Anzeige

Entspannung und Lebenslust am Wörthersee

Das pure Leben am See genießen die Gäste in den zahlreichen Beachclubs und Seeterrassen rund um den Wörthersee. Für Highlights sorgt dabei auch Marcel Vanic im Casino Restaurant DIE YACHT.
big-image

Edles und modernes Ambiente im Casino Restaurant DIE YACHT

Die Sonne scheint uns ins Gesicht. Wir haben ein kühles Getränk in der Hand. Schauen raus auf den türkisblauen Wörthersee, und da kommt auch schon der Kellner mit einem Teller voll mit unseren Lieblingsspeisen.

Rund um den See
Egal, ob Frühstück, Brunch, Mittagessen oder Dinner. Ein schneller Kaffee allein oder ein Spritzer-Date mit den besten Freundinnen. Am Wörthersee findet jeder die richtige Seeterrasse. Davon ist auch Roland Sint, Geschäftsführer vom Wörthersee Rosental Tourismus, überzeugt: „Als Fan von gutem Essen besuche ich besonders gerne die vielen Beachclubs und Restaurants direkt am See. Essen am Wasser ist nicht nur bei unserem Kulinarikfestival, den See.Ess.Spielen, wichtig, sondern ein Versprechen, das zu jeder Zeit des Jahres einlösbar ist. Die Auswahl ist an keinem anderen See in Österreich so groß wie am Wörthersee. So wird aus einem ausgedehnten Mittagessen auch schon mal ein gepflegter Sundowner.“

Köstlicher heimischer Spargel darf im kulinarischen Frühling in Kärnten nicht fehlen.

Köstlicher heimischer Spargel darf im kulinarischen Frühling in Kärnten nicht fehlen.

Stylisches Ambiente
Die sonnengeküssten Seeterrassen, stylischen Bars und ausgezeichneten Restaurants machen den Charakter der Lifestyle-Bühne im Süden Österreichs aus. Und obendrauf gibt’s am Wörthersee über 20 vergebene Gault-Millau-Hauben. Finden Sie selbst Ihren Favoriten unter den Seeterrassen oder probieren Sie in diesem Sommer doch einfach alle aus.

Küchenchef Vanic setzt auf Enten vom Lindlhof in St. Andrä im Lavanttal.

Küchenchef Vanic setzt auf Enten vom Lindlhof in St. Andrä im Lavanttal.

Frühlings-Ente aus dem Lavanttal
Marcel Vanic und sein Team des Casino Restaurants DIE YACHT verwöhnen ihre Gäste regional, nachhaltig und biologisch. Hierfür hat der Haubenkoch u.a. die herrlichen Frühlings-Enten vom Lindlhof in St. Andrä im Lavanttal entdeckt. „Die Frühlings-Enten der Taferners sind einzigartig, die besondere Rasse, das Futter und die liebevolle Aufzucht, bei der das Tierwohl ganz großgeschrieben wird. Dem nicht genug, genießen die Enten dann auch noch die Vielzahl an Frühlingsboten, die in der Sonnenlage auf fast 900 Meter Seehöhe sprießen“, erzählt Vanic.

Einen Überblick über alle Beachclubs und Seerestaurants finden Sie unter www.woerthersee.com/den-woerthersee-erleben/beachclubs-seerestaurants.

Weitere Beiträge


Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH