Anzeige

Camping soll Abenteuer sein!

Freiheit, Natur und vor allem Abenteuer! So soll Camping sein, wenn es nach Profi Alex Falle von „Falle Freizeit Sport Campingwelt und Fischertreff“ geht. Der Villacher verrät uns einige Tipps und Tricks rund um diese entschleunigte Form des Urlaubs.
big-image

Camping ist Freiheit pur ... und Abenteuer!

Das Auto ist getankt, der Wohnwagen beladen und die Kinder gesichert: Ab geht die Camping-Reise! Doch was passiert, wenn man am Campingplatz bemerkt, dass man doch etwas vergessen hat? Wenn es sich dabei nicht um den eigenen Reisepass handelt (oder ein Familienmitglied), so findet man faktisch jede Form von Zubehör bei „Falle“ in Villach. Eines ist klar: Wenn es um Camping geht, führt in Kärnten kein Weg an „Falle Freizeit Sport Campingwelt und Fischertreff“ vorbei. Hier wird gezielt eingekauft, auf der Durchreise noch schnell etwas mitgenommen oder man findet unterstützende Beratung im Notfall. Seit über 40 Jahren ist das Villacher Fachgeschäft, das Camper aus ganz Europa kennen und schätzen, in Familienhänden. Alex Falle ist seit 13 Jahren Geschäftsführer und weiß, worauf es beim Camping ankommt.

Alex Falle ist selbst leidenschaftlicher Camper.

Alex Falle ist selbst leidenschaftlicher Camper.

Camping-Paradies Kärnten
„Kärnten ist die Top-Camping-Destination in Österreich. Das liegt nicht allein an der Landschaft, sondern hat auch viel mit der Qualität der Plätze zu tun. Es gibt viele Top-Betriebe, die auch seit Jahrzehnten international prämiert werden“, ist Falle auf sein Bundesland stolz. Oft reicht es in Kärnten einfach loszufahren, so findet man unterwegs das eine oder andere Campingplatz-Juwel.

In Kärnten gibt es viele schöne Plätze zu entdecken.

In Kärnten gibt es viele schöne Plätze zu entdecken.

Aller Anfang ist nicht schwer
Camper zur Miete sind eine gute Option, wenn man in die Camping-Welt schnuppern und sich etwas von der Welt anschauen möchten. Jeden Tag kann man so einen anderen Ort und neue Menschen kennenlernen. Hier hat der Experte aber einen wichtigen Tipp: „Für die erste Ausfahrt sollte man sich nicht zu viel vornehmen. Bei zu langen Fahrten bleibt das Erleben der Natur oft auf der Strecke.“ Die allermeisten Camper und Wohnwagen darf man in Österreich mit einem normalen Führerschein der Klasse B führen. Fährt man zum allerersten Mal mit einem Campingmobil oder Wohnwagen, sollte man sich allerdings Zeit nehmen, um sich an das „Gespann“ zu gewöhnen. „Gleich in eine italienische Kleinstadt mit den engen Straßen zu fahren, ist dann vielleicht nicht empfehlenswert“, schmunzelt Falle.

Zum Entschleunigen
Für den Camping-Experten liegt der große Vorteil des Campens in der Entspannung. „Ich muss mir keinen Wecker stellen, kann mich entspannen und die Natur genießen“, schwärmt Falle. Es gibt so viele Freiheiten und Möglichkeiten. Hat man für sein Gespann aus Auto und Wohnwagen seinen Standplatz gefunden, kann man den Wohnwagen abkoppeln und mit dem Auto flexibel die Gegend erkunden. Ist man hingegen mit einem Reisemobil unterwegs, sollte man sich nicht für 14 Tage auf einen Campingplatz stellen, sondern die Möglichkeit wahrnehmen, verschiedene Orte bereisen zu können. „Am besten bucht man hier die Standplätze gar nicht durch, sondern lässt es auf sich zukommen. So kann man jeden Tag neue Menschen und Gegenden kennenlernen“, so Falle. Einen Tipp für jene, die Naturverbundenheit und Entschleunigung suchen, hat der Villacher auch parat: „Das Alpencamp in Kötschach-Mauthen ist perfekt für entspanntes Campen. Die Ausstattung selbst ist sehr spartanisch, aber die Hütten vor Ort sind mit viel Achtsamkeit aus Mondholz gefertigt und das ganze Camp ist sehr nachhaltig. Der Strom wird aus Sonnenenergie bezogen und es gibt eine eigene Hackschnitzelanlage. Eine Besonderheit ist das beruhigte Wasser, dem spezielle Eigenschaften zugeschrieben werden.“ In der Nähe gibt es einen kleinen Wildbach und da das Camp am Fuße der Berge liegt, steht dem entspannten Naturgenuss in Kötschach-Mauthen nichts im Wege.

Familiensache
Ob allein oder zu zweit: Camping ist für alle, die die Freiheit lieben, ein wunderbares Abenteuer. Alex Falle betont aber insbesondere den Mehrwert für Familien: „Gerade für Familien mit Kindern ist das Campen entspannend, denn es herrscht so eine entspannende Atmosphäre. Man kommt in Kontakt mit anderen Familien, mit Kindern verschiedener Kulturen. Darüber hinaus tauscht man sich leichter aus, da das Miteinander viel persönlicher ist als beispielsweise in einem Hotel.“ Am Campingplatz entstehen sofort Gespräche und es werden Freundschaften geknüpft. Für das Campen mit Kindern hat Falle einen besonderen Tipp in Kärnten: „Mit Kindern sollte man zum Campingplatz Rož ins Rosental fahren. Dort gibt es einen eigenen Schotterteich, Indianerzelte, ein eines Kinderprogramm mit zum Beispiel Zaubershows. Auch die Möglichkeiten zum Radfahren sind großartig.“

Im Rosental bietet sich ein Kinder-Paradies.

Im Rosental bietet sich ein Kinder-Paradies.

Respekt vor der Natur
Camping-Profi Falle liegt beim Genießen der Natur vollem der Respekt gegenüber dieser am Herzen: „Beim Campen gilt das gleiche wie beim Wandern: Der Müll muss immer mitgenommen werden! Am besten ist es, wenn man weiterreist und man gar nicht merkt, dass campiert wurde. Die Natur muss stets so zurückgelassen werden, wie man sie vorgefunden hat.“ Auch Lebensmittelreste dürfen nicht achtlos liegen gelassen werden. Diese können zum einen für Wildtiere unverträglich sein oder man lockt so Tiere an, die man nicht unbedingt an seinem Platz möchte.

Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, sollte bei Alex in der „Falle Freizeit Sport Campingwelt und Fischertreff“ vorbeischauen. Ob Zelt, mobile Solaranlage, Campinggeschirr, Wohnmobil, Camper oder Hängematte: Das Sortiment ist schier grenzenlos. Seine Fachberater haben für jede Präferenz die passende Ausrüstung und ein offenes Ohr für alle Fragen rund ums Campen.

 

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH