Riesige Weinauktion von Dorotheum und Falstaff

Aktuell findet wieder die vorweihnachtliche Online-Weinauktion von Dorotheum und Falstaff statt, die wieder alle Rekorde sprengen wird. Die Auktion läuft noch bis 24. November.
big-image

Riesige Weinauktion mit mehr als 2.000 Weinflaschen

Mit mehr als 2.000 Weinflaschen in 833 Lots ist diesjährige Veranstaltung die größte Weinauktion, die es je in Österreich gab. Qualitativ entspricht sie internationalen Top-Maßstäben, da nur die besten Weine aus Frankreich, Spanien, Italien, Österreich und der Neuen Welt in die Auktion aufgenommen wurden. Erstmals gibt es auch ein enorm hohes Angebot an Whiskys (mehr als 80 Lots!), darunter seltenste Whiskys wie ein Macallan Signatory Vintage aus dem Jahr 1949, der mit 10.000 Euro Schätzpreis angegeben ist.

Rufpreis liegt bei 50 Prozent des Schätzpreise
Die Dorotheum-Falstaff-Weinauktion wird auch dieses Mal die Ausrufpreise bei 50 Prozent des Schätzpreises beginnen. Dadurch ist für sehr viele „Schnäppchen“ gesorgt. Unter den 833 Lots befinden sich allein von Château Mouton Rothschild 35 Lots sowie von Château Lafite Rothschild 22 Lots. Darunter auch das Highlight der Auktion: eine Doppelmagnum Lafite Rotschild 1961 zum Schätzpreis von 18.000 Euro. Weitere Highlights sind: Eine Bordeaux-Kollektion aus dem Sensationsjahrgang 1982, ein Cheval Blanc 1947 und eine Magnumflasche von Chateau Petrus 1961. Der älteste Jahrgang ist ein Brown Madeira aus dem Jahr 1835.

Italien ist ebenfalls sehr stark vertreten. Die Highlights sind zwei Magnumflaschen des Kultweinguts Sassicaia aus dem legendären Jahrgang 1985, den der Weinpapst Robert Parker mit 100 Punkten auszeichnete. Der Schätzwert einer Flasche liegt bei 6.000 Euro.

Für jeden etwas dabei
Viele Rufpreise befinden sich in einer Range unter 100 Euro. Von der Anzahl stark vertreten ist auch Österreich. Hier insbesondere die Wachau mit den besten Rieslingen der Welt und die Top-Roten aus dem Burgenland. Ein sehr starkes Kontingent gibt es auch mit Rieslingen aus Deutschland. Die Veranstalter Dorotheum und Falstaff erwarten auch erlösmäßig einen neuen Auktionsrekord in ihrer jungen Geschichte der Weinauktionen. Weitere Informationen auf falstaff.com.

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH