ältesten in Kärnten zählt. Niemand geringerer als Skikaiser und Olympiasieger Franz Klammer tritt als Pate der Anlage in Erscheinung. Er ist seit über 30 Jahren ein treuer Fan des Golfsports in Bad Kleinkirchheim. Mit etwas Glück treffen die Gäste die Skilegende persönlich zum Abschlag. “Wer diesem Glück nachhelfen möchte, sollte sich am besten einen Startplatz bei der Franz Klammer Golf Trophy am 8. Juli 2023, gibt Geschäftsführer Gerd Eiper den Tipp.

Höchste Golf- und Genusserlebnisse in der Golfarena Bad Kleinkirchheim
Jetzt eine Golf Mitgliedschaft im Golfclub Bad Kleinkirchheim für 2023 sichern! Der beliebte 18-Loch Golfplatz inmitten der Nockberge zieht Golffreunde von nah und fern an. Angelegt in einer klassischen Achterschleife bieten abwechslungsreiche Fairways anspruchsvolle Runden auf Kärntens höchst gelegenen Golfplatz. Auch Skilegende und Olympiasieger Franz Klammer ist als Pate des Golfplatzes oft hier anzutreffen. Die Golfsaison auf einem der ältesten und beliebtesten Golfplätze Kärntens, der Freunde des Golfsports mit einem einzigartigen Panorama begeistert, ist für heuer vorbei.

Golfsaison 2023
Geschäftsführer Gerd Eiper und sein Team freuen sich schon auf die Golfsaison 2023 und haben dafür schon die ersten wichtigen Vorbereitungen getroffen. So stehen die Preise für 2023 fest, aber es werden bis zum 31. Mai 2023 neue Mitglieder im Golfclub zu den Preisen des Jahres 2022 aufgenommen. Der Preis für eine Mitgliedschaft liegt somit noch bei EUR 1.395,00 und es sind damit auch noch viele weitere Vorteile für die Mitglieder verbunden.

Entspannte Atmosphäre
In der Golfschule des PGA Head Professional Jim Bray sind neue Golfer in den angebotenen Kursen immer herzlich willkommen. Golf-Interessierte erlernen in entspannter Atmosphäre sicher Ihre ersten Schwünge. In den vergangen beiden Jahren ist es gelungen, dass der Golfplatz wieder auf der internationalen Golfkarte auftaucht und so konnten in Bad Kleinkirchheim viele Golfprofis begrüßt werden. Gemäß dem Motto “Du musst nach Bad Kleinkirchheim Golf spielen gehen”, freuen sich Gerd Eiper und sein Team über neue Mitglieder und Spieler am Platz.

Weitere Beiträge


Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH