Wiener Küche als globaler Erfolgsgarant

Welche Landesküchen weltweit die besten sind, bewerten "Foodies" rund um den Globus auf der Online-Plattform "Taste Atlas". Neben den beiden Spitzenplatzierten Italien und Japan findet sich auch Österreich auf der Liste, wo die User vor allem von der Wiener Küche schwärmen.
big-image

Die klassische Sacher Torte ist nur eines von vielen weltweit bekannten Wiener Gerichten.

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, das trifft auch auf die Kulinarik zu. Daher ist es durchaus schwer zu ermitteln, welche Landesküchen zu den populärsten weltweit gehört. Die Online-Essens-Plattform „Taste Atlas“ hat den Sprung gewagt. Dort können User Bewertungen zu Landesküchen, Gerichten und auch Lebensmittelprodukten abgeben. So haben diese im vergangenen Jahr abgestimmt. Basierend auf 395.205 (davon 271.819 gültigen) Bewertungen von Gerichten und 115.660 (80.863 gültigen) Bewertungen von Lebensmitteln wurden die 100 besten Landesküchen ermittelt. Dabei wurde die italienische Küche mit einer Durchschnittsbewertung von 4,65 Punkten von Usern rund um den Globus als beste bewertet.

Das Ranking der besten Küchen weltweit.

Das Ranking der besten Küchen weltweit.

Wiener Spezialitäten ganz weit oben
Auf den zweiten Platz schaffte es Japan mit landestypischen Gerichten wie Sushi, Sashimi und Ramen (ebenfalls 4,65 Punkte). Sind zwei Länder punktegleich bei der Durchschnittsbewertung, wird jenes mit besser bewerten Gerichten höher eingestuft, daher triumphierte hier Italien. Auf dem dritten Platz landete Griechenland (4,64 Punkte) mit beliebten Gerichten wie Gyros, Souvlaki und Moussaka. Und wie hat sich Österreich bei den Usern geschlagen? Diese haben die Landesküche, die durch ihre Vergangenheit als ehemaliger Vielvölkerstaat verschiedensten Einflüssen unterworfen ist, immerhin auf den 36. Platz gewählt (4,34 Punkte). Vor allem angetan hat es ihnen laut „Taste Atlas“ Spezialitäten aus der Wiener Küche. So gehören Apfelstrudel, Wiener Saftgulasch und Wiener Schnitzel zu den absoluten Lieblingen. Auch der Zwiebelrostbraten, der zum klassischen Angebot in Wiener Restaurants gehört, hat seinen Beitrag dazu geleistet, dass Österreich den relativ guten Platz erreichte. Übrigens haben es die deutschen Nachbarn mit einer Durchschnittsbewertung von 4,35 Punkten knapp vor Österreich auf Platz 32 geschafft. Die beliebtesten Schmankerl der Nachbarn waren dabei Bretzel, Bratwurst und Schwarzwälder Kirschtorte.

Weitere Beiträge


Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH