Anzeige

Erleben Sie Radovljica

Rund um Radovljica, die wohl süßeste Stadt Sloweniens, finden Sie ein reichhaltiges Angebot an spannenden Ausflugszielen, genussvollen Restaurants und vielem mehr das zum Verweilen einlädt.
big-image

Im Norden Sloweniens liegt das bezaubernde mittelalterliche Städtchen Radovljica, das kulinarisch und historisch viel zu bieten hat.

Die malerische Stadt Radovljica im Herzen der slowenischen Region Gorenjska bietet eine Vielzahl von Erlebnissen. Jedes Jahr im April findet in Radovljica das größte slowenische Schokoladenfestival statt. Rund um diese Veranstaltung der besonderen Art, finden Besucher und Gäste aus nah und fern, zahlreiche spannende touristische Angebote in der näheren Umgebung.

Erleben Sie die Stadt der Schokolade: La vie en chocolat
Begeben Sie sich in Begleitung eines hervorragenden Führers auf ein einzigartiges Schokoladenerlebnis in Radovljica. Vier Gastgeber werden Ihnen die faszinierende Vergangenheit der Schokolade näherbringen und Ihnen magische, nostalgische und ganz moderne Schokoladenverkostungen anbieten. Das Erlebnis führt Sie von der antiken Welt der Mayas und Azteken über lebendige barocke Schokoladen-Zeremonien bis hin zu echter Schokolade aus der Region Gorenjska mit ganzen Haselnüssen und exquisiten handgemachten Pralinen. Besuchen Sie das Haus Linhart, eines der bekanntesten Restaurants Sloweniens, und stellen in der Schokoladenwerkstatt Ihre eigenen Florentiner her. Das Erlebnis wird auf Slowenisch und Englisch angeboten.

Gasthaus und Restaurant Avsenik

Gasthaus und Restaurant Avsenik

Gasthaus und Restaurant Avsenik
Das Traditionsgasthaus und Restaurant sind für seine exzellente slowenische Hausmannskost bekannt. Der Traditionsbetrieb hat Gäste aus der ganzen Welt, deshalb bietet man auch eine Speisekarte voller internationale Gerichte an. Das Haus betreut auch Geschäftsessen, bietet Menüs für geschlossene Gesellschaften, Mittagessen und Abendessen für größere Gruppen sowie Tagesmenüs. Familien verwöhnt man u.a. beim Sonntagsessen. Nicht zu vergessen Catering für verschiedene Veranstaltungen im großen Veranstaltungssaal “Unter dem Avsenik-Schirm” und natürlich Hochzeiten, welche für das Haus und seine Gäste ein unvergässliches Erlebnis sind. Die Leidenschaft für Qualität hört auch beim Wein nicht auf. Aus der erlesenen Weinkarte empfehlen die Wirtsleute Ihnen den passenden Wein, der mit Ihrem Essen ideal harmoniert.

Imkermuseum

Imkermuseum

Imkereimuseum Radovljica
Slowenien ist DAS Bienenland und beherbergt in Radovljica ein wunderbares Imkermuseum. Das Zusammenleben von Bienen und Menschen stützt sich auf drei Säulen – Erbe, Erfahrung und Wissen. Der Schwerpunkt liegt auf einer zeitgemäßen Interpretation der Museumsobjekte mit mehr interaktiven Inhalten und der Präsentation des bedeutungsvollen Inhalts des imkerlichen Erbes. Das Museum stellt die verschiedenen Wechselbeziehungen vor, die in der Natur, zwischen Bienen, zwischen Bienen und Menschen und in der Kunst bestehen. Ebenso können Sie Geschichten über Bienenstöcke, verschiedene Beuten, Imkereigeräte, herausragende Imker wie den Imker und ersten Lehrer der Bienenzucht Anton Janša, dessen Geburtstag als Weltbienentag gefeiert wird, erleben. Sie können etwas über das Bienenhandwerk in den Karpaten erfahren, die Bienen in einem Beobachtungsstock beobachten und bei einem kulinarischen Erlebnis verschiedene Honigsorten kennen lernen.

Genüssliche Schokoladekreationen von Radolška čokolada

Genüssliche Schokoladekreationen von Radolška čokolada

Radolška čokolada
Ein Boutique-Chocolatier, der handgefertigte Schokolade und ein Schokoladen-Geschäft vereint. Hier können Sie dem Chocolatier bei der Arbeit über die Schulter schauen und innovative Pralinensorten probieren, die mit Liebe nach Originalrezepten aus hochwertigen lokalen Rohstoffen wie Buchweizen, Estragon, Kastanienhonig, Bienenpollen, Rosenextrakt, Walnuss, Williamsbirne oder Ziegenkäse gemacht werden. Infos unter www.radolska-cokolada.si.

Weitere Infos über Radovljica, die süßeste Stadt Sloweniens, finden Sie in folgendem Beitrag auf unserer Website: https://www.meinsonntag.at/fruehlingsbonus-auf-der-sonnenseite-der-alpen

Weitere Beiträge


S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH