Auf Spurensuche im Bärenwald

Unser Redakteur Lukas Moser begab sich im Süden von Slowenien auf die Spuren eines Bären und erfuhr dabei viel Spannendes über das wilde Leben.
big-image

Die Bären-Population steigerte sich in den letzten Jahren konstant.


„Bären-Watching“ – das verspricht die geplante Tour im Süden Sloweniens nahe der kroatischen Grenze. Miha, ein lokaler Guide aus dem Ort Kočevje, führt uns mit einem Geländewagen in die Wildnis, die nur wenige Kilometer entfernt vom Ortszentrum beginnt. Die Bären-Population lag in den Wäldern von Notranjska und Kočevje viele Jahre lang konstant bei rund 300, aktuell leben mehr als viermal so viele hier. Den Abenteuer-Touristen, die sich die Bären in ihrem natürlichen Lebensraum selbst einmal im Rahmen einer Führung ansehen wollen, spielt die hohe Population in die Karten. Doch es gibt auch Schattenseiten: So kommen die Bären auf ihrer Nahrungssuche immer stärker in bewohntes Gebiet. Miha erzählt, dass vor einigen Wochen eine Bärenmutter auf seine Ranch kam und nicht mehr weggehen wollte: „Das war immer unüblich, aber nun eben eine logische Konsequenz“, meint er.

Im dichtbewaldeten Grenzgebiet zwischen Slowenien und Kroatien finden Bären ideale Lebensbedingungen vor.


Im dichtbewaldeten Grenzgebiet zwischen Slowenien und Kroatien finden Bären ideale Lebensbedingungen vor.


Natur (er)leben
Da Bären gerne Energie sparen, bewegen sie sich oft auf Forstwegen fort. Immer wieder halten wir, steigen aus dem Auto und versuchen Spuren zu finden – und tatsächlich: So gut wie immer erkennt man die Bärentatzen am matschigen Untergrund. „Die Spuren sind frisch, nur wenige Stunden alt. Und es war ein großer Bär, der genau in diese Richtung ging“, analysiert Miha für uns. Zwischen dem Picknick mit lokalen Speisen und Ausblick auf das weite Tal bis nach Kroatien zum einen und dem Salat-Essen, das vom nebenbei auch als Survival-Trainer aktiven Miha mit frisch gepflückten Kräutern und Gräsern zubereitet wurde, zum anderen konnten auch Spuren anderer Wildtiere entdeckt werden: Luchse haben wenige Tage zuvor an einer Lichtung ein Reh überrascht, heute ist außer einigen Knochen kaum noch etwas von diesem zu sehen. Das (Er)Leben hier hat etwas Natürliches und Ursprüngliches.

Braunbären im nahen Slowenien: Imposante Tiere mit Familieninstinkt.


Braunbären im nahen Slowenien: Imposante Tiere mit Familieninstinkt.


Revier gesichert
Nach dem inkludierten Abendessen in einem nahen Restaurant, das alle kulinarischen Stücke spielte und in Wildschwein-Medaillons aus lokaler Produktion gipfelte, ging es zum Höhepunkt des Tages: Tief im Wald trafen wir einen Jäger, der uns zum Ziel führen sollte. Die Autotüren mussten leise geschlossen und jeder Schritt bedacht werden, um die Bären nicht auf uns aufmerksam zu machen. Nach einigen Minuten Fußmarsch kommen wir zu einem Holzbau, der in ca. drei Metern Höhe aus dem Wald ragt – ab nun heißt es: Warten. In absoluter Stille. Lange tut sich nichts und die Hoffnung schwindet, überhaupt noch einen Bären zu sehen.

Redakteur Lukas Moser bei der Bären-Beobachtung.

Redakteur Lukas Moser bei der Bären-Beobachtung.

Als es langsam zu dämmern beginnt, schleicht sich ein mittelgroßer Bär von links heran, überprüft die Umgebung und frisst gemütlich vor sich hin – ein unheimlich spannender Anblick, ein solch majestätisches Tier nur wenige Meter entfernt in freier Natur sehen zu können. Eine halbe Stunde lang können wir den Bären in aller Ruhe beobachten, bis er plötzlich unruhig wird. Ein weiterer Bär nähert sich, die beiden blicken sich gegenseitig an. Kommt es zum Kampf? Schließlich tritt „unser“ Bär die Flucht an, der andere hat sich den Futterplatz gesichert. Und das nachhaltig: Auch lange nach Einbruch der Dunkelheit und trotz Warngeräuschen des Jägers will der Bär nicht weichen. Nur unter dem aufmerksamen Schutz des Waidmanns können wir schnell aus dem Holzbau und zurück zu den Autos. Wer dieses Abenteuer auch erleben möchte, kann es auf www.slovenianbears.com/de/ buchen.

Ein Artikel von Lukas Moser / RegionalMedien Kärnten

Weitere Beiträge


GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH