Eier, die kleinen Alleskönner

Jeden 2. Freitag im Oktober, heuer am 11., wird rund um den Globus der Welt-Ei-Tag gefeiert. Die ovalen Kraftpakete sind aus unserem Speiseplan nicht wegzudenken, doch ist es wichtig, darauf zu achten, woher Eier kommen.
big-image

Über die Hälfte der Legehennen in Österreich lebt in Bodenhaltung, jede Dritte in Freilandhaltung und etwa 13 % auf einem Bio-Hof. Käfighaltung ist seit 2020 verboten.

Rund 248 Eier verspeist Herr oder Frau Österreicher laut Statistik Austria in einem Jahr. Das sind hochgerechnet über 2,2 Milliarden Stück, also ganz schön viele.

Woher kommt mein Ei?

Die meisten Konsumenten legen Wert darauf, dass das Ei von glücklichen Hühnern aus der Region kommt. Wie man das erkennt? Auf jedem im Handel erhältlichen Ei ist ein Stempel mit dem Erzeugercode angebracht. Auf diesem steht an erster Stelle die Art der Haltung: 0-Biohaltung, 1-Freilandhaltung, 2- Bodenhaltung. Dann folgt das Länderkürzel wie AT für Österreich. Es folgt die Nummer des landwirtschaftlichen Betriebes. Das Haltbarkeitsdatum kann von diesem freiwillig hinzugefügt werden.

Eierspeisen sind aus unseren Küchen kaum wegzudenken und es gib zig Varianten der Zubereitung und Einsetzbarkeit.

Eierspeisen sind aus unseren Küchen kaum wegzudenken und es gib zig Varianten der Zubereitung und Einsetzbarkeit.

Ist mein Ei noch frisch?

Die Mindesthaltbarkeit frisch gelegter Eier beträgt 28 Tage bei Zimmertemperatur, im Kühlschrank etwa sechs Wochen. Wie man erkennt, ob ein Ei noch genießbar ist? Man legt es in ein Glas mit kaltem Wasser. Bleibt es flach am Boden liegen, ist es ganz frisch, schwebt es senkrecht unter Wasser, ist es noch genießbar, wenn die Spitze aus dem Wasser ragt, dann nichts wie ab damit in die Biotonne. Hartgekochte Eier halten etwa drei Monate bei Zimmertemperatur. Allerdings darf man diese nach dem Kochen nicht abschrecken, denn dadurch wird die Schale porös und Keime können ins Innere gelangen. Schälen lassen sich gekochte Eier durchs Abschrecken auch nicht leichter, das hängt nämlich nur davon ab, wie alt sie sind – je frischer, umso schwerer geht es.

Was steckt in einem Ei?

Eier sind eine reiche Proteinquelle und enthalten neben dem wichtigen Eiweiß auch Omega-3-Fettsäure, Vitamin A, B, D, E und K sowie Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Phosphor und Eisen. Sie unterstützen den Aufbau von Muskeln, stärken die Knochen, helfen bei der Regeneration der Zellen und sorgen für Vitalität. Es handelt sich also um ein gesundes Lebensmittel, allerdings gilt auch hier: Die Dosis macht das Gift. Wie viele Eier man pro Tag/Woche tatsächlich essen darf, darüber streiten sich die Geister.

Jedes im Handel erhältliche Ei in Österreich muss einen Herkunftsstempel haben.

Jedes im Handel erhältliche Ei in Österreich muss einen Herkunftsstempel haben.

Was kann so ein Ei?

Jedenfalls machen Eier satt, schmecken gekocht oder gebraten und man kann mit Gemüse, Käse oder Schinken draus ein schnelles Essen zubereiten. Beim Kochen und Backen eignen sie sich bestens als Bindemittel, machen Suppen und Soßen sämig. Eiweiß ist ein guter Kleber und steifgeschlagen sorgt es für die nötige Lockerheit von Kuchen & Co. Eier zählen nicht nur zu den variantenreichsten Lebensmitteln, sondern sind auch ein wichtiger Faktor für Österreichs Landwirtschaft.

Weitere Beiträge


Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH