Ein erlebnisreicher Tag im Poljanska-Tal

Die erste Mein-Sonntag-Leserreise des Jahres führte uns in ein idyllisches Tal im Norden Sloweniens. Der Bürgermeister von Poljanska Dolina fungierte höchstpersönlich als Reiseführer und sorgte für ein unterhaltsames Programm.
big-image

Wanderung durch das grüne Poljanska-Tal

Auch diese Leserreise Ende Juni war schnell ausgebucht, denn wer einmal dabei war weiß, dass bei den kulinarischen Sonntagsausflügen mit Igor Ogris immer etwas Besonderes geboten wird. Diesmal stand ein relativ unbekanntes Gebiet auf dem Programm: Poljanska Dolina, ein ursprüngliches Tal rund um den Berg Blegoš zwischen den Orten Gorenja Vas und Poljane gelegen. Über den Loiblpass ging es im modernen Bus von Ebner Reisen in das Landgut Visoko, wo wir von Bürgermeister Milan Čadež herzlich empfangen wurde. Nach dem Frühstück mit typischen Buchteln wurde das Schloss besucht. Anschließend ging es in die Käserei Pustotnik, eine der bekanntesten Käsereien Sloweniens, deren Produkte auch im „Zommstehn beim Igor“ serviert werden. Es wurden verschiedene Käse verkostet und dazu kredenzte Igor einen mitgebrachten eisgekühlten Wein, ein Genuss! Von dort ging es zur Rupnik-Linie, einer Verteidigungslinie mit hunderten von Bunkern. Das Mittagessen wurde im Vereinshaus des Kulturvereines serviert. Es gab Gulasch mit Polenta und eine Folkloregruppe sorgte für Unterhaltung. Dann wurde eine zweite Käserei, Pr‘ Leskovc, besucht – die Gruppe war auch von deren Spezialitäten begeistert. Zum Ende des erlebnisreichen Tages ging es in die Kunstschmiede Krmelj und mit vielen Eindrücken am Abend zurück nach Kärnten.

Weitere Beiträge


S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH