Die Freiheit pur genießen

Camping ist kein Trend, es ist vielmehr ein Lebensgefühl. Keine andere Form des Urlaubs lässt einen die Hektik des stressigen Alltags so vergessen und die Natur so nah erleben wie ein Campingurlaub.
big-image

Die entspannte Atmosphäre beim Campen ist Entschleunigung für die ganze Familie.

Es sind die kleinen Dinge, die ein Campingurlaub wieder in den Fokus rückt: Das Glitzern der abendlichen Sonnenstrahlen am Wasser, der Duft der blühenden Natur und einfach die Seele baumeln lassen zu dürfen. Es sind die spürbare Freiheit und die Nähe zur Natur, die das Campen zu einem besonderen Erlebnis machen. Ob flexibel mit dem Wohnwagen, einem modernen Camper oder ursprünglich mit dem Zelt: Die Möglichkeiten sind so individuell wie die Destinationen selbst. Kärnten liegt als Campingziel hoch im Kurs. Erst kürzlich wurde das Terrassencamping Maltatal von ACSI, den europäischen Campingspezialisten, zum besten Campingplatz Österreichs gewählt.

Die vielen Camping-Plätze in Kärnten bestechen durch Herzlichkeit.

Die vielen Camping-Plätze in Kärnten bestechen durch Herzlichkeit.

Glamping hoch im Kurs
Wer zwar die Nähe zur Natur sucht, aber nicht auf Komfort verzichten möchte, findet im Glamping („Glamourous Camping“) die ideale Symbiose. Der Trend zum luxuriösen Camping ist nach wie vor ungebrochen und auch in Kärnten bieten zahlreiche Campingplätze umfangreichere Ausstattungen. Ist man selbst nicht in Besitz eines Wohnwagens oder Campers, muss man nicht auf naturnahes Komfortcamping verzichten: elitäre Lodgezelte locken beispielsweise an den Turnersee, am Pirkdorfer See nächtigt man in luxuriösen Baumzelten und in Hermagor in einem urigen Wohnfass.

Kein Wecker, dafür ein Frühstück aus der Region im Sonnenschein

Kein Wecker, dafür ein Frühstück aus der Region im Sonnenschein

Rollende Technikzentrale
Bei der Ausstattung sind die Möglichkeiten schier grenzenlos. „Die Technik nimmt beim Camping eine immer wichtigere Rolle ein“, weiß Alex Falle, Geschäftsführer von „Falle Freizeit Sport Campingwelt und Fischertreff“. Viele Camper wollen ihr eigenes WLAN-Netzwerk installieren. Vor allem in abgelegeneren Gegenden will man nicht von den Platzbetreibern abhängig sein. Solarmatten in Kombination mit einer Powerbox, an die Lade- oder Haushaltsgeräte angeschlossen werden können, sind ein weiterer Trend am Campingsektor. Durch diese mobilen Solaranlagen bietet sich die Möglichkeit, autark zu campen.

Alex Falle präsentiert die Power Box.

Alex Falle präsentiert die Power Box.

Entschleunigung
Trotz der Technik sollte beim Camping aber vor allem die Entspannung in der Natur im Vordergrund stehen. „Bauern bieten oft Stellplätze, an denen man stehen darf, wenn man etwas konsumiert. Das sehe ich als sehr naturverbundene Art des Campings, bei der ich neue Leute und die Natur kennenlerne“, erzählt Falle. Viele Freundschaften vom Campingplatz halten sogar ein Leben lang.

Die Kärntner Natur ist ein Traum für Campingfreunde.

Die Kärntner Natur ist ein Traum für Campingfreunde.

Trend Bushcrafting

Wer die Natur mag, wird Bushcrafting lieben. Bei dieser Art des Campens, das an den Survivalbereich angelehnt ist, lebt man mit nur einfachsten Mitteln in der freien Natur, stellt Werkzeuge aus Naturmaterialien selbst her und kocht auf offenem Feuer.

Aber Achtung!

In Kärnten ist das Campieren in der Wildnis verboten! Man darf sich nur auf einem offiziellen Campingplatz niederlassen oder es muss die Erlaubnis des Grundstücksbesitzers vorliegen. Im schlimmsten Fall droht sonst sogar eine Anzeige.

Noch mehr zum Thema Camping und Tipps von Experte Alex Falle gibt es hier!

Weitere Beiträge


Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH