Urlaub am Bauernhof Kärnten im „New Look“

Stabile Buchungslage mit besten Aussichten: „Eine heile Welt, die eine ganze Weile hält“ – unter diesem Motto präsentieren sich 465 Mitgliedsbetriebe mit 218 Almhütten im druckfrischen Katalog und Magazin von Urlaub am Bauernhof in Kärnten.
big-image

Familienurlaub am Staudachhof

Mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren bietet der neu konzipierte Katalog eine umfassende Übersicht über das vielfältige Angebot an Unterkünften und Almhütten. Erstmals ergänzt durch ein Magazin im innovativen A3-Format, das die potenziellen Gäste auf eine Reise durch die Jahreszeiten mit abwechslungsreichen Geschichten und praktischen Tipps mitnehmen soll. „Trotz der zunehmenden Digitalisierung gibt es nach wie vor eine große Nachfrage nach Printprodukten, die für uns ein wichtiges Marketinginstrument darstellen. Laut Studien und Marktforschung wird bei Urlaub am Bauernhof nicht zuerst an Österreich gedacht. Das zeigt uns, dass hier enormes Potenzial besteht. In einer Zeit, in der Fernreisen boomen und der Wettbewerb groß ist, erhöhen klassische Kataloge die Sichtbarkeit, erreichen wir neue Zielgruppen und stärken die Glaubwürdigkeit unseres Angebots.“ erklärt Edith Sabath Kerschbaumer, Geschäftsführerin des Landesverbandes.

Auslastung und Nachfrage stabil

Das Leitmotiv in Magazin und Katalog von der „heilen Welt, die eine ganze Weile hält“ spiegelt sich auch in der laufenden Sommersaison wider. Eine Blitzumfrage zeigt insgesamt ein sehr positives Bild für die bäuerlichen Gastgeber in Kärnten: 80% der befragten Vermieter sind mit der aktuellen Saison sehr zufrieden bzw. zufrieden. Auch die Auslastung im Vergleich zum Vorjahr bleibt stabil. Auch die Nachfrage für den Herbst 2024 zeigt ein realistisches Bild: 51 % der Vermieter erwarten eine gleichbleibende Auslastung, 14 % eine bessere. Allerdings:  die Buchungen erfolgen erfahrungsgemäß immer kurzfristiger. Das bestätigt auch das Buchungsverhalten in den Sommermonaten: Knapp 30% der Vermieter sehen eine teilweise Veränderung mit stabilen Buchungen, aber kurzfristiger Planung. Immerhin 44% sehen wiederum keine spürbare Veränderung im Buchungsverhalten.

Almhütte in Kärnten

Almhütte in Kärnten

Bäuerliches Erlebnis und Nachhaltigkeit

Die Gäste legen besonderen Wert auf bäuerliche Aktivitäten und Familienerlebnisse (42%). Sie wollen vor allem eine Auszeit genießen und raus aus dem Alltag (60%) sowie einen Aktivurlaub in Kärnten verbringen (52%). Nachhaltigkeit und Umwelt spielen eine immer wichtigere Rolle (20 %). „Unsere Gäste schätzen vor allem die persönliche Betreuung und legen großen Wert auf unser gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bäuerliche Aktivitäten und authentische Erlebnisse stehen dabei hoch im Kurs. Es freut uns, dass wir ihnen genau das bieten können und somit zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis beitragen.“ freut sich der Obmann des Verbandes Günter Zeilinger.

Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer zeigt eine erfreuliche Tendenz zu längeren Aufenthalten, mit knapp 40% der Gäste, die mehr als 7 Nächte bleiben. Der Stammgästeanteil bleibt bei 64 % der Betriebe unverändert, wobei 12 % sogar einen Anstieg verzeichnen. Auch die Online-Buchungen nehmen einen wichtigen Stellenwert ein, wobei 44% der Vermieter berichten, dass 50% oder mehr ihrer Buchungen online getätigt werden. „Diese Ergebnisse zeigen, dass Urlaub am Bauernhof in Kärnten weiterhin ein attraktives Angebot für Gäste darstellt. Die Vermieter blicken trotz Herausforderungen optimistisch in die Zukunft und sind gut gerüstet, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.“ so Zeilinger.

5200 Betten und 780.000 Nächtigungen

Der Landesverband Urlaub am Bauernhof Kärnten besteht seit 33 Jahren und zählt derzeit 465 Mitgliedsbetriebe, davon 218 Almhütten. Die Bauernhöfe können sich auf verschiedene Themen wie Barrierefreiheit, Bio, Baby- und Kinderbauernhof, Reiterhof oder Vitalhof spezialisieren. Es gibt rund 5.200 Betten und etwa 780.000 Nächtigungen jährlich. Der Onlinebuchungsumsatz 2024 (Jänner bis Juli) beträgt 2,5 Mio. Euro (2023 waren es 2,2 Mio Euro), wobei 46% der Buchungen über die UaB-Website bzw. die private Website erfolgen. Die Gäste stammen aus 48 Nationen, hauptsächlich aus Deutschland (38,6%), Österreich (27,2%) und den Niederlanden (5,7%). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt 7,1 Tage, und die Mitgliedsbetriebe erzielen eine Wertschöpfung von über 76 Mio. Euro. In den letzten zehn Jahren konnten pro Jahr in etwa 20 neue Mitgliedsbetriebe gewonnen werden.

Der neue Katalog und das Magazin sind ab sofort erhältlich (www.urlaubambauernhof.com oder unter office@urlaubambauernhof.com)

Der neue Katalog

Der neue Katalog

Weitere Beiträge


Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH