3 Mocktails mit denen die alkoholfreie Zeit in die Verlängerung geht

Wer kennt es nicht, mit dem ersten Tag des Jahres startet eine Absolution des Verzichtes, nach drei Wochen hängen einem Wasser und Tee bereits zum Hals raus. Deshalb bekommt ihr hier drei alkoholfreie Cocktails mit denen eure "trockene Zeit" in die Verlängerung gehen darf.
big-image

Für alle die bis heute durchgehalten haben, mit dem trinkfreien Januar aber auch jene die ihre Ernährungsumstellung manchmal etwas „aufpeppen“ möchten, haben wir drei schmackhafte und gesunde Getränke bereitgestellt. Sie lassen sich perfekt in den Tagesablauf integrieren, probiert es einfach aus.

Morning Glory

Sorgt mit Kurkuma und Ingwer für die morgendliche Darmreinigung und gibt über die leichte Schärfe den ersten Kick des Tages.
Kurkuma ist von Natur aus sehr wirkungsvoll gegen Parasitenbefall und somit eine super Routine für die eigene Verdauungskultur.

Ein echter Immunbooster am Morgen, Morning Glory

Ein echter Immunbooster am Morgen, Morning Glory

Zutaten:

Die Herstellung:

4 Scheiben Ingwer

1 Scheibe Kurkuma

400 ml kochendes Wasser

1 TL Honig

1 Prise Zimt

Ingwer und Kurkuma in ein feine Würfel schneiden und aufkochen 5 min ziehen lassen. Durch ein Sieb in die Tasse gießen, Honig & Zimt dazu und umrühren.

Trick mit der Minze

Wem vom Ingwer schnell heiß und schwitzig, kann Minze zu dem Heißgetränk hinzugeben, diese wirkt temperaturregulierend.

 

Earl After Work

Perfekt für die gesellige Runde nach der Arbeit oder die frühen Abendstunden

Ein alkoholfreier Gin Tonic der besonderen Art

Ein alkoholfreier Gin Tonic der besonderen Art

Zutaten:

Die Herstellung:

5 cl Alkoholfreier Gin

1 Beutel Earl Grey Tee

2 cl Zitronensaft

250 ml Tonic

Um die Vorbereitungszeit für die Zukunft abzukürzen kann man mit zwei Teebeuteln bereits die ganze Flasche alkoholfreien Gin zum „Infused Gin“ wandeln.
Dafür die Teebeutel in den Gin hängen und 24 Stunden ziehen lassen. Diese Methode ist das Cold Brew Verfahren, was seit einigen Jahren nicht mehr aus der Kaffeeszene wegzudenken ist.

Eiswürfel ins Glas, Gin drauf, Zitrone auspressen und hinzugeben und die Flasche Tonic als Filler dazu.
Als Deko eignen sich Minze mit Limette perfekt dazu.

Wer es süßer mag, kann ein Löffel Honig hinzugeben bevor das Tonic dazu gegeben wird.

 

Liquid Milchreis

Der leckere Mahlzeitersatz am Abend, der Magen und Haut gutes tut.

Flüssiger Milchreis - Kann das Abendessen ersetzen

Flüssiger Milchreis - Kann das Abendessen ersetzen

Zutaten:

Die Herstellung:

250 ml Apfelsaft

5 cl Schlag Obers

2 TL Flohsamenschalen

1 Prise Zimt

Apfelsaft auf 80 Grad Celsius erhitzen, Flohsamenschalen einrühren und eine starke Brise Zimt dazu. Oben mit einem Löffel den Schlagobers drauf schichten und nochmals etwas Zimt als Deko oben drauf.

Der Drink ist schmackhaft wie ein Milchreis mit weniger Zucker und dank der Flohsamenschalen wird auch der Darm erstklassig gereinigt.

Mit diesen Tricks sollten die letzten Tage des Dry January ein Spaziergang werden. Wir hoffen das sie der Einen oder dem Anderen zum nachhaltigen Erfolg der Neujahresvorsätze verhelfen.

Weitere Beiträge


Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH