Anzeige

Von den Bergen zum Wein

Der beliebte Weitwanderweg Juliana Trail, der rund um Sloweniens höchsten Berg Triglav führt, ist um eine Attraktion reicher: Auf vier neuen Etappen gelangt man bis in die sonnenverwöhnte Weinregion Goriška Brda.
big-image

In vier neuen Etappen gelangt man vom Juliana Trail Weitwanderweg nun auch in die bekannte Weinregion Goriška Brda

Ganz im Norden Sloweniens liegen die Julischen Alpen, ein mächtiges Gebirgsmassiv, das man schon von weitem sieht, dominiert vom Triglav, mit 2.864 Metern der höchste Gipfel unseres Nachbarlandes und Zentrum des gleichnamigen Nationalparks. Durch dieses naturbelassene Gebiet führt seit 2019 der Rund-Weitwanderweg „Juliana Trail“.

Genussvolles Wandern
Die Besonderheit dieses Wanderweges ist, dass man dabei keine hohen Gipfel erklimmen muss, sondern genussvoll am Fuß der Berge, über alte Pässe und durch grüne Täler dahinwandert und dabei die Schönheiten der Landschaft mit ihren idyllischen Seen, smaragdfarbenen Flüssen und romantischen Dörfer entdecken kann. Dank des guten Wetters südlich der Alpen kann man ihn bis in den November begehen.

Rund um den Triglav
Bisher konnte man den Juliana Trail auf einer Länge von 267 Kilometern erleben, in 16 Tagesetappen zu rund 18 Kilometern, für die man an die vier, fünf Stunden benötigte. Also genug Zeit, um unterwegs oder am Ende der Wanderung historische und kulturelle Besonderheiten zu entdecken und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu genießen. Geeignet für die ganze (sportliche) Familie, bei der auch der Hund mit darf. Start und Endpunkt der gesamten Tour ist Kranjska Gora. Highligths sind unter anderem der Bleder und Bohinj See, das atemberaubende Soča-Tal, das bezaubernde Dorf Log pod Mangartom, der Ort Kobarid, wo die weltbeste Köchin Ana Roš zu Hause ist, das Freilichtmuseum des Ersten Weltkrieges am Kolovrat oder das italienische Grenzstädtchen Tarvisio.

In die Weinregion
Zu den rund 267 Kilometern der Grundtour kamen nun rund 60 Kilometer dazu, die durch eine Region führen, die vor allem bei Gourmets für strahlende Augen sorgt: die Goriška Brda. Ein fruchtbares, sonnenverwöhntes Hügelland mit entzückenden Städtchen zwischen Bergen und Meer, wo man hervorragende Weine und Olivenöle verkosten kann und von einer exquisiten Küche verwöhnt wird. Auf vier Tagesetappen geht es von Tolmin zur Berghütte am Fuße des Gipfels Ježa (Planinski dom Pod Ježo), von dort am nächsten Tag weiter nach Korada. Ziel der nächsten Tagesetappe ist das mittelalterliche Städtchen Šmartno im Herzen des Weinbaugebietes. Von hier geht es dann morgens weiter nach Solkan, von wo man den Zug bis Most na Soči nehmen kann, um den Juliana Trail fortzusetzen.

Neu: Juliana Bike
Mitte Mai eröffnete ein 280 Kilometer langer Rad-Rundparcours, der in einer großen Schleife die schönsten Orte der Julischen Alpen miteinander verbindet. In acht Tagesetappen geht’s von Bohinj nach Bled, Kranjska Gora, über den Vršič-Pass nach Bovec und durch das Soča-Tal wieder nach Bohinj.

Weitere Beiträge


Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH