Die Freiheit pur genießen

Camping ist kein Trend, es ist vielmehr ein Lebensgefühl. Keine andere Form des Urlaubs lässt einen die Hektik des stressigen Alltags so vergessen und die Natur so nah erleben wie ein Campingurlaub.
big-image

Die entspannte Atmosphäre beim Campen ist Entschleunigung für die ganze Familie.

Es sind die kleinen Dinge, die ein Campingurlaub wieder in den Fokus rückt: Das Glitzern der abendlichen Sonnenstrahlen am Wasser, der Duft der blühenden Natur und einfach die Seele baumeln lassen zu dürfen. Es sind die spürbare Freiheit und die Nähe zur Natur, die das Campen zu einem besonderen Erlebnis machen. Ob flexibel mit dem Wohnwagen, einem modernen Camper oder ursprünglich mit dem Zelt: Die Möglichkeiten sind so individuell wie die Destinationen selbst. Kärnten liegt als Campingziel hoch im Kurs. Erst kürzlich wurde das Terrassencamping Maltatal von ACSI, den europäischen Campingspezialisten, zum besten Campingplatz Österreichs gewählt.

Die vielen Camping-Plätze in Kärnten bestechen durch Herzlichkeit.

Die vielen Camping-Plätze in Kärnten bestechen durch Herzlichkeit.

Glamping hoch im Kurs
Wer zwar die Nähe zur Natur sucht, aber nicht auf Komfort verzichten möchte, findet im Glamping („Glamourous Camping“) die ideale Symbiose. Der Trend zum luxuriösen Camping ist nach wie vor ungebrochen und auch in Kärnten bieten zahlreiche Campingplätze umfangreichere Ausstattungen. Ist man selbst nicht in Besitz eines Wohnwagens oder Campers, muss man nicht auf naturnahes Komfortcamping verzichten: elitäre Lodgezelte locken beispielsweise an den Turnersee, am Pirkdorfer See nächtigt man in luxuriösen Baumzelten und in Hermagor in einem urigen Wohnfass.

Kein Wecker, dafür ein Frühstück aus der Region im Sonnenschein

Kein Wecker, dafür ein Frühstück aus der Region im Sonnenschein

Rollende Technikzentrale
Bei der Ausstattung sind die Möglichkeiten schier grenzenlos. „Die Technik nimmt beim Camping eine immer wichtigere Rolle ein“, weiß Alex Falle, Geschäftsführer von „Falle Freizeit Sport Campingwelt und Fischertreff“. Viele Camper wollen ihr eigenes WLAN-Netzwerk installieren. Vor allem in abgelegeneren Gegenden will man nicht von den Platzbetreibern abhängig sein. Solarmatten in Kombination mit einer Powerbox, an die Lade- oder Haushaltsgeräte angeschlossen werden können, sind ein weiterer Trend am Campingsektor. Durch diese mobilen Solaranlagen bietet sich die Möglichkeit, autark zu campen.

Alex Falle präsentiert die Power Box.

Alex Falle präsentiert die Power Box.

Entschleunigung
Trotz der Technik sollte beim Camping aber vor allem die Entspannung in der Natur im Vordergrund stehen. „Bauern bieten oft Stellplätze, an denen man stehen darf, wenn man etwas konsumiert. Das sehe ich als sehr naturverbundene Art des Campings, bei der ich neue Leute und die Natur kennenlerne“, erzählt Falle. Viele Freundschaften vom Campingplatz halten sogar ein Leben lang.

Die Kärntner Natur ist ein Traum für Campingfreunde.

Die Kärntner Natur ist ein Traum für Campingfreunde.

Trend Bushcrafting

Wer die Natur mag, wird Bushcrafting lieben. Bei dieser Art des Campens, das an den Survivalbereich angelehnt ist, lebt man mit nur einfachsten Mitteln in der freien Natur, stellt Werkzeuge aus Naturmaterialien selbst her und kocht auf offenem Feuer.

Aber Achtung!

In Kärnten ist das Campieren in der Wildnis verboten! Man darf sich nur auf einem offiziellen Campingplatz niederlassen oder es muss die Erlaubnis des Grundstücksbesitzers vorliegen. Im schlimmsten Fall droht sonst sogar eine Anzeige.

Noch mehr zum Thema Camping und Tipps von Experte Alex Falle gibt es hier!

Weitere Beiträge


Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH