Eierschwammerl-Risotto

Die Schwammerl sprießen aus dem Boden: Passend dazu haben wir ein schmackhaftes Eierschwammerl-Risotto-Rezept für Sie!
big-image

Eierschwammerl-Risotto

Die Pilzsaison ist wieder eröffnet und so startet auch in den heimischen Wäldern das bunte Treiben rund um die schmackhaften Delikatessen. Jeder von uns kennt Sie: Eierschwammerl, Steinpilz oder Parasol – aber auch viele andere, vielleicht weniger bekannt Speisepilze warten auf die Genießer.

Genaue Regeln

Jedes Jahr im Sommer treibt es die Schwammerlsucher in der Hoffnung auf eine gute Ausbeute hinaus in die Natur. Die Kärntner Pilzverordnung regelt dabei, was im Wald erlaubt ist und was nicht. So dürften etwa maximal zwei Kilogramm Steinpilze und Eierschwammerl pro Person für den Eigengebrauch gesammelt werden. Erlaubt ist das Sammeln noch bis 30. September und täglich von 7 bis 18 Uhr. Wenn Sie dann erfolgreich aus dem Wald zurückkehren, stellt sich die Frage: Was mache ich nun mit meinem Fund? Hier können wir helfen und zeigen Ihnen nachstehend ein schnelles, aber umso köstlicheres Rezept für ein Eierschwammerl-Risotto.

Eierschwammerl-Risotto

Zutaten:

Die Herstellung:

Zutaten für 4 Personen:

  • 300g Eierschwammerl
  • 250g Risottoreis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Butter
  • 1 Schuss Weißwein
  • 1 Liter Gemüsefond
  • etwas Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • 50g frisch geriebener Parmesan

Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Eierschwammerl putzen und bei Bedarf in kleinere Stücke schneiden. Die Petersilie fein hacken und zur Seite stellen. Nun in einer Pfanne zwei EL Butter erhitzen und darin die Zwiebelwürfel glasig dünsten und anschließend den Reis einrühren. Den Knoblauch und ein Drittel der Schwammerl hinzugeben und alles kurz dünsten bevor mit Weißwein abgelöscht wird. Das Risotto unter Rühren bei mittlerer Hitze für rund 20 Minuten weiterkochen und nach und nach den Gemüsefond dazugeben, bis das Risotto schön sämig ist. Der Reis soll aber noch Biss haben. Eine Knoblauchzehe zerdrücken und mit etwas Butter in einer Pfanne erhitzen. Darin die restlichen Schwammerl kurz aber kräftig braten. Mit Salz, Pfeffer etwas Petersilie würzen. Rund die Hälfte dieser Mischung sowie den Parmesan ins Risotto einrühren und anschließend noch heiße servieren.

Weitere Beiträge


Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH