Lei, Lei Heringsschmaus – das Rezept zum Faschingsklassiker

Der Aschermittwoch steht vor der Haustür. Ob Narr oder nicht, für viele ist dieser der Beginn der Fastenzeit. Aus der Geschichte heraus entwickelte sich der Heringsschmaus zu einem wahren Klassiker, für die Einen zum Fastenauftakt, für die Anderen zum Kateressen nach ausschweifenden Faschingstagen.
big-image

Heringsschmaus - ein Klassiker zum Aschermittwoch

 

Zutaten:

Die Herstellung:

Zutaten für 4 Portionen

  • 4 Räucherheringe
  • 2 Matjesfilets
  • 4 Russen
  • je 60 g Sellerie, Karotten, weiße Bohnen, Linsen, Erbsen
  • 4 Essiggurkerl, klein
  • 200 g Erdäpfel, festkochend
  • 2 Äpfel, säuerlich
  • 1 rote Zwiebel
  • ½ Becher Sauerrahm
  • 6 Eidotter
  • 250 ml Öl
  • 1 EL Senf
  • ½ Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • frischer Dill, gehackt
Zubereitung: Fischfilets würfelig schneiden und in eine große Schüssel geben. Kartoffeln mit der Schale kochen (anschließend pellen), Sellerie und Karotten geschält separat bissfest kochen und feinwürfelig schneiden. Erbsen kurz kochen, Bohnen abseihen. Gurkerln, geschälte Äpfel und Zwiebel ebenfalls feinwürfelig schneiden. Alles zu den Fischstücken geben und vermischen. Mayonnaise: Eidotter mit Senf, Zitronensaft, Salz, Pfeffer in einer Schüssel verrühren und Öl langsam unter ständigem Rühren einfließen lassen. Dann Mayonnaise und Sauerrahm unterrühren, den Heringssalat mit Salz, Pfeffer und etwas Essiggurkenwasser abschmecken und mindestens zwei gekühlt ziehen lassen. Mit Dill garnieren.

 

Hering, Matjes, Russen & Co.

Am Anfang war der Hering, denn aus dem weit verbreiteten Meeresfisch, der viel Omega-3-Fettsäure enthält, werden auch die anderen Spezialitäten hergestellt. Im Frühjahr gefangen, wenn er kurz vor der Geschlechtsreife ist und schon viel Fett aufgebaut hat, wird er durch Einsalzen zu Matjes gemacht. Der Name kommt vom niederländischen „Meisjes“, was Mädchen oder Jungfrau bedeutet. Hat der Fisch abgelaicht, wird er zu Brat- oder Räucherhering verarbeitet und in Essig eingelegt kennt man ihn unter Rollmops, Russe oder Bismarckhering.

Weitere Beiträge


Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH