Das verträumte Fischerdorf an der Grenze

Das kleine, farbenfrohe Hafenstädtchen Muggia im Golf von Triest ist das ideale Ziel für einen gemütlichen Tagesausflug an die Adria.
big-image

Der hübsche Fischerort Muggia liegt in der Nähe von Triest kurz vor der slowenischen Grenze.

Im östlichsten Zipfel von Friaul liegt der pittoreske Fischerort, der als einziges Gebiet in Italien zur Halbinsel Istrien gehört. Mit knapp 13.000 Einwohner ist Muggia ein herrlich verschlafenes Nest, wo es nur an den Wochenenden und in den Sommermonaten lebendiger zugeht.

Bunte Häuser reihen sich am malerischen Hafen Mandracchio aneinander.

Bunte Häuser reihen sich am malerischen Hafen Mandracchio aneinander.

Besonderer Hafen
Wer mit dem Auto ankommt, stellt es am besten am Parcheggio Caliterna ab (vier Euro am Tag), von hier ist man in wenigen Schritten am Mandracchio, dem geschützten Hafen, wo nur kleine Fischerboote anlegen dürfen. Ihren „Fang des Tages“ kann man in einem der netten Lokale, wie der Trattoria Al Castello, mit hervorragender bodenständiger Küche, genießen. Wer das Besondere liebt, der lässt sich im Restaurant Sal de Mar direkt am Wasser mit allerlei Köstlichkeiten aus dem Meer verwöhnen. Aber gegessen wird später, jetzt wird einmal der Ort entdeckt.

Das Essen und die Aussicht im Sal de Mar sind wunderbar.

Das Essen und die Aussicht im Sal de Mar sind wunderbar.

Venezianischer Einfluss
Durch enge Gassen gelangt man zur zentralen Piazza Marconi, wo man an einem der Kaffeehaustische Platz nimmt und bei einem Cappuccino – oder Aperol – erst einmal „ankommt“ und die besondere Atmosphäre genießt. Muggia liegt zwar nahe Triest, wurde aber nicht von den Habsburgern, sondern den Venezianern geprägt, unter dessen Schutz es jahrhundertelang stand. Das sieht man an den bunten Häusern, am Markuslöwen, am Rathaus Palazzo Comunale oder an der imposanten Fassade des Doms SS. Giovanni e Paolo im venezianisch-gotischen Stil.

Vom Schloss genießt man einen sensationellen Blick auf den Yachthafen von Muggia und den Hafen von Triest.

Vom Schloss genießt man einen sensationellen Blick auf den Yachthafen von Muggia und den Hafen von Triest.

Traumhafte Ausblicke
Sehenswert ist auch das Schloss Castello di Muggia, wofür wir zum Mandracchio zurückspazieren. Nicht ohne in der Gelateria Jimmy stehenzubleiben, denn hier gibt’s das beste Eis der Stadt. Über einen Fußweg geht’s gleich danach zum Castello hinauf. Das Schloss aus dem 14. Jahrhundert ist heute in Besitz des Bildhauers Villi Bossi, der es aufwendig renovierte. Allerdings kann man es nur gegen Voranmeldung (info@castellodimuggia.com) besichtigen. Wer möchte, kann von hier über die Salita Muggia Vecchia zum „alten Muggia“ auf dem Hügel über der Stadt weitergehen. Eine Wallfahrtskirche aus dem 13. Jahrhundert ist das einzige Bauwerk, das von der mittelalterlichen Siedlung übriggeblieben ist, deren Überreste man im archäologischen Park bestaunen kann. Bemerkenswert ist von hier oben jedenfalls der Blick auf Triest, seinen Hafen und über den ganzen Golf bis nach Miramare und Duino.

Das verfallene Castello wurde von einem Künstlerpaar mit viel Liebe renoviert.

Das verfallene Castello wurde von einem Künstlerpaar mit viel Liebe renoviert.

Weitere Beiträge


Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH