Das schmeckt nach Sommer!

Pfirsiche und Nektarinen sind ideale fruchtige Begleiter an heißen Sommertagen. Wir zeigen Ihnen einige schnelle und einfache Rezepte, welche die Sommertage noch schmackhafter machen.
big-image

Pfirsiche und Nektarinen

Pfirsiche und Nektarinen zählen zu den Rosengewächsen und stammen aus Asien. Der eine ist flaumig-behaart, die andere glatthäutig. Die Nektarine ist eine Mutation des Pfirsichs und es kann sogar vorkommen, dass beide auf einem Baum wachsen. Die Nektarine enthält mehr Wasser und weniger Zucker, ihr Fleisch ist fester und sie schmeckt weniger süß. Der Plattpfirsich oder Paraguayo hat ein helles Fruchtfleisch, dass sehr süß schmeckt und er hat einen kleinen Kern.

Pfirsich-Bowle

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 1 kg Pfirsiche (süß und weich)
  • 0,75 l Weißwein
  • 8 EL braunen Zucker
Pfirsiche schälen (Nektarinen müssen nicht geschält werden), in kleine Stücke schneiden und in eine Glasschüssel geben. Zucker in Wein auflösen und über die Pfirsiche gießen. Umrühren und für ein paar Stunden kühl stellen. Ein erfrischender Nachtisch, der es durch die Kombi von Wein und Zucker allerdings in sich hat!

Pfirsich-Tarte-Tatin

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 5 Pfirsiche
  • 100 g Teebutter von Kärntnermilch
  • 150 g braunen Zucker
  • 1/2 TL Thymianblättchen oder Lavendelblüten
  • 1 Pkg. Blätterteig
Pfirsiche waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Wer möchte, kann sie auch häuten. Butter in einer ofenfesten Pfanne (es gibt spezielle Tarte-Tatin-Formen) schmelzen, Zucker hineinstreuen und karamellisieren lassen, Thymianblättchen oder Lavendelblüten darüberstreuen. Pfirsichspalten mit der Schnittfläche nach unten in die Form geben, nach drei Minuten wenden und weitere drei Minuten dünsten. Blätterteig ein paar Zentimeter größer, als die Form ist, rund zuschneiden und auf die Pfirsiche legen. Teigrand nach unten in die Form drücken und Teig mit einer Gabel einstechen. Bei 180 Grad Umluft ca. 25 Minuten backen. Teigrand mit einem Küchenmesser von der Pfanne lösen und die Tarte-Tatin noch warm auf einen großen Teller stürzen. Mit Schlagrahm oder Vanilleeis servieren.

Nektarinen-Rucola-Salat mit Mozzarella und Prosciutto

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

Für 4 Personen:

  • 4 Nektarinen
  • 100 g Rucola
  • 300 g Mozzarella (oder Mozzarella Minis)
  • 200 g Rohschinken (Prosciutto crudo)
  • Olivenöl extra vergine, Balsamicocreme, Pfeffer aus der Mühle
Nektarinen waschen, entkernen und achteln. Spalten ohne Fett in einer Grillpfanne von beiden Seiten kurz braten, herausnehmen und abkühlen lassen. Rucola waschen, trockenschleudern und auf vier Tellern anrichten. Nektarinenspalten zu zu Röschen gefaltete Prosciuttoscheiben und Mozzarella (entweder gewürfelt oder die ganzen Kügelchen) darauf verteilen, mit Olivenöl, Balsamicocreme und Pfeffer marinieren.

 

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH