Das malerische Dorf in den Bergen

Ganz im Norden von Friaul, am Fuße der Karnischen Alpen, liegt Sauris – Zahre, wie die Bewohner der deutschen Sprachinsel ihren Ort nennen. Ein abgeschiedenes Bergdorf, reich an Kultur, Traditionen und kulinarischen Genüssen. 
big-image

Herrlicher Blick auf das verschneite Sauris di Sotto mit seinen typischen Häusern aus Holz und Stein.

Hat man die letzten Kilometer von Ampezzo auf der kurvenreichen Panoramastraße geschafft, eröffnet sich einem eine andere Welt: Hoch in den Karnischen Alpen, an der Grenze zum Gailtal, liegt das malerische Bergdorf Sauris-Zahre, eingebettet in eine traumhafte Natur mit weiten Almen, grünen Wäldern und hohen Bergen. Die rund 400 Einwohner leben zwischen 1.000 und 1.400 Metern Seehöhe verstreut in den Ortsteilen Sauris di Sopra, Sauris di Sotto sowie den Orten Veit und La Maina.

Der idyllische Lago di Sauris ist ein künstlich angelegter See, seine hohe Staumauer liegt gleich neben der Straße und ist begehbar.

Der idyllische Lago di Sauris ist ein künstlich angelegter See, seine hohe Staumauer liegt gleich neben der Straße und ist begehbar.

De Zahrar Sproche

In der Abgeschiedenheit der Bergwelt konnten die Nachkommen deutschsprachiger Siedler über Jahrhunderte ihre eigene Identität und alten Traditionen bewahren. Dazu zählt ihre ganz besondere Sprache, denn seit Jahrhunderten wird hier „Zahrisch“, eine Mischung aus alten Tiroler und Kärntner Dialekten, gesprochen.

Der Prosciutto di Sauris IGP wird in der Schinkenmanufaktur Wolf nach altem Familienrezept hergestellt.

Der Prosciutto di Sauris IGP wird in der Schinkenmanufaktur Wolf nach altem Familienrezept hergestellt.

Authentische Gaumenfreuden

Natürlich spricht man in der höchstgelegenen Gemeinde von Friaul-Julisch Venetien Italienisch und auch beim Essen kann man sich auf bekannte Gerichte aus der italienischen Küche wie Gnocchi oder Pasta freuen. Allerdings werden diese nach „zahrischer“ Art zubereitet, wie im hervorragenden Ristorante Alla Pace, das seit 1804 von Familie Schneider geführt wird. Feinschmecker schätzen den Prosciutto di Sauris IGP, ein würziger Rohschinken, der sein unverkennbares Aroma durch Räuchern über Buchenholz erhält und es zwölf Monate lang durch das Trocknen in reiner Bergluft entfalten kann. Mitte Juli wird jedes Jahr das beliebte Schinkenfest „Sauris in Festa“ rund um die Schinkenmanufaktur Wolf veranstaltet. Dazu schmeckt das handgemachte Zahre-Bier, das man im Bier-Khelder, dem Bierkeller der Brauerei, verkosten kann. Berg- und Ziegenkäse, die Räucherforelle Zea, die Bohne Zahrar-Poan sowie Selbstgemachtes aus Bergkräutern und Beeren sind weitere Spezialitäten dieser Gegend.

Gelebte Tradition

Ein anderes traditionelles Handwerk, die Weberei, hat sich hier ebenfalls erhalten. Im „Beibarhaus“, wird noch immer am Handwebstuhl gearbeitet und wer möchte, kann einen Webkurs besuchen. Die aus Naturfasern hergestellten Tischdecken, Schals oder Teppiche sind echte Unikate und beliebte Mitbringsel. Einzigartig sind auch die handgeschnitzten Holzmasken, die typisch für den Fasching, den traditionellen „Zahrar Voschankh“, sind.

Die Faschingsmasken aus Holz sind typisch für den „Zahrar Voschankh“.

Die Faschingsmasken aus Holz sind typisch für den „Zahrar Voschankh“.

Prädikat wertvoll

Sauris wurde 2023 von den Vereinten Nationen als eines der 32 weltweit besten nachhaltigen ländlichen Tourismusziele mit dem Prädikat „Best Tourism Village by UNWTO“ ausgezeichnet. Wer einen entspannten Urlaub in unberührter Natur fernab vom Trubel verbringen aber trotzdem einiges erleben möchte und für den das kulinarische Erlebnis eine große Rolle spielt, der ist hier bestens aufgehoben. 

 

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH