Liebling des Monats: Kohlgemüse

Nicht nur Weiß- und Rotkraut, sondern auch Brokkoli oder Karfiol gehören zum Kohlgemüse, dass zur Familie der Kreuzblütengewächse zählt. Ein typisches Wintergemüse, das enorm gesund und in vielen Varianten zuzubereiten ist. 
big-image

Grün, weiß, violett, rund, spitz oder länglich – es gibt die unterschiedlichsten kleinen und große Sorten von Kohl, einem der gesündesten Gemüse überhaupt.

Österreicher und Deutsche werden von Italienern ja gerne „Krauti“ genannt, weil wir angeblich so gerne Sauerkraut essen und auf „Wurstel con Crauti“ auch im Urlaub nicht verzichten möchten. Dabei stammt Kraut – auf hochdeutsch Weißkohl – gar nicht aus nördlichen Gefilden, sondern aus dem Mittelmeerraum und wird schon seit der Antike sehr geschätzt. Jahrzehntelang als „Arme-Leute-Essen“ verkannt, sind die unterschiedlichen Varianten von Kohlgemüse heute auch in der Sterneküche zu finden, vor allem die „edleren Formen“ wie Rosenkohl oder Romanesco. Jedenfalls kann man daraus günstige und schmackhafte Gerichte zubereiten, die schonend zubereitet wahre Vitamin- und Mineralstoffbomben sind. Kohlgemüse enthält nämlich genau soviel Vitamin C, wenn nicht mehr, als Zitrusfrüchte, was es zu einem optimalen heimischen Vitamin C-Lieferanten macht. Ideal für die Winterzeit!

Schon gewusst, dass …

  • grüner Romanesco aromatischer ist und mehr Vitamin A und C als der weiße Karfiol/Blumenkohl enthält?
  • Karfiol und Brokkoli Sommersorten sind, Weiß- und Rotkraut sowie Wirsing im Herbst geerntet werden und bei richtiger Lagerung den Winter überdauern?
  • Kohlgemüse so gesund sind, weil sie das Immunsystem anregen, den Cholesterinspiegel senken, antioxidativ und antimikrobiell wirken?
  • Kohlsprossen doppelt so viel Vitamin C wie Orangen enthalten?
  • Weißkraut und Wirsing schon seit der Römerzeit als Heilmittel gelten und bei Gicht oder Arthrose äußerlich als Wickel angewandt entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken?
  • Sauerkraut lebende Milchsäurebakterien enthält, die sich positiv auf die Darmgesundheit auswirken?
  • Kohlrabi mehr Magnesium als andere Kohlsorten enthält, was gut für Nerven und Muskulatur ist?
  • die Senföle im Kohlgemüse nicht nur für den typischen Geschmack und Geruch, sondern vor allem für die gesundheitliche Bedeutung verantwortlich sind?
  • jedes Kohlgemüse auch roh gegessen werden kann – am besten fein gerieben oder in Smoothies – was es noch gesünder macht?

Link anklicken und zu den Rezepte für die Riesen-Frühlingsrolle mit Weisskraut und die Brokkolibratlinge mit Feta kommen

Weitere Beiträge


Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH