Sonntag, 23 März 2025 | Birgit Lenhardt

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Donnerstag, 23 Januar 2025 | Thomas Buhle

Slow Food – Eine Reise zu den Wurzeln des guten Geschmacks

Stift Ossiach liegt am wunderschönen Ossiacher See

Ein Dreiklang für die Sinne

Die Carinthische Musikakademie im Stift Ossiach verbindet kulturellen und kulinarischen Genuss. Die Musik ist dabei allgegenwärtig....
Gourmet Restaurant Hubert Wallner am Abend

Gourmet Restaurant Hubert Wallner

Die malerische Lage am wunderschönen Wörthersee bildet den reizvollen Rahmen für das beste Restaurant Kärntens....
Das Parkhotel aus der Luft

Parkhotel Pörtschach

Das Parkhotel Pörtschach mit seiner einzigartigen Halbinsellage mitten am Wörthersee in Kärnten ist seit Jahrzehnten beliebtes Urlaubsziel für regionale und internationale Gäste....
Werzers Pörtschach

Einmalige Urlaubsmomente am Wörthersee

Das Werzers erstrahlt mit 2. April im neuen Glanz und hält für seine Gäste so manches Highlight bereit. Ob Liebhaber des gehobenen Wohlfühlens, versierte Kenner des „Dolcefarnientes“...
Claudia Sackl kümmert sich liebevoll um ihre Tiere

Einzigartige Rasse: Das Krainer Steinschaf

Das Krainer Steinschaf ist als „Slow Food Presidio“ von Slow Food International schützenswert anerkannt. Claudia Sackl hat es sich am Steinerhof in Zeltschach zur Aufgabe gemacht, die E...
Ziel des Interreg-Projekts ist ein nachhaltiges Tourismus-Angebot im Naturschutzgebiet.

Naturpark Dobratsch kooperiert mit Italien

Naturpark Dobratsch, FH Kärnten und die Tourismusregion Villach kooperieren jetzt noch intensiver mit italienischen Partnern. Der Startschuss für "INDIALPS" fiel unlängst in Friaul....
Campingurlaub im Winter - im Bild das Tirol Camp Fieberbrunn Park (Tirol) - wird unter Campern immer beliebter.

Camping im Winter

Camping hat sich mittlerweile zu einer ganzjährigen Urlaubsform entwickelt. Anstatt bis zum nächsten Frühjahr zu warten, planen aktuell viele Camper einen Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmo...
Beim veganen Steirerburger-Rezept des Oskar-Schauer-Hauses in der Steiermark bestehen die Burger-Laibchen aus Käferbohnen.

Neue Klimaschmankerl-Broschüre der Naturfreunde Österreich

Als eine der führenden Natur- und Umweltschutzorganisationen des Landes setzen sich die Naturfreunde Österreich schon seit vielen Jahren für ein klimafreundliches Leben ein. Dazu zählt a...
Am 14. Oktober findet der 1. österreichische Mühlentag statt.

1. Österreichischer Mühlentag

Mehr als 15.000 Mühlen „klapperten“ einst in Österreich. Dem alten Kulturgut ist nun der 1. österreichische Mühlentag am 14. Oktober gewidmet....
© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH