Das sind die Kaffeetrends 2025

Die österreichische Kaffeemarke J. Hornig präsentiert die Kaffeetrends 2025. Neue Geschmackskombinationen, schnelle Zubereitungsmöglichkeiten und tiefgehende Liebesbekundungen sagen ein Jahr voraus, in dem der Kaffee wieder ganz oben auf dem Trend-Radar steht.
big-image

Von der Highspeed-Zubereitung zwischendurch über ungewohnte neue Add-ons bis hin zum Turboboost für Sportler spielt der Kaffee 2025 seine volle Stärke aus. „Kaum ein Getränk ist so vielfältig wie Kaffee. Wer glaubt, dass die Möglichkeiten langsam ausgeschöpft sind, wird auch 2025 eines Besseren belehrt. Kaffee wird sich immer wieder neu erfinden, Liaisons eingehen, neue Lebensbereiche erobern und im Ranking der heimischen Lieblingsgetränke weiterhin ganz oben mitspielen“, sagt Victoria Spielberger, Senior Brand Managerin von J. Hornig. Ob traditionelle:r Genießer, experimentierfreudige Kaffeeliebhaber oder Newcomer – das Jahr 2025 verspricht in puncto Kaffee alles, außer Langeweile.

Kaffee und Pistazie - das neue Traumpaar

Kaffee und Pistazie - das neue Traumpaar

Pistachio Coffee

Als Trendfood erobert die Pistazie seit etwa zwei Jahren unsere Herzen. Ob als Pistazien-Croissant oder Pistazien-Creme kostet sie ihre Vielseitigkeit voll aus. Und jetzt kommt sie auch endlich in der Kaffeewelt an. Pistachio Coffee bietet einen angenehm nussigen, leicht süßlichen und buttrigen Geschmack, der Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt begeistert. Ob als Pistazien-Latte, – Cappuccino oder -Cold Brew – die Kombination aus kräftigem Kaffee und der süß-buttrigen Pistazie hat viel zu lange auf sich warten lassen.

Coffee Concentrate als schnelle Loesung ohne Kompromis

Coffee Concentrate als schnelle Loesung ohne Kompromis

Coffee Concentrate

Keine Sorge, auch wenn Kaffeefans gerne nostalgisch werden, das ist keineswegs die Rückkehr des Löskaffees. Ganz im Gegenteil – ein Coffee Concentrate ist vollgepackt mit Koffein und kräftigem Kaffeearoma. Die konzentrierten Kaffeeextrakte schaffen in Sekundenschnelle einen aromatischen, starken Kaffee, der garantiert jeden aufweckt. Ähnlich wie Meal Prep wird das Konzentrat einfach mit heißem Wasser oder Milch aufgegossen. Für alle, die bei Qualität keine Kompromisse machen und dennoch moderne, praktische Alternativen schätzen – ohne den Genuss von hochwertigem Röstkaffee aus den Augen zu verlieren. Coffee Concentrates kann man fix und fertig kaufen oder selbst produzieren.

Hojicha: Der neue Star am Grüntee-Himmel

Matcha war der unbestrittene Star der letzten Jahre und erfreute sich immer größer werdender Beliebtheit. Der kultige, japanische Tee hat nicht nur mit seinem kräftigen Geschmack überzeugt, sondern auch mit seinem Koffein-Kick. Aber jetzt bekommt er ernsthafte Konkurrenz: Hojicha! Was nach einem exotischen Geheimtipp klingt, ist in Wirklichkeit ein gerösteter japanischer Grüntee. Durch das Rösten bekommt Hojicha seinen unverwechselbaren, nussig-rauchigen Geschmack. Kurz gesagt: Hojicha ist die coole, entspannte Alternative für alle, die gern mal eine Pause vom klassischen Kaffeekick brauchen – und trotzdem nicht auf das volle Aroma verzichten wollen.

Kaffee und Sport

Fakt ist, bis 2004 stand Koffein sogar auf der Liste der verbotenen Substanzen der Welt-Anti-Doping-Agentur. Heute erfreut sich der natürliche Performance-Boost wieder großer Beliebtheit. Wissenschaftler schreiben Koffein eine vielversprechende Wirkung zu: Eine halbe bis dreiviertel Stunde vor dem Training eingenommen, kann Kaffee die Ausdauer, Aufmerksamkeit und sogar Muskelkraft verbessern. Zusätzlich sorgt die erhöhte Adrenalinausschüttung dafür, dass das Training als weniger anstrengend wahrgenommen wird. Ob als Espresso vor dem Lauf oder als Cold Brew vor der Yoga-Session: Kaffee bleibt 2025 ein unverzichtbarer Begleiter, wo immer sportliche Ziele im Vordergrund stehen.

Kaffee-Tattoos

Partner-Tattoos werden spätestens dann zum Problem, wenn die Beziehung schief geht. Zum Glück bleibt die Liebe zum Kaffee ein Leben lang. Kann ja auch gar nicht anders sein, mit einem treuen Partner an der Seite, der so abwechslungsreich ist, dass er sich immer wieder neu erfindet. Fad wird es mit Kaffee nie und wer ihm seine Liebe so richtig nachhaltig gestehen will, ehrt ihn mit einem Tattoo. Von Fineline-Bohnenmotiven bis hin zu detaillierten Illustrationen von Kaffeetassen und -maschinen – Kaffeetattoos als ultimativer Ausdruck einer tiefen Leidenschaft liegen 2025 total im Trend.

Weitere Beiträge


Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...
DIE WASNERIN

DIE WASNERIN

DIE WASNERIN ist ein Kraftplatz mit beeindruckender Vielfalt für Genussmenschen. Sie ist Traditions...
Narzissendorf Zloam

Auszeit im Narzissendorf Zloam

Lange Gespräche unter dem Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...

Narzissen Vital Resort Bad Aussee

Erleben Sie Vitalität, Ruhe und Entspannung in traumhafter Naturkulisse: Eingebettet in die einziga...
Die Schüler der KTS zusammen mit Martin Nuart und Philipp MedvedMein Bezirk

Ein Michelin Stern zum „Anfassen“ und essbares Holz

Hochdekorierte Köche zum "Anfassen" und vielseitige Einblicke gab es für Gäste und Schüler der K...
Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Die warmen Temperaturen heizen nicht nur uns persönlich ein, sondern auch unsere Griller! Die Grill...
Schön geschichtet erlebt man die diversen Geschmäcker viel besser

Saibling auf Bärlauch Erdäpfeln und Tomaten Chop Suey Topping

Passend zur Fastenzeit gibt es heute ein Fischrezept mit dem gewissen Etwas. Würziger Bärlauch der...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH