Genussvolle Reise durch Istrien

Der Kontrast macht den besonderen Charme von Istrien aus. Ob Landschaft, Kulinarik oder Freizeitangebot – hier ist Abwechslung angesagt.
big-image

Das Hinterland von Istrien mit seinen grünen Hügeln, Weingärten und Olivenbaumhainen erinnert an die Toskana.

Drei Länder teilen sich Istrien, die fast dreieckige Halbinsel zwischen dem Golf von Triest und der Kvarner-Bucht: Italien, Slowenien und Kroatien. Wir möchten diesmal das hügelige Hinterland zwischen Buje und Buzet vorstellen. Eine Landschaft wie gemalt, mit charmanten Städtchen, verschlafenen Dörfern und pittoresken Burgen auf grünen Hügeln, durchzogen vom grünen Fluss Mirna, geprägt von fruchtbarer roter, schwarzer und weißer Erde, in denen Olivenbäume und Weinreben prächtig gedeihen. Ein wahres Schlaraffenland für Genießer, wo sich schon Römer, Venezianer und die Hautvolee der Monarchie wohlfühlten und ihre Spuren hinterließen.

Spaziergang durch das verträumte Städtchen Grožnjan

Spaziergang durch das verträumte Städtchen Grožnjan

An der Wein- und Olivenölstraße gilt: Einfach stehenbleiben, anschauen, verkosten, genießen.

An der Wein- und Olivenölstraße gilt: Einfach stehenbleiben, anschauen, verkosten, genießen.

Aussichtsreicher Radweg
Eine davon ist die „Parenza“, die ehemalige Eisenbahnstrecke zwischen Triest und Poreč, die anno dazumal Erholungssuchende von Wien ans Meer brachte. Heute ist der 135 Kilometer lange, gut ausgebaute Rad- und Wanderweg das Zugpferd der Region (www.parenzana.net).

Der Parenzana-Weg ist eine fast autofreie Panoramastrecke für Mountainbiker und Wanderer.

Der Parenzana-Weg ist eine fast autofreie Panoramastrecke für Mountainbiker und Wanderer.

Zu Olivenöl und Wein
Andere Wege führen zu Olivenölmühlen und Weingütern: die Vinska zesta/Weinstraße und die Cesta Maslinova Ulja/Olivenölstraße. Olivenöl aus Istrien zählt mittlerweile zu den besten der Welt. Mehrfach ausgezeichnet sind die Produzenten Ipša oder Al Torcio, aber auch bei kleineren Olivenbauern findet man Öle bester Qualität. Die Oliven werden per Hand geerntet und noch am selben Tag kalt gepresst. So entsteht das wertvolle extra native Olivenöl, das im Abgang etwas scharf schmeckt. Das ist aber gut so, denn dafür verantwortlich sind die gesunden Polyphenole. Die fruchtbaren Böden bringen auch wunderbare Weine hervor. Vor allem Weißweine wie den fruchtig-frischen Malvazija oder Muskat, der süß oder trocken ausgebaut wird. Der bekannteste Rotwein ist der vollmundige Teran. Im Trend sind auch charaktervolle Orangeweine, die aus weißen Trauben gekeltert werden. Zu den bekanntesten Winzern in der Region um Buje zählen Kozlović, Degrassi und Clai, aber auch bei kleineren Winzern wie Cuj kann man tolle Weine verkosten und ab Hof kaufen.

Olivenöl wird hauptsächlich aus den heimischen Sorten Buža, Bijelica, Crnica und Rožinjola hergestellt.

Olivenöl wird hauptsächlich aus den heimischen Sorten Buža, Bijelica, Crnica und Rožinjola hergestellt.

Ein Genuss: die Jause mit Pršut, Salami, Käse und Hauswein

Ein Genuss: die Jause mit Pršut, Salami, Käse und Hauswein

Mal fein, mal bodenständig
Kulinarisch betrachtet ist Istrien ein Eldorado und die Auswahl riesengroß. Gerne kehrt man bei Bauern ein, die in ihren urigen „Agroturizam“ alles servieren, was sie anbauen, züchten oder finden. So zubereitet, wie sie es selbst gerne essen – von der Pršut-Jause bis zu Gnocchi (Njoki) mit Steinpilzen. Gut und günstig kann man auch in den gemütlichen Konobas essen. Eine Spezialität sind Gerichte aus der „Čripnja“, einer gusseisernen Pfanne mit Deckel, in der Fleisch oder Fisch mit Gemüse in der Glut schmoren. Es gibt auch so manches Feinschmeckerlokal, wo man nach allen Regeln der Kunst verwöhnt wird – mit Trüffeln, Steaks vom heimischen Boškarin-Rind oder fangfrischem Fisch aus dem nahen Meer. Unser Tipp: Der Reiseführer von Silvia Trippolt-Maderbacher „Genießen in Istrien“ ist der ideale Begleiter auf der kulinarischen Reise durch dieses himmlische Fleckchen Erde.

Im „Agroturizam“ werden neben bodenständigem Essen oft auch Zimmer angeboten.

Im „Agroturizam“ werden neben bodenständigem Essen oft auch Zimmer angeboten.

Das große Boškarin-Rind ist ein Symbol von Istrien, sein Fleisch eine Delikatesse.

Das große Boškarin-Rind ist ein Symbol von Istrien, sein Fleisch eine Delikatesse.

Weitere Beiträge


Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH