ÖCC: Kärnten als Spitzenreiter im Rekordjahr 2023

In 2023 gab es über 8,3 Mio. Nächtigungen auf Österreichs Campingplätzen. Bereits über 13.000 Mitglieder vertrauen auf Know-how und Vorteile des ÖCC
big-image

Die entspannte Atmosphäre beim Campen ist Entschleunigung für die ganze Familie.

Camping bleibt weiterhin sehr beliebt und die Zahl der Camper steigt stetig an. Bereits 2022 war ein Rekordjahr mit hohen Zuwachsraten, die Saison 2023 legte sogar nochmals nach: Die heimischen Camping- und Stellplätze verbuchten 8,3 Millionen Übernachtungen – das entspricht einem Plus von rund sechs Prozent im Vergleich zu 2022 (Quelle: Statistik Austria). „Die Begeisterung für den Camping-Lifestyle wird immer größer und die Vorzüge – vor allem die Flexibilität und das Freiheitsgefühl – werden von immer mehr Leuten geschätzt. Uns freut besonders, dass sich das auch in der immer weiter steigenden Anzahl der Mitgliedschaften widerspiegelt – derzeit zählen wir mehr als 13.000 ÖCC-Mitglieder“, so Tomas Mehlmauer, Präsident des Österreichischen Camping Club (ÖCC).

Kärnten als Top-Camping-Destination
Am häufigsten wurde in Kärnten (2.532.941 Nächtigungen) gecampt – trotz leichten Rückgangs der Nächtigungszahlen im Vergleich zu 2022. Tirol liegt mit 2.300.816 Nächtigungen knapp dahinter. Auf Platz drei kommt Salzburg (951.283), gefolgt von der Steiermark (716.583). In Oberösterreich und im Burgenland wurde mit rund 497.072 bzw. 478.518 Nächtigungen ähnlich oft gecampt. Vorarlberg zählte 455.223 und Niederösterreich 292.896 Nächtigungen, in Wien wurde 104.222 auf Camping- oder Stellplätzen übernachtet. In der Campingsaison 2023 konnten sich vor allem Platzbetreiber im Osten Österreichs über deutlich mehr Übernachtungen freuen: Sie legten im Vorjahresvergleich am stärksten – um rund 40 Prozent im Burgenland und um rund 60 Prozent in Wien – zu. „Abseits der heimischen Campingplätze sind vor allem Kroatien, Italien, Skandinavien und Griechenland beliebte Reiseziele österreichischer Camper. Bei Fernreisen mit Camper und Co stehen die USA, Kanada, Island, Australien und Neuseeland besonders hoch im Kurs“, weiß Mehlmauer. Sowohl im In- als auch im Ausland gilt: Unbedingt vorab über die Camping-Regeln der jeweiligen Region bzw. des Landes informieren.

Ermäßigungen bei über 3.800 Campingplätzen für ÖCC-Mitglieder
„Als größte Interessensvertretung von Camper in Österreich ist es uns ein großes Anliegen, unsere bestehenden Mitglieder bestmöglich zu unterstützen, das Campingwesen zu fördern und neugierigen Urlauber das Campen näherzubringen“, erklärt Mehlmauer. Neben persönlicher Reiseberatung und einer eigenen Campingzeitschrift profitieren Mitglieder zudem von attraktiven Ermäßigungen bei über 3.400 Campingplätzen oder beim Mieten von Wohnmobilen. Nähere Informationen zum ÖCC und zum Campen allgemein unter www.campingclub.at oder bei einem persönlichen Gespräch auf der Ferien-Messe Wien. Vom 14. bis 17. März kann man die ÖCC-Camping-Experten in Halle C, Stand 723 besuchen und alles zum Thema Camping, Trends und Co erfragen.

Weitere Beiträge


Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH