Romantischer Streifzug durch die Vorweihnachtszeit

Wer liebt es nicht, über den Adventmarkt zu spazieren und in die zauberhafte Vorweihnachtszeit einzutauchen? Von Stand zu Stand schlendern, schöne Dinge bestaunen, weihnachtlicher Musik lauschen, sich vom Duft nach Glühwein und Maroni verführen lassen.
big-image

Der Neue Platz in Klagenfurt verwandelt sich in ein romantisches Adventdorf.

Fühlen Sie auch schon, wie die Vorfreude steigt? Dann müssen Sie nicht mehr lange warten, denn Ende November öffnen die ersten Weihnachtsmärkte, von denen es natürlich eine Vielzahl gibt. Wir stellen hier eine kleine Auswahl vor und erzählen, was jeden einzelnen so besonders macht.

Wintervergnügen am Eislaufplatz vor dem Rathaus in Villach

Wintervergnügen am Eislaufplatz vor dem Rathaus in Villach

Kärntner Adventzauber

Ob in der Stadt, am See oder am Berg – so vielfältig wie Kärnten ist auch die Adventzeit im südlichsten Bundesland. In Klagenfurt erstrahlt der Neue Platz im Lichterglanz und rund um den Lindwurm reihen sich die Hütten, wo Aussteller Modernes und Traditionelles anbieten, regionale Köstlichkeiten zum Genießen einladen. Im Landhaushof singen bekannte Kärntner Chöre weihnachtliche Lieder und vom Stadtpfarrturm tönt die Musik der Weisenbläser. Villach wird die „Stadt im Licht“ genannt, denn tausende Lämpchen bringen Glanz in dunkle Winternächte. Man trifft sich bei den Genusshütten, dreht eine Runde auf dem Eislaufplatz vorm Rathaus und genießt die Atmosphäre im Winter Wunder Land vor dem Parkhotel.

Die zauberhafte Stimmung am winterlichen Wörthersee ist etwas ganz Besonderes.

Die zauberhafte Stimmung am winterlichen Wörthersee ist etwas ganz Besonderes.

Der Veldener Advent ist bekannt für sein magisches Kinderprogramm: Hier können die Kleinen in Fabians Engelwelt eintauchen, wo sie vom Engel-Team liebevoll betreut werden, Malen, Basteln und Briefe ans Christkind schreiben. Weitere Besonderheiten sind: Sternen-Rätsel-Rallye, Ponyreiten, Pferdekutschenfahrt, Streichelzoo, Märchenschifffahrt, Riesenrad, Kunsthandwerks- und Gatrohütten. Ruhig geht es in Pörtschach zu, wo man beim „Stillen Advent“ bei den Auftritten der Chöre stimmungsvollen Adventliedern lauschen oder eine Fackelwanderung entlang der Halbinsel zur lebenden Krippe machen kann. Maria Wörth bietet beim Kirchenadvent an den Adventwochenenden ein hochwertiges Konzertprogramm. Wer möchte, kann die Adventmärkte am Wörthersee auch mit den Adventschiffen ansteuern.

Benno der Bär erzählt Kindern Geschichten beim „Advent über den Wolken“.

Benno der Bär erzählt Kindern Geschichten beim „Advent über den Wolken“.

Wer die ganze Pracht von hoch oben bestaunen möchte, der sollte den Advent über den Wolken am Pyramidenkogel besuchen. Der Millstätter See erstrahlt ebenso im Lichterglanz: Auf dem „Lichtweg im Advent“ gibt es kunstvolle Lichtinstallationen zu bestaunen und die Kleinsten erwartet eine zauberhafte Märchenwelt. Ein Erlebnis sind auch die winterlichen Schifffahrten und Wunsch-Schiffchen mit persönlichen Botschaften, die man auf das Wasser setzt. In die verschneite Bergwelt kann man auf dem Katschberger Adventweg eintauchen und unterwegs in die urigen Heustadel einkehren. Mallnitz möchte mit dem „Dorf im Advent“ eine bewusste Gegenwelt zum Treiben in den Städten bieten und auf dem Lichterpfad entlang des Adventweges einen Advent wie anno dazumal erlebbar machen. Der Kurpark von Bad Kleinkirchheim verwandelt sich beim Ski- und Thermenadvent in ein genussvolles Weihnachtsdorf mit Eislaufplatz, Christkindlpostamt und Adventwerkstatt.

Stille Momente beim Advent in den Bergen in Bad Kleinkirchheim

Stille Momente beim Advent in den Bergen in Bad Kleinkirchheim

Besinnlich und traditionell

Den „Advent g’spian“ mit allen Sinnen, ganz ursprünglich und natürlich kann man von 9. bis 10. Dezember im Freilichtmuseum Vorau im steirischen Joglland. Eine Weihnachtsreise, die über einen Duftweg zu Handwerkskünstlern und regionalen Produkten führt. Vor der atemberaubenden Kulisse der berühmten Basilika geht der Mariazeller Advent über die Bühne, der sich rühmt, der größte traditionelle Weihnachtsmarkt unseres Landes zu sein. Beeindruckend: der größte hängende Adventkranz der Welt.

Advent im Süden

Wer die Natur hautnah erleben möchte, der sollte sich unter dem Motto „Advent pur“ auf den Adventweg von Malborghetto-Valbruna bei Tarvis machen. In Udine wird heuer die größte künstliche Eislauffläche Italiens alle sportlichen Besucher des Weihnachtsmarktes auf Piazza Primo Maggio begeistern. An den Adventwochenenden können Kinder hier Babbo Natale, wie der Weihnachtsmann in Italien heißt, in seinem Haus besuchen. In Südtirol wird die Adventzeit ganz traditionell begangen: Die Original Südtiroler Christkindlmärkte öffnen in Bozen, Meran, Brixen, Bruneck und Sterzing ihre Pforten. Tipp: Mit der Mobilcard hat man frei Busfahrt zu den Märkten in allen fünf Städten. Am 1. Dezember wird die festliche Beleuchtung in den slowenischen Städten Ljubljana-Laibach und in Maribor-Marburg feierlich eingeschaltet. Die Weihnachtsmärkte in der Altstadt bezaubern ebenso wie das Programm – vom Nikoloumzug bis zum Besuch von Väterchen Frost. Ein besonderes Erlebnis ist die Adventzeit am Meer: Izola verwandelt sich in ein Winter-Eisland, Koper erstrahlt bei „Fantazima“ in einem wahren Lichtermeer und in Portoroz lädt der Weihnachtsmarkt im Park des Hotel Kempinski zum Flanieren ein und.

Weitere Beiträge


Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH