Frühlingserwachen auf dem Teller

Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch unser Verlangen nach frischen und gesunden Speisen. Erkunden wir die Vielfalt der pflanzenbasierten Küche und entdecken wir gemeinsam inspirierende Rezepte.
big-image

Die Rote-Rüben-Tarte mit Feta-Käse kann man gut vorbereiten und ist ein toller Partysnack.

Die frostigen Tage weichen langsam den wärmeren Sonnenstrahlen und damit verändern sich auch unsere Essgewohnheiten. Der Frühling bietet eine Fülle an köstlichen saisonalen Zutaten, die reich an Nährstoffen und Vitalität sind. Dazu zählen Wurzelgemüse wie die vielseitige Topinambur und die erdigen roten Rüben. Sie sind gesund, unglaublich vielseitig und bieten eine Fülle von Möglichkeiten in der Küche. Begleitet werden sie von der erfrischenden Süße der Grapefruit in einem veganen Spinatsalat, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch eine wahre Vitaminbombe ist.

Eine Geschmacksexplosion: die Topinambur Espuma mit pochiertem Ei und Topinambur-Chips

Eine Geschmacksexplosion: die Topinambur Espuma mit pochiertem Ei und Topinambur-Chips

Topinambur Espuma mit pochiertem Ei und Topinambur-Chips

Zutaten:

Die Herstellung:

für 4 Portionen

  • 600 g Topinambur
  • 500 ml Schlagrahm
  • 500 ml Milch
  • Salz, Muskatnuss
  • 1l Frittieröl
  • 2 Knollen
  • Topinambur
  • 4 Eier
  • 2 cl Essig
  • Salz, Pfeffer
  • frische Kräuter

Topinambur schälen, in kleine Scheiben schneiden und in Milch und Schlagrahm weichkochen. Mit einem Bechermixer fein pürieren, durch ein feines Sieb passieren und mit ausreichend Salz und Muskatnuss abschmecken. Für den Schaum das cremige Püree in den Isi Sahnebereiter Creative Whip füllen, vor Gebrauch die Flasche kopfüber schütteln. Wer keinen Sahnebereiter hat, serviert das Gericht einfach als Suppe. Für die Chips die Topinamburwurzeln sauber waschen, abtrocknen und in hauchdünne Scheiben hobeln. Diese in heißem Fett knusprig goldbraun herausbacken und noch heiß salzen. Für die pochierten Eier Salzwasser in einem großen Topf mit Essig zum Sieden bringen, mit einem Löffel einen Strudel erzeugen und die rohen, aufgeschlagenen Eier langsam in das Wasser einfließen lassen. Die Eier langsam unter dem Siedepunkt weich ziehen lassen, herausnehmen, salzen und pfeffern. Das pochierte Ei in der Mitte eines Tellers anrichten, mit dem Topinambur-Schaum bedecken, die Chips herumstreuen und mit frischen Kräutern ausgarnieren.

Der Spinatsalat mit Couscous, Grapefruit und weißem Sesam ist auch für Veganer geeignet. 

Der Spinatsalat mit Couscous, Grapefruit und weißem Sesam ist auch für Veganer geeignet. 

Veganer Spinatsalat mit Couscous, Grapefruit und weißem Sesam

Zutaten:

Die Herstellung:

für 4 Portionen

  • 2 Grapefruits
  • 250 g frischer Spinat
  • 2 EL gerösteter weißer Sesam
  • 1 EL Sesamöl
  • Salz
  • 400 g gekochter Couscous

Grapefruits schälen und mit einem scharfen Messer Filets herausschneiden. Reste der Frucht mit der Hand in ein Glas pressen. Spinat gründlich in kaltem Wasser waschen, abtrocknen und in einer Schüssel mit dem Saft der Grapefruit, Salz, etwas Sesamöl und geröstetem Sesam marinieren. Den Salat abwechselnd mit den Grapefruitfilets auf dem gekochten Couscous platzieren. Tipp: Um das Gericht etwas zu versüßen, die Grapefruitfilets mit Zucker bestreuen und einem Bunsenbrenner karamellisieren.

Die Rote-Rüben-Tarte mit Feta-Käse kann man gut vorbereiten und ist ein toller Partysnack.

Die Rote-Rüben-Tarte mit Feta-Käse kann man gut vorbereiten und ist ein toller Partysnack.

Rote-Rüben-Tarte mit Feta-Käse

Zutaten:

Die Herstellung:

für 4 Portionen

  • 500 g gekochte rote Rüben
  • 250 g Feta-Käse
  • frische Minzblätter
  • 1 Packung Strudelblätter (zwei Blätter)
  • Butter zum Bestreichen
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Stück Apfel
  • 125 g Vogerlsalat
  • Essig, Öl, Salz

Strudelblätter in breite Streifen schneiden, mit ausreichend geschmolzener Butter bestreichen und damit vier Tartelette-Formen auslegen. Wer möchte, kann natürlich auch eine große Tarte machen. Rote Rüben fein hobeln und abwechselnd mit Feta und ein paar frischen Minzblättern in die Form schichten. Abschließend ein paar Teigstreifen zu einer Blüte formen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Celsius bei Unterhitze goldbraun backen. Die Tarte kann sowohl lauwarm als auch kalt genossen werden. Als Beilage eignet sich ein marinierter Vogerlsalat mit frischen Apfelscheiben hervorragend.

 

Weitere Beiträge


Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH