Zucchini-Risotto nach Jamie Oliver

Dieses Rezept ist die Kombination von drei wunderbaren Zutaten – Mozzarella, Basilikum und Zucchini – zu einem saftigen, käsigen und köstlichen Risotto. Dieses Rezept enthält zwei Ihrer fünf Mahlzeiten am Tag, es ist also ein Wohlfühlessen, das dennoch nährstoffreich ist. Nach einem Rezept von Jamie Oliver.
big-image

Zucchini-Risotto nach Jamie Oliver (für 4 Personen)

Zutaten:

Die Zubereitung:

  • 1 große Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Stück ungesalzene Butter
  • Olivenöl
  • 2 kleine Zucchini (300g)
  • 800 ml Bio-Gemüsebrühe
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 40 g italienischer Hartkäse (Parmesan oder Pecorino)
  • 300 g Arborio-Reis
  • 200 ml Weißwein
  • 1 frische rote Chilischote
  • 2 x 125g Büffelmozzarella in kleinen Kugeln
Zwiebel und Knoblauch schälen, Sellerie putzen und alles fein hacken. Stellen Sie einen großen Topf auf mittlere bis niedrige Hitze und geben dann die Butter mit allen drei geschnittenen Zutaten hinein. Geben Sie auch einen Spritzer Öl und einen Spritzer Wasser in die heiße Pfanne. Reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe und kochen Sie das Gemüse unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten lang oder bis es weich ist. Als nächstes die Zucchini putzen, der Länge nach vierteln, in kleine 0,5 cm große Stücke schneiden und beiseite legen. Nehmen Sie einen mittelgroßen Topf mit 800 ml Wasser und zerbröseln darin den Brühwürfel, während Sie das Wasser bei starker Hitze zum Kochen bringen, umrühren bis sich der Brühwürfel auflöst, dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren. Zupfen Sie die Basilikumblätter ab und geben die übrigbleibenden Stängel in die Brühe. Nebenbei schon mal den italienischen Hartkäse fein reiben.

Sobald das Gemüse nun sehr weich, aber nicht gebräunt ist, den Reis in die Pfanne geben und umrühren. Braten Sie den Reis eine Minute lang, bis er glasig wird. Dann den Wein hinzufügen und weiterführen, bis er vom Reis komplett aufgenommen wurde. Erhöhen Sie die Hitze auf mittlere Stufe und fügen Sie dann einen Schöpflöffel heiße Brühe hinzu. Vermeiden Sie dabei die Basilikumstiele hinzuzugeben – diese dienen der Würze, sind aber nicht zum Essen da! Nun immer wieder umrühren und Brühe hinzufügen, eine Kelle nach der anderen. Warten Sie, bis der Reis alles aufgesaugt hat, bevor Sie die nächste Kelle hinzufügen. Fahren Sie fort, bis Sie zwei Drittel der Brühe verbraucht haben.

Ist dies passiert, nehmen Sie die Basilikumblätter und die Chili und hacken diese fein. (Tipp: die Chili entkernen, wenn Sie eine mildere Schärfe bevorzugen). Rühren Sie nun die gehackte Zucchini in die Brühe und fügen Sie alles weitere hinzu, bis der Reis gar ist und das Risotto eine schöne, saftige Konsistenz hat. Zum Schluss den Risottotopf vom Herd nehmen, die Mozzarella-Kugeln in Stücke reißen und mit der Hälfte des Basilikums in die Pfanne rühren. Die Hälfte des geriebenen italienischen Hartkäses unterrühren und mit einer guten Prise Meersalz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Mit einem Deckel abdecken und zwei Minuten ruhen lassen. Verteilen Sie dann das Risotto auf vier Teller und streuen den restlichen Käse, das Basilikum und die frischen Chilis darüber. Nun können Sie das Risotto servieren – wir wünschen Guten Appetit!

 

Weitere Beiträge


Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH