Unsere Tipps für einen Besuch in Brescia

Die zweitgrößte Stadt der Lombardei gleich in der Nähe des Gardasees ist berühmt für die schönste Oldtimerrallye der Welt, die „Mille Miglia“. Hier unsere persönlichen Tipps für eine Tour durch die bezaubernde Kulturhauptstadt 2023.
big-image

Die Piazza della Loggia mit ihren netten Cafès.

Über drei Plätze spazieren
Um die Stadt kennenzulernen, empfiehlt sich ein Spaziergang über die drei Plätze. Von der Piazza Vittoria mit ihren protzigen Bauten aus der Zeit des Faschismus schlendert man zur Piazza Loggia mit schönen Gebäuden aus der Renaissance. Das quirlige Zentrum der Stadt mit netten Cafès wird vom Uhrturm dominiert. Über die romantische Gasse Vicolo Beccaria gelangt man zur Piazza Paolo VI mit dem Alten und Neuen Dom. 

Das Capitolium im Archäologischen Park Brixia.

Das Capitolium im Archäologischen Park Brixia.

In die Geschichte eintauchen
Brescia ist reich an Kulturstätten, die ins UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurden. Wie der Archäologische Park „Brixia“ (am Bild) mit Überresten aus der Römerzeit oder die Klosteranlage San Salvatore und Santa Giulia. In der Pinacoteca Tosio Martinengo kann man Gemälde von Raffaello bis Tintoretto bewundern. Abenteuerlustige können bei einer geführten Tour in die Unterwelt der Stadt eintauchen. 

Kulturhauptstadt entdecken
Brescia ist gemeinsam mit Bergamo zur Kulturhauptstadt des Jahres erkoren worden. Das ganze Jahr über gibt es ein tolles Kulturprogramm mit Konzerten, Ausstellungen, Theater- und Filmfestivals etc. Das komplette Programm findet man unter https://bergamobrescia2023.it/#

Der Start der Mille Miglia ist ein unvergessliches Erlebnis.

Der Start der Mille Miglia ist ein unvergessliches Erlebnis.

Start der Mille Miglia erleben
Jedes Jahr Mitte Juni treffen sich zehntausende Oldtimerfans aus aller Welt zum Start der „Mille Miglia“, dem schönsten Oldtimerrennen der Welt. Emotion pur! Über 400 teilweise unbezahlbare alte Fahrzeuge, ausschließlich Baujahr 1927 bis 1957, nehmen an der sechstägigen Wettfahrt teil, die nach Rom und retour geht. Wer unterm Jahr kommt, dem empfehlen wir den Besuch im „Museo Mille Miglia“. 

Der riesige Schlossberg ist ein beliebtes Naherholungsbgebiet.

Der riesige Schlossberg ist ein beliebtes Naherholungsbgebiet.

Schlossberg erklimmen
Vom Zentrum aus gelangt man zu Fuß oder mit dem Fahrzeug zum Schloss, dem Castello di Brescia. Die imposante Festungsanlage ist von einem riesigen gepflegten Park umgeben, der frei zugänglich ist. Ein beliebter Treffpunkt der Städter, die gerne im idyllischen Gastgarten Platz nehmen. Am Schlossberg befindet sich der größte städtische Weingarten Europas, wo die alte Rebe „Pusterla“ gedeiht. 

Bei Angelo auf der Piazza della Loggia bekommt man den besten Pirlo.

Bei Angelo auf der Piazza della Loggia bekommt man den besten Pirlo.

Pirlo trinken
Das traditionelle Getränk von Brescia ist der „Pirlo“. Angelo von der Chicchetteria Ava auf der Piazza Loggia verrät uns das Originalrezept: Man gibt ein paar Eiswürfel ins Glas, dazu ein Drittel Campari, zwei Drittel Weißwein und spritzt mit Soda auf, ein Stück Zitrone dazu und fertig!  

Weitere Beiträge


Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH