Anzeige

Die Revolution für mehr Gesundheit & Bewegung – OHNE zusätzlichen Zeitaufwand

Wollen Sie zukünftig gesünder leben und sich mehr bewegen, haben dafür aber keine zusätzliche Zeit? Dann ist moveo das Richtige für Sie.
big-image

Verwenden Sie Ihren moveo einfach eingebaut im Alltag.

Gesundheitsbewusstsein und körperliche Fitness rücken immer mehr in den Fokus. Doch in einer Welt, in der Zeit knappes Gut ist, fällt es oft schwer, regelmäßige Bewegung in den Alltag zu integrieren. Hier kommt moveo ins Spiel – die innovative Lösung für ein gesünderes Leben, ohne zusätzlichen Zeitaufwand.

Kurze Einheiten
Mit moveo können Sie Ihre Gesundheit während der täglichen Aufgaben verbessern. Egal, ob im Büro, beim Fernsehen oder bei einem guten Buch. Schon 2-mal täglich 10 Minuten Training genügen, um fit zu bleiben. 10 Intensitätsstufen und eine begleitende App bieten vorinstallierte Trainingsprogramme.

Klinisch bewiesen
Die medizinisch getestete Funktionsweise des moveo wurde klinisch bewiesen. Einerseits wird die Durchblutung im gesamten Körper verbessert und die Muskeln mit mehr Sauerstoff versorgt, andererseits wird das Bindegewebe und die Tiefenmuskulatur gestärkt und darüber hinaus wird Stress abgebaut und die Regenerationszeit nach körperlichen Anstrengungen enorm verkürzt. 

Expertenmeinung
Heinz Sitter, Sportwissenschaftler und -therapeut, berichtet von seiner Erfahrung mit dem moveo in einem Interview: 

MEIN SONNTAG: Was zeichnet den moveo aus?
Heinz Sitter: Die Idee zum moveo hatte ich vor ca. 10 Jahren als ich ein Gerät suchte, welches in kurzer Zeit und ohne viel Aufwand die Tiefenmuskulatur stimuliert und so für bessere Leistung und Regeneration sorgt. Es gibt sehr viele ähnliche Produkte am Markt, welche mittels einer 2-dimensionalen Bewegung die Muskulatur lockert und beansprucht (Vibrationsplatten, etc.). Der moveo ist allerdings das erste Fitnessgerät, welches mittels einer 3-dimensionalen Bewegung die autochthone Muskulatur des Körpers aktiviert und durchblutet.

MEIN SONNTAG: Was versteht man unter der autochthonen Muskulatur?
Heinz Sitter: Zwei Drittel der Muskulatur im menschlichen Körper ist mit dem Gehirn verbunden. Diese nennt man die globale Muskulatur. Sie wird durch Befehle aus dem Gehirn aktiviert und in Bewegung gesetzt. Die autochthone Muskulatur, oder lokale Muskulatur, befindet sich tief unter der globalen Muskulatur und erstreckt sich von den Lenden- über die Brust- bis hinauf zur Halswirbelsäule. Diese wird nur durch spezifische Reize aktiviert und innerviert reflektorisch wie z.B. bei einer natürlichen Gehbewegung. Genau das macht der moveo. Er simuliert ein natürlich biomechanisches Gehmuster und aktiviert so die autochthone Muskulatur und stärkt diese.

MEIN SONNTAG: Welche weiteren positiven Effekte lassen sich mit dem moveo erzielen?
Heinz Sitter: Einerseits erhöht der moveo durch die Mikrozirkulation die Durchblutung, reguliert den Blutdruck und verbessert das Herz-Kreislaufsystem. Andererseits reduziert er Stress und trägt zu einer wohlfühlenden Entspannung bei. Darüber hinaus löst der moveo Verspannungen im Nackenbereich, Schultergürtel und an der Wirbelsäule und fördert die Regeneration nach körperlichen Belastungen.  

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH