Anzeige

Im Sommer wird Klagenfurt zur Chillout-Zone

Livemusik und Lässigkeit: Viele Openair-Events prägen den Klagenfurter Sommer 2023, und zwar bis weit in den September. Und das richtig Coole dran: Sie alle sind gratis!
big-image

Urban Echo

Endlich geht’s wieder los – laue Abende in der Stadt, Freunde treffen, Spaß haben. Das klappt in Klagenfurt für Kinder genauso gut wie für Erwachsene. Mit Freunden bei einem Glaserl Livemusik, Kultur und das Leben an und für sich genießen, neue Freundschaften schließen und einfach den Alltag hinter sich lassen. Wo gibt’s das sonst diesen Zeiten – und dann auch noch kostenlos?

Vierteltöne werden Urban Echo
Der urbane Chill-Modus mit Livemusik wurde mit 7. Juni angeworfen, bei „Urban Echo“ am Kardinalplatz, eine Konzertreihe, die zuvor als „Vierteltöne“ für Furore sorgte und heuer bis Ende Juli läuft. Jeden Mittwochabend stehen im Kulturviertel lässige Sommerabende mit urbanem Flair am Programm – mit jungen Bands, Künstlerinnen und Künstlern sowie DJs und köstlichen Häppchen vom KatzenCafè.

Jeden Mittwochabend stehen am Kardinalplatz lässige Sommerabende mit urbanem Flair am Programm.

Jeden Mittwochabend stehen am Kardinalplatz lässige Sommerabende mit urbanem Flair am Programm.

Klagenfurts größter Gastgarten
Und wer in Klagenfurt Sommerabende und Livemusik sagt, der sollte sich im Juni und ab Ende August die Freitagabende freihalten – für den After Work Markt 2023 am Benediktinerplatz. Das Konzept ist wie gehabt: Eine gute Zeit haben mit netten Leuten, herrlicher Markt-Kulinarik und lässiger Livemusik. Mittlerweile ein Fixstarter im Klagenfurter Stadt-Sommer, genauso wie die Livemusik-Freitage beim Domgassner, die schon seit Jahren Tradition haben. Local Musik-Heroes aus Klagenfurt sorgen da für lockere Atmosphäre an lauen Abenden

After Work Markt: Noch zwei Mal wird der Benediktinermarkt im Juni in eine lässige Partyzone verwandelt. Nach der Sommerpause geht es am 25. August weiter.

After Work Markt: Noch zwei Mal wird der Benediktinermarkt im Juni in eine lässige Partyzone verwandelt. Nach der Sommerpause geht es am 25. August weiter.

Jour Fixe am Donnerstag
Und für alle, die das abendliche Flanieren und Leute treffen gerne mit Kulturgenuss verbinden, sind die Donnerszenen wieder der Tipp des Sommers. Wie schon in den vergangenen Jahren werden dabei an den Donnerstagen romantische Innenhöfe der Altstadt mit einem ausgewählten und anspruchsvollen Musik- und Literaturprogramm bespielt. Eröffnet wird am 6. Juli, das Donnerstags-Event läuft bis Ende August.

Musik und Literatur: Die DonnerSzenen bieten an den Donnerstagen im Juli und August hochkarätige Konzerte und Lesungen in den schönsten Höfen der Klagenfurter Innenstadt.

Musik und Literatur: Die DonnerSzenen bieten an den Donnerstagen im Juli und August hochkarätige Konzerte und Lesungen in den schönsten Höfen der Klagenfurter Innenstadt.

Kummts eina –  der Name ist Programm
Auch an den Samstagen blüht das Klagenfurter Leben – und damit die „Kummts eina“-Abende in der Osterwitzgasse. Alle drei Sommermonate über – bis inklusive 26. August – kann man hier in den lauschigen Gastgärten der Gassenwirte bei feinem Essen live gespielter Musik lauschen und die gechillte Stimmung genießen. Und wer dann noch nicht genug hat: Anfang September gibt’s mit dem 2. Kärntner Winzerfest in der Osterwitzgasse noch einen obendrauf. Halleluja, der Sommer möge kommen.

„Kummts eina“ ist das Motto in der Osterwitzgasse bis 26. August. Es warten köstliche Schmankerl, chillige Live-Musik und gute Stimmung.

„Kummts eina“ ist das Motto in der Osterwitzgasse bis 26. August. Es warten köstliche Schmankerl, chillige Live-Musik und gute Stimmung.

Klagenfurt-Sommer 2023

  • Drachenjagd: Bis 30. Juni, freitags von 15 bis 19 Uhr, verteilt über die ganze Stadt. Workshops, Shows und Angebote für Kinder von vier bis zehn Jahren.
  • Urban Echo: Bis 26. Juli, mittwochs von 19 bis 22 Uhr. Livemusik mit jungem Spirit am Kardinalsplatz.
  • After Work Markt: 23. und 30. Juni bzw. 25. August, 1. und 8. September, freitags ab 16 Uhr. Bei Livemusik am Benediktinerplatz chillen, essen, trinken, plaudern.
  • Livemusik im Gassner: 23. Juni bis 1. September, freitags ab 18 Uhr. Live-Gigs und Sommerbowle.
  • Donnerszenen: 6. Juli bis 31. August, donnerstags. Je Termin werden fünf Innenhöfe den ganzen Abend in drei Sets musikalisch, literarisch oder szenisch bespielt
  • Kummts eina in die Osterwitzgasse: Bis 26. August, samstags ab 18:30 Uhr. Livemusik in der verkehrsfreien Gastgarten-Gasse. Plus Sondertermine am 7. und 8. September, da steigt dort das 2. Kärntner Winzerfest.

Alle Event-Details:  www.visitklagenfurt.at

Weitere Beiträge


Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH