Adria für Naturliebhaber

Wo Italiens längster Fluss ins Meer mündet, findet man eine unglaublich fruchtbare Landschaft und ein wahres Naturparadies, den Nationalpark Po-Delta.
big-image

Im Naturpark Po-Delta lebt eine der größten Flamingo-Kolonien von Europa.

„Schau, ein Flamingo!“, ich schaue in den Himmel und freue mich, das erst Mal einen dieser lustigen rosafarbenen Vögel, der beim Fliegen wie ein Spazierstock mit Flügeln ausschaut, in freier Wildbahn zu sehen. Im Laufe des Tages werde ich noch sehr viele davon bewundern können, denn in den letzten drei Jahrzehnten hat sich eine Kolonie von über 20.000 Tieren in den Lagunen rund um Comacchio entwickelt. Auswanderer aus der Camargue, denen es dort zu eng geworden war, und ihre Nachkommen.

Durch das Schilflabyrinth

Mit dem Ausflugsboot schippern wir durch die „Valli di Comacchio“, ein Labyrinth aus Wasserwegen, Schilf, Dämmen und Inseln, umspült von Süß- und Salzwasser. Wir erkunden heute einen Teil des Nationalparks Po-Delta, der sich an der Adria südlich von Chioggia bis hinunter nach Ravenna erstreckt. In Tausenden von Jahren hat der Po zwischen Land und Meer ein riesiges Feuchtgebiet mit Auwäldern und Pinienhainen geschaffen, das heute zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Hunderte verschiedene Arten von Tieren und Pflanzen haben im naturbelassenen „Parco Delta del Po“ ihre Heimat gefunden. Neben Flamingos auch Kormorane, Reiher und andere Vögel sowie Fische – der berühmteste davon ist der Aal, Anguilla.

Geschichte der Aale

Der schlangenartige Fisch ist die „Spezialität“ des Po-Deltas und unsere Guide Maria erzählt seine unglaubliche Geschichte: Aale schlüpfen in der Karibik, schwimmen als Larven über den Atlantik an die europäische Küste, verwandeln sich hier in kleine Glasaale und verteilen sich weiter in die Flüsse und Meere des Kontinents, mitunter ins Po-Delta. Hier werden sie erwachsen und mit etwa 12 Jahren geschlechtsreif. Jedes Jahr im Herbst rotten sie sich zu riesigen Schwärmen zusammen und schwimmen wieder in die Saragossasee zurück, um dort abzulaichen. Wenn sie nicht von den Fischern gefangen werden, denn wie erwähnt ist in dieser Region Aal sehr beliebt – gebraten, gegrillt, in der Fischsuppe oder mariniert. Mehr über die spannende Geschichte des Aalfangs erfährt man im Museum „Manifattura dei Marinati“ in Comacchio.

Einzigartige Erlebnisse

Den Naturpark Po-Delta kann man bei geführten Fahrten mit dem Ausflugsboot, individuellen Touren mit kleinen Booten oder mit dem Kanu erkunden. Sie werden zu unterschiedlichen Themen angeboten, sehr romantisch sind die Sonnenuntergangsfahrten oder Kanutouren bei Vollmond. Der Park ist auch ein Paradies für Radfahrer, eine schöne Tour führt über den „Argine degli Angeli“, den neuen Radweg über die Deiche am Meer. Ein besonderes Erlebnis sind geführte Ausritte mit den weißen Delta-Camargue-Pferden. Tipp: Alle Touren sind buchbar über Podeltatourism.it/de.

Weitere Beiträge


Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH