Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird losgeradelt. Wer dabei gerne in Gesellschaft ist, kann an einem der vielen tollen Rad-Openings teilnehmen.
big-image

Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Heißen Sie den Frühling auf zwei Rädern willkommen: Bei geführten Radtouren, erlebnisreichen Radwandertagen und geselligen Radveranstaltungen können sportliche Genießer das tolle Angebot der schönsten Radregionen Österreichs kennenlernen. Sogar die Wiener Ringstraße wird für einen Tag autofrei!

Rund um Kärntens Seen

Am 27. April werden die Straßen rund um den Wörthersee für den motorisierten Verkehr gesperrt und es gilt freie Fahrt für alle Radler und Skater. Am 4. Mai wird der Ossiacher See für einen ganzen Tag lang autofrei. Erstmals findet heuer „Velovista“, das Rad- und Genussevent entlang von Wörthersee, Klopeiner See und Ossiacher See, statt. Vom 21. bis 25. Mai wird in fünf Etappen auf den Radwegen der „Kärntner Seen-Schleife“ geradelt: Es geht von Villach entlang der Drau bis zum Klopeiner See und über Klagenfurt, den Ossiacher See wieder zurück nach Villach. Unterwegs werden kulinarische Zwischenstopps eingelegt und es gibt auch ein exklusives Rahmenprogramm. Die Touren werden von geschulten Guides begleitet und man kann sie für einen Tagesausflug, für ein Wochenende oder für alle fünf Tage buchen. 

In Bad Radkersburg wird im April zum „Anradeln“ geladen, die Kurstadt ist auch Ziel der „Tour de Mur“ im Juni.

In Bad Radkersburg wird im April zum „Anradeln“ geladen, die Kurstadt ist auch Ziel der „Tour de Mur“ im Juni.

Bad Radkersburg radelt

Im steirischen Bad Radkersburg wird vom 11. bis 13. April beim großen Rad-Opening kräftig in die Pedale getreten. Am Freitag startet die „Einradel-Tour“ durchs malerische Termen- und Vulkanland, am Samstag werden beim „Anradeln“ geführte Touren für Genießer, Rennradfahrer und Mountainbiker geboten und am Sonntag kann man beim „Ausradeln“ eine Sonnenaufgangs- oder Murauen-Tour erleben. Freuen kann man sich auch schon auf die „Tour de Mur“, bei der es über 333 Kilometer vom Salzburger Lungau, quer durch die Steiermark bis nach Bad Radkersburg geht.

Losradeln im Burgenland

Im sonnigen Burgenland fiel schon Mitte März der offizielle Startschuss zum „Losradeln“ und am 5. sowie 6. April folgt der zweite. Unter dem Motto „Losradeln in acht Genussorten“ kann man auf 45 Kilometern nicht nur die schöne Landschaft rund um den Neusiedlersee von Mörbisch bis Klingenbach genießen, sondern auch kulinarische Schmankerln und guten Wein. Wer möchte, kann auch die Variante Rad & Draisine wählen und auf den Gleisen von Lackenbach bis nach Horitschon radeln. 

Der Rad-Erlebnistag rund um den Attersee findet seit über 25 Jahren statt.

Der Rad-Erlebnistag rund um den Attersee findet seit über 25 Jahren statt.

Attersee autofrei

Wer den herrlichen See im oberösterreichischen Salzkammergut mit dem Rad erkunden möchte, der sollte sich den 27. April rot im Kalender eintragen. An diesem Tag ist nämlich die gesamte Bundesstraße rund um den See für den Autoverkehr gesperrt und steht großen und kleinen Radlern für unbeschwertes Radeln zur Verfügung. Wer mag, kann die 48 Kilometer lange Strecke auch mit Schiff oder Bahn abkürzen. Unterwegs laden Genussstationen zur Einkehr ein.

Radfrühling im Weinviertel

Die sanften Weinhügel, idyllische Kellergassen und Weindörfer bilden die Kulisse für zahlreiche Veranstaltungen beim Radfrühling in der Weinstadt Poysdorf. Vom 23. März bis 29. Juni werden erlebnisreiche Radausflüge und geführte Kellergassentouren geboten, Highlight ist die Vintage-Rundfahrt „In Velo Veritas“, am 14. und 15. Juni, die mit klassischen Rennrädern bestritten wird. 

Radparade durch Wien

Am 13. April wird die Ringstraße für den motorisierten Verkehr gesperrt und alles, was Räder hat, trifft sich zur gemeinsamen Ausfahrt bei der Radparade. Es geht einmal rund um den Ring bis in den Wiener Prater und retour, Start ist um 12 Uhr vor dem Burgtheater. An diesem Wochenende findet auch das argus bike festival am Wiener Rathausplatz statt, bei dem die neuesten Bike-Trends, Testmöglichkeiten und Shows geboten werden. 

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH