Die kühlsten Plätze im heißen Sommer

Der Sommer im Süden lässt sich nicht nur an den wunderbaren Badeseen so richtig genießen: Kärnten bietet auch Abkühlung der anderen Art. Wir haben die besten Ausflugsziele für heiße Tage gefunden!
big-image

Hoch oben - wie hier in den Nockbergen - bleibt es auch im Sommer kühl.

Sommer, Sonne, Sand und ein kühles Getränk: So stellt man sich die heißesten Monate im Jahr vor. Wenn man der Hitze in Kärnten entfliehen möchte, hilft als erstes ein Sprung in einen der zahlreichen Seen. Doch auch hoch über oder tief unter den Gewässern sowie in der faszinierenden Natur Kärntens bleibt man bei der nächsten Hitzewelle richtig cool – ganz ohne Klimaanlage.

Einehupf´n in Wörthersee
Für den schnellen Sprung ins kühle Nass eignen sich die freien Seezugänge in der Region bestens. Und die gibt es fast überall, auch am stark verbauten Wörtherseeufer. Beliebt beispielsweise ist das Freibad Edelweiss in Pörtschach. Ebenfalls in Pörtschach an der Seeuferstraße lockt das Saalacher Bad mit mehr Schattenplätzen. Auch in Krumpendorf gibt es freie Badeplätze: Wer bei einer Radtour Abkühlung braucht, sollte in den Walterskirchenweg einbiegen oder zum Café Schamandra fahren. Besonders waghalsig in den See hupf´n lässt es sich am Südufer des Wörthersees. Auf der Höhe Reifnitz bei einem Autorastplatz finden sich an Bäumen befestigt zwei dicke Seile zum hinein schwingen. Ein Mordsspaß ist garantiert!

Ein Genuss: Die Abendstimmung am Wörthersee.

Ein Genuss: Die Abendstimmung am Wörthersee.

Hoch oben bleibt´s kühl
Ist es unten heiß, bleibt es oben kühl. Mit Höchsttemperaturen von 20° Celsius lockt der Dobratsch (2.166 Meter) Wanderer wie auch Hitzeflüchtlinge gleichermaßen auf seine wohligen Höhen. Ob für eine Wanderung, beispielsweise zum Gipfelhaus, oder nur um bei einem Eis die Aussicht zu genießen, ist der Villacher Hausberg immer einen Besuch wert. Ebenfalls in der Region Villach lässt es sich auf der Gerlitzen der Hitze entfliehen, mit der Bergbahn vom Ossiacher See kommt man bequem hinauf. Wer es noch frischer möchte, dem sei Mölltaler Gletscher oder Pasterze ans Herz gelegt. Hier ist es so kühl, dass sich sogar der Schnee über den Sommer hält. Für Abwechslung sorgt eine neue Attraktion in Bad Kleinkirchheim. Hier gibt es den erste Mountain-Yoga-Trail und Aktiv Park mit Wasserlabyrinth. Bei der Bergstation der Biosphärenparkbahn Brunnach ist Geschicklichkeit und Koordination gefragt – neben Balancierelementen und Wasserlabyrinth kann man sich sogar auf der Seilfähre über den Teich ziehen. Den frischen Fahrtwind um die Ohren sausen lassen, kann man sich auf der Erlebnis-Sommerrodelbahn am Katschberg. Eine Wohltat für die Sinne ist der „Wasserix Sinnespark“, der Wasserspielplatz ist zudem Ausgangspunkt für eine zauberhafte Wanderung entlang des Oswalder Baches. Die sagenumwobene Oswaldi-Quelle, die Trattnig Mühle und der stürzende Wasserfall machen diese Wanderung zu einem richtig „coolen“ Erlebnis.

Hoch oben lohnt sich auch der Ausblick wie hier auf der Gerlitzen.

Hoch oben lohnt sich auch der Ausblick wie hier auf der Gerlitzen.

Auf zwei Rädern
Das Schwitzen wird sich trotz Höhenmetern und Wald wohl nicht verhindern lassen, wenn man mit einem Mountainbike „downhill“ radelt. Aber immerhin sorgt der kühlende Fahrtwind für ein angenehm-frisches Erlebnis. Also ab aufs Mountainbike und zum nächsten Flow-Trail. Zu empfehlen sind die Trails in der Bike Area Bad Kleinkirchheim, von der Kaiserburg geht es 15 Kilometer ins Tal. Oder die Bike Area Nassfeld, insgesamt ist die Gegend mit zig Single-Trails ein Paradies für Mountainbiker. Die Simonhöhe wartet mit einem Schlepplift für Biker und Bikes, sagenhaften 13 Flow-Trail-Kilometern und eigenen Lerntrails für die jüngsten Line-Flitzer. Auch beim Weißensee werden Mountainbiker fündig, vor allem Naturfreunde werden die naturbelassenen Trails der Region schätzen.

Rasant geht es über den Flow-Trail wieder hinunter zum Weissensee.

Rasant geht es über den Flow-Trail wieder hinunter zum Weissensee.

In den Wald eintauchen
Kennen Sie Waldbaden? Es ist dieses tiefe Einatmen mitten im schattigen Wald, welches das Waldbaden zum sinnhaften Erlebnis schlechthin macht. Gönnen Sie sich einen Moment der Auszeit und erleben sie Waldbaden in Kärntens schönsten Wäldern. Geführte Touren finden Sie am besten online, z.B. unter waldbaden-kaernten.at.

Beim Waldbaden kann man seine Batterien wieder aufladen.

Beim Waldbaden kann man seine Batterien wieder aufladen.

Im See untertauchen
Wie wäre es mit einem geführten Tauchgang in einen der Kärntner Seen? Mit bis zu 20 Sichtmetern gehört der Weißensee zu den schönsten Tauchrevieren Kärntens. Fantastische Pflanzenwelt und artenreiche Fischgewässer machen den Weißensee zum Paradies für Taucher und alle, die es noch werden wollen. Entdecken Sie die wunderschöne Unterwasserwelt an einem der Tauch-Spots am Weißensee.

Im Sommer einfach mal in den Weissensee abtauchen.

Im Sommer einfach mal in den Weissensee abtauchen.

Wasserspiele
Nicht ins kühle Nass springen sondern die wuchtige Gewalt des Wasserfalls bestaunen lässt es sich beispielsweise am Wasserweg Liebenfels. Der Einstieg vom Endpunkt mit kurzer Wanderung zum Wasserfall. Tipp: Prosecco-Picknick mit den Füßen im Wasser. Viele Wasserfälle gibt es im Maltatal zu bestaunen, besonders toll für Kids ist der Malteiner Wasserspielepark Fallbach.

Der Glantaler Wasserweg ist ein wunderbares Ausflugsziel im Sommer.

Der Glantaler Wasserweg ist ein wunderbares Ausflugsziel im Sommer.

Durch die Schlucht
Eine Hitze-Auszeit lässt sich beim Trend-Sport Canyoning erleben. Das Schluchtenwandern ist ein besonderes Erlebnis für alle, die den Sommer gerne aktiv verbringen. Bei dieser faszinierenden Sportart erlebt man die Natur von einer ganz neuen Seite: Schluchten und Wasserfälle werden als Rutschbahnen genutzt, in Felsbecken entspannt man wie in einem Whirlpool und Felsvorsprünge dienen als Sprungturm. Im Mölltal befindet sich eine der beliebtesten Canyoning-Gegenden Österreichs. Die Wöllaschlucht präsentiert sich mit tiefen Schluchten, Wasserfällen unterschiedlicher Höhe, zahlreichen Rutschen und Sprungplätzen. Hier wird garantiert niemandem langweilig.

Beim Canyoning bleibt es garantiert kühl.

Beim Canyoning bleibt es garantiert kühl.

Nicht am sondern im Berg
Garantiert kühl bleibt es in Kärntens Bergen, und zwar in den Bergstollen. Faszinierende Einblicke bekommt man in den Obir Tropfsteinhöhlen in Griffen. Oder wie wäre es mit einer Stollenwanderung durch die Unterwelt der Terra Mystica Stollen in Bad Bleiberg am Dobratsch? Für magische Momente sorgt der „Blaue Nepomuk in der Bleiberger Unterwelt“. Kühl bleibt es auch beim Stollenbiken in der Petzen: Ausgerüstet mit einer Stirnlampe erkundet man bei konstanten acht Grad und einem fachkundigen Guide den stillgelegten Bergwerksstollen, der nun das Reich der Radfahrer ist.

Weitere Beiträge


Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH