Auf zwei Rädern unterwegs im Dreiländereck

Die schönsten Seiten Kärntens und seiner Nachbarländer kann man auch mit zwei heimischen Motorrad-Guides entdecken: Harry und Friedl nehmen Sie mit auf ihre liebsten Touren.
big-image

Zwei heimische Motorrad-Guides nehmen Sie mit auf ausgewählte Erlebnistouren, wie um den Millstätter See und durch die Nockberge. 

Die beiden leidenschaftlichen Biker kennen die facettenreiche Region wie ihre Satteltaschen: Harry Pucher bietet mit „Harry‘s Bike Tours“ schon seit einigen Jahren erfolgreich geführte Motorradtouren an und Friedl Kohlweiss, Obmann der ARGE Motorradland Kärnten, hat mit seinen Gästen im Laufe der Jahre unzählige schöne Touren unternommen. Nun haben sich die beiden Kärntner zusammengetan und bieten gemeinsam geführte Motorrad-Touren an: „Wir wollen den Teilnehmern etwas Besonderes bieten und zeigen ihnen Strecken, die man nicht in jeder Straßenkarte findet, bringen sie zu unseren Lieblingsplätzen abseits der touristischen Hauptpfade und das kulinarische Erlebnis kommt dabei sicher auch nicht zu kurz“, erzählt uns Harry Pucher.

Für Gäste der Motorradland Kärnten Betriebe sind drei geführte Touren in der Woche gratis.

Für Gäste der Motorradland Kärnten Betriebe sind drei geführte Touren in der Woche gratis.

Was steht am Programm?
Das Dreiländereck Kärnten-Slowenien-Friaul steht im Mittelpunkt und es sind drei geführte Touren pro Woche geplant. Sie starten immer um 9.30 Uhr und dauern den ganzen Tag, die Rückkehr ist zwischen 16 und 18 Uhr vorgesehen. „Es geht zum Beispiel in die friulanische Schinkenstadt San Daniele, in Kärnten besuchen wir bei der Burgentour auch eine Schokoladenmanufaktur, wir begeben uns auf die Spuren des originalen Gailtaler-Specks, genießen Kaiserschmarren bei der Hütten-Tour“, macht Harry Lust aufs Mitfahren. Es läuft aber nicht immer streng nach Plan ab: „Wir sind da flexibel und passen unsere Tagestouren dem Wetter oder Kundenwünschen an. Steht etwa die Prosciutto-Tour an und es regnet in Oberitalien, können wir umschwenken und fahren einfach in die andere Richtung, erkunden zum Beispiel die traumhafte Nockalmstraße mit dem Süden Salzburgs und der Steiermark.“

Traumhafter Blick vom Fuße des Mangarts in Slowenien auf das Kärntner Seenland

Traumhafter Blick vom Fuße des Mangarts in Slowenien auf das Kärntner Seenland

Wie viel kostet die Teilnahme?
Alle Gäste der Mitgliedsbetriebe von Motorradland Kärnten kommen in den Genuss von drei kostenlosen geführten Touren pro Woche. Ein einzigartiges Angebot, das es wahrscheinlich nur in Kärnten gibt. Die Touren sind auch in den Gästekarten der Regionen Villach-Faaker See-Ossiacher See, Nassfeld-Pressegger See-Lesachtal-Weissensee und Katschberg-Lieser-Maltatal inkludiert. Aber natürlich können auch gerne andere Gäste und Einheimische daran teilnehmen, das kostet 49 Euro pro Tour. Die Verpflegung ist allerdings von allen Teilnehmern selbst zu bezahlen.

Bei der Tour nach San Daniela wird natürlich der berühmte Prosciutto verkostet.

Bei der Tour nach San Daniela wird natürlich der berühmte Prosciutto verkostet.

Klein und individuell
„Wir fahren abwechselnd in kleineren Gruppen mit maximal zehn Personen. Aber zurückgelassen wird niemand – bei großem Interesse fährt halt einfach ein zweiter Guide mit. Und sollte sich einmal nur eine einzige Person anmelden, wird die Tour trotzdem durchgeführt“, können Harry und Friedl garantieren.

Auch die Fahrt zum höchsten Gipfel Österreichs, dem Großglockner, steht am Programm.

Auch die Fahrt zum höchsten Gipfel Österreichs, dem Großglockner, steht am Programm.

Weitere Beiträge


Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH